1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

decke ausgemalt - nix geworden !

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sab78, 13 Februar 2008.

  1. sab78

    sab78 Gast-Teilnehmer/in

    hallo ihr lieben, :wave:
    beim ausmalen meiner decke im wohnzimmer ist irgendwas schief gelaufen :( ich habe den erstanstich dünn gemacht und erst 1 1/2 tage drauf den zweiten anstrich. im grossen
    und ganzen hat die farbe super gedeckt, aber ich habe drei, vier stellen, die aussehen, als wären dunkle flecken an der decke. habe dann nochmal drüber gemalt und trockenen lassen, aber die flecken sind nach wie vor da ! :eek: wie bekomm ich das weg ? die decke wurde von einem malermeister verspachtelt, ich denke nicht dass es am untergrund liegt... wie bekomm ich die dunklen flecken weg ? hat wer eine idee ! :confused:

    vielen lieben dank im voraus für eure hilfe !
    sab
     
  2. Eli-166

    Eli-166 Gast-Teilnehmer/in

    Ist vielleicht die Decke naß und deshalb diese Flecken?
     
  3. sab78

    sab78 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, dachte ich zuerst auch, aber der maler hat schon vor vier wochen gespachtelt und es fühlt sich auch trocken an... ich weiss auch ned :(
    werd jetzt die stellen nochmal mit einem feinen schleifpapier abschleifen und nochmal versuchen. ansonsten fällt mir nix ein ! :confused:

    lg, sab
     
  4. Eli-166

    Eli-166 Gast-Teilnehmer/in

    Und das vorher eine dunkle Farbe oder Fettfleck drunter war und das durch das Gespachtelte durchgegangen ist?
     
  5. maho

    VIP: :Silber

    ... also schleifen würde ich da nichts, denn das sieht wahrscheinlich dann noch fürchterlicher aus, weil der Rest ja schon 2x gestrichen wurde.....

    Es könnte an der Farbe liegen, denn manche Farben sind echt ein "Schmarrn" und decken nicht überall - egal wie dick oder dünn verwendet....

    Ich selbst bin derzeit nur mit einer bestimmten Marke zufrieden - die deckt, ist lösungsmittelfrei und abwaschbar, luftdurchlässig --- allerdings kostet da ein Kübel mit 25kg über 40 Euro...
     
  6. sab78

    sab78 Gast-Teilnehmer/in

    danke, für eure antworten, aber an der farbe kann es auch ned liegen (sefra)... es sieht auch so komisch aus -> wie wenn dort die stelle rauh wäre. steht man gerade darunter ist es weiss und die farbe hat gegriffen, sieht man schräg von der seite drauf, ist da wie ein schatten...

    mein freund will die ganze decke deswegen neu spachteln, aber das will ich eigentlich vermeiden, da der rest der decke wirklich schön geworden ist, eben bis auf die drei schatten oder halt flecken...

    lg, sab
     
  7. BettinaB

    BettinaB Gast-Teilnehmer/in

    also ich hatte auch so ein problem:

    wir haben eine fertigelementdecke. mir wurde gesagt, dass ich alles vorher mit einem tiefengrund grundieren soll. das war im wohnzimmer eine sch.... arbeit. es hat beim ersten anstreichen total fürchterlich ausgesehen, aber beim 2. mal schon besser. dann hab ich es ohne grundieren bei einem stück probiert und die farbe hat beim ersten mal total gut gegriffen. ich hab r1 von relius. total super. kostet jedoch 80 euro. zahlt sich aber aus.

    lg. bettina
     
  8. hilde.do

    hilde.do Gast-Teilnehmer/in

    streich auf die Flecke, einen lösemittelhältigen Sperrgrund drauf. Gut trocknene lassen und nochmal mit der anderen Farbe draufmalen. Dann sollte nichts mehr durchkommen.
     
  9. sab78

    sab78 Gast-Teilnehmer/in

    morgen, vielen lieben dank... :)

    ich werde es versuchen !

    sab
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden