1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Daten von externer Festplatte zurück auf PC!?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bambi17, 28 Juni 2011.

  1. Bambi17

    Bambi17 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen:

    Ich habe eine externe Festplatte, die automatisch Backups erstellt. Letzte Woche ist die Festplatte meines PC eingegangen (nachdem sie schon längere Zeit "gesponnen" hat), gestern habe ich eine neue gekauft und den PC neu aufgesetzt (mit Wiederherstellungs-CDs, Windows Vista).

    Nun war ich schon total aufgeregt, ob meine Daten (vorallem Fotos, die mir wichtig sind), auf der externen Festplatte gespeichert sind, da die Festplatte meines PC ja schon länger "gesponnen" hat und immer die Meldung kam, dass keine "vollständige Sicherung" durchgeführt werden konnte.

    Also hab ich dann gestern die externe Festplatte mit dem USB angesteckt, allerdings die Software zuerst nicht installiert.
    Die Festplatte wurde erkannt und ich konnte auch die Ordner dort durchsehen. Es sind Backups von 4 verschiedenen Datums vorhanden.
    In jedem dieser Backup-Ordner mit Datum sind 11 Unterordner, diese heißen "Backup 1" bis "Backup 11". Wenn ich diese Ordner öffne, finde ich teilweise gesicherte Daten vom C: (wo meine Fotos sein sollten) und auch vom D: Laufwerk. Diese Daten sind komprimiert.

    Nun habe ich eine solche Backup-Sicherung (die mit dem akutellsten Datum) wieder auf mein C-Laufwerk zurück kopiert und dort "Daten extrahieren" angeklickt. Danach sehen die Daten in dem Ordner aber so aus wie vorher...da ändert sich nichts!
    In dem Ordner, in dem in einem Unterordner meine Fotos gesichert sein sollten, sind viele Dateien mit der Endung .dat. Die Unterordner sehe ich gar nicht. Was sind das für Dateien und wie kann ich die ansehen?
    Wie komme ich wieder zu meinen Fotos? :(

    Ich habe dann doch noch die Software installiert (das habe ich anfangs nicht gemacht, aus Angst, es würde eine Sicherung durchgeführt und meine "alten" Daten auf der externen Festplatte überschrieben). Damit gibt es aber keine Möglichkeit, die Daten auf C zurückzuspielen. Diese Option kommt nicht vor...

    Ich weiß, ich bin nur Laie, und ich habe vorallem Angst, mir meine gesicherten Daten jetzt komplett zu zerstören. Darum habe ich die externe Festplatte gestern auch wieder abgesteckt und jetzt hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann!? Oder ist mein Geschreibsel zu "spanisch"??? :eek:

    Danke und liebe Grüße,
    Barbara
     
  2. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in

    Welche externe Festplatte genau? Marke, genaue Type? Welche Software genau?
     
  3. Bambi17

    Bambi17 Gast-Teilnehmer/in

    So, ich hab jetzt alles herausgesucht:

    Die Festplatte ist von MAXDATA und da steht nicht mehr als: Externe 2,5 Zoll Festplatte.

    Die Software nennt sich FNet PC Clone EX Lite.

    Ich hoffe, diese Info hilft weiter!?

    Danke, Barbara
     
  4. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in

    Leider kenne ich diese Software nicht und auch Google findet nur sehr spärliche Informationen darüber.

    Fest stehen nur zwei Dinge: Das Programm hat eine Funktion zur Datenwiederherstellung und wenn die Backups in verschlüsselter Form gespeichert worden sind (.dat Dateien) dann können sie auch nur (ohne großen Aufwand) von dem erstellenden Programm wiederhergestellt werden. Ein einfaches zurückkopieren reicht in diesem Fall nicht.

    Bitte lies das Handbuch bzw. schau auf der Software-CD nach, ob da ein Handbuch vorhanden ist.

    Problematisch könnte natürlich sein, dass die letzten Backups nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Dadurch könntest du einige Daten verloren haben.

    Bitte bewahre auf jeden Fall deine alte "eingegangene" Festplatte auf. Die Daten sind da aller Wahrscheinlichkeit nach noch drauf.

    Eventuell wendest du dich an einen Computerspezialisten deines Vertrauens, der sich das direkt ansehen könnte. Am sichersten für deine Backup-Daten wäre es jedenfalls die externe Festplatte zu klonen und dann mit diesem Klon weiter zu versuchen, die Daten wiederherzustellen. Somit kann zumindest vom Original-Backup nichts gelöscht werden.

    MfG Tschaensky
     
  5. Bambi17

    Bambi17 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine rasche Antwort!

    Ich habe auch schon im Internet gesucht, aber nicht viel gefunden und Handbuch gabs leider keines dazu... Nur die Hilfefunktion der Software in Englisch und die gibt auch nicht viel her.

    Wie kann ich denn meine externe Festplatte klonen?

    Die alte Festplatte ist wahrscheinlich auch nicht mehr zu gebrauchen. Ich wollte am Samstag eine neue kaufen, da hat mir der nette Verkäufer im Elektrogeschäft angeboten, meine alte vorher zu "testen", ob sie wirklich hinüber ist. Er hat sie an einen Laptop angeschlossen und gemeint, sie funktioniert eh und er formatiert sie mal.... Ich solle sie zu Hause einfach neu aufsetzen.
    Das habe ich dann mit meinen Wiederherstellungs-CDs auch versucht. Der PC ist dann hochgefahren, allerdings mit den alten Fehlermeldungen und gleich ein paar neuen dazu... Ich habe diese dann abfotographiert und einem Freund gemailt und der hat gemeint, dass diese Fehlermeldungen wieder bestätigen, dass die Festplatte etwas hat. Wahrscheinlich nur ein Teil davon, daher scheint sie auf den "ersten Blick" in Ordnung, doch eine Stelle lässt sich eben nicht beschreiben.
    Aber deshalb fürchte ich, dass auf der alten Festplatte auch nichts mehr drauf ist.

    Ich ärgere mich natürlich maßlos über mich selbst. Ich hätte die wichtigsten Dinge eben auf CD speichern müssen, bevor es gar nicht mehr möglich war!!!
    Ein zweites Mal passiert mir so etwas sicher nicht mehr! :mad:
     
  6. aurika

    aurika Gast-Teilnehmer/in

    Restore

    Hallo Bambi17,

    soweit ich es gesehen habe funktioniert das Restore nur mit der mitgelieferten Software.

    Hier der Link zu der Seite mit den Manuals:
    http://www.gotofnet.com/ANSI/link.php?filename=download/Guide/index.htm

    Ein Restore sollte demnach so durchzuführen sein, das man jene Daten, die man zurück spielen möchte, einfach in dem Programm von der USB-Platte wieder auf die Original-Platte rüberzieht.

    Hope this helps.

    aurika
     
  7. Bambi17

    Bambi17 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Hilfe!!!
    Ich konnte mir nun doch selbst helfen...mühsam, aber es klappt.

    Liebe Grüße!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden