1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das wievielte Kind seid ihr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 6 Februar 2014.

?
  1. das erste und alleinige

    11 Stimme(n)
    20,4%
  2. das erste von mehreren

    23 Stimme(n)
    42,6%
  3. das zweite

    9 Stimme(n)
    16,7%
  4. das dritte

    7 Stimme(n)
    13,0%
  5. das vierte

    1 Stimme(n)
    1,9%
  6. über das vierte hinaus

    3 Stimme(n)
    5,6%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    und wie gehts euch mit dieser Rolle

    Ich bin das Vierte, 4 Jahre Unterschied unter den Geschwistern, und ich fühle mich derzeit diesbezüglich oasch.
     
  2. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    der Grund dafür: das Gefühl, daß man man als Elternteil für das letzte Kind nicht mehr die Energie aufbringt wie für das erste
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    das erste von zweien.

    sämtliche diesbezügliche prägungen sind mir zwar bewusst aber beeinflussen mich nicht weiter.....
    bin schon groß.
     
    melii gefällt das.
  4. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Komodowaran hast du Soziologie und Statistik als Freigegenstand in der Pflichtschule gehabt ? Über was du alles Umfragen machst wundert mich wirklich
     
  5. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    bin das letzte von 5 wobei 3 bei der MutterOma aufgewachsen sind, trotzdem genauso beschiessen gegangen. Kind sein durften wir nur bei VaterOma bei allen anderen inkl Eltern waren wir Zinnsoldaten
     
  6. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    wenn du 17 wärst, könnte ich es ja verstehen, aber so....
    warum fühlst du dich schlecht?
     
    Sevenia gefällt das.
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    welche art der energie erwartest oder würdest du dir von deinen eltern wünschen?
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    es gibt eltern, die für gar kein kind "energie" aufrbringen, also wenn´s nur das ist, hat dein oaschgefühl wohl andere ursachen auch.
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wahrscheinlich ist die Geschwisterrolle nur ein Nebenaspekt, könnte es aber mehr in sich haben als man denkt. nur weil andere eltern keine energie für andere kinder aufbringen, ändert an meinen gedanken absolut nichts.
     
  10. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich habe die Energie von früher gemeint.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    das ist schon klar, dass das nichts ändert.
    die unzulänglichkeiten der eltern (unbestreitbar vorhanden) dienen manchen erwachsenen ein leben lang als erklärung für ihr oarschfühlen.
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    okay....
    aber worauf genau bezogen?
    möchtest du mit deinen eltern verreisen? ausflüge machen? oder im bezug auf deine tochter?
     
  13. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    das 2. von 2

    Meine Empfindung von früher, ich wurde mehr gefordert als mein Geschwisterchen.

    Mittlerweile sehe ich das ganze aus Distanz und um Jahre älter, ich bin froh, das ich mich bei gewissen Sachen alleine Durchgekämpft habe.
    Ich hab das was ich will, und bin glücklich.

    Geschwisterchen hat auch das gewollte, allerdings glücklich ist es damit nicht. Aber meine Ratschläge wurden in den WInd geschlagen, jetzt ist es zuspät.
     
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin die erste von zweien und zwar SEHR die erste, weil meine Mutter 6 Jahre lang auf ein Kind gewartet hat und die Fortsetzung ihrer Ehe vom Zustandekommen einer Schwangerschaft abhängig gemacht hat (es kam sowieso später zur Scheidung) nach 2 1/2 Jahren wurde ich dann vom Thorn gestoßen, weil mein Bruder geboren wurde, der meine Mutter irgendwie mehr lag, erstens war e weit und breit das einzige männliche Kind in der Familie (ihre Beine Schwersten haben Töchter) und außerdem sah/sieht er ihr sehr ähnlich (ich sehe eher meinem Vater ähnlich).
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    die "schwersten beine" haben mich jetzt ein bisschen gefordert....
     
  16. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Wie kannst du das wissen? Da warst ja noch nicht dabei
     
  17. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Das erste und einzige.

    Anscheinend war ich so schrecklich, dass sie dann sofort mit dem Kinderkriegen aufgehört haben.:eek:

    Was sich Jahre später als wahr herausgestellt hat, über Umwege habe ich erfahren, dass sie keine Kinder mehr wollten, weil ich "so komisch" gewesen bin...immerhin durfte ich mit 4 Jahren noch den Herrn Dr Asperger persönlich kennenlernen.
    Jahre später habe ich auch erfahren, dass meine Eltern überlegt haben, wegn Autismus und so... aber mir nichts gesagt.
    Ich bin dann aber mit über 40 eh selber draufgekommen, und habe auch eien Diagnose bekommen.

    Zurück zu den Geschwistern:
    Die haben mir gefehlt und fehlen immer noch.
    (Vielleicht haben sie auch meinen Eltern gefehlt, aber sowas wie mich wolllten sie halt nicht noch mal....)

    Es wäre schön gewesen, die Aufmerksamkeit von 4 Erwachsenen (Eltern und Großeltern) teilen zu können und nicht immer 400% auf mich gerichtet zu wissen.
     
  18. Sevenia

    VIP: :Silber

    Ich bin die älteste von 5 - Mai 1975 ich, Mai 1976 Schwester Nr. 1, Mai 1977 Nr. 2, Schwester Nr. 3 kam 1981 und der Bruder 1983.

    Glaubst du, dass meine Eltern wirklich mehr Energie aufgewendet haben als für Nr. 5? Ich sag dir, dass für meinen kleinen Bruder schon alle Energie einbringen konnten, da haben die Eltern gar nicht mehr so viel Energie gebraucht.
     
  19. Sevenia

    VIP: :Silber

    Zum Thema Familie im Allgemeinen kann ich dir sagen, dass wir irgendwie eine seltsame Familie sind, aber für mich ist es nicht so wichtig, dass ich in der Familie glücklich bin. Soziale Kontakte sind wichtig, Menschen die einem wichtig sind, sind wichtig, aber warum M Ü S S E N diese immer auch automatisch mit der Familie funktionieren? Wir sehen uns auch kaum - hauptsächlich bei (Familien)festen. Telefonieren auch nie.

    Es gibt auch Freundschaften die nicht auf ewig halten, wieso wird so oft erwartet, dass eine Familie für immer gut miteinander auskommen muss?

    Es ist besser alte Themen ruhen zu lassen und dem Jetzt die ganze Aufmerksamkeit zuzuwenden.
     
    Komodowaran gefällt das.
  20. Colorit

    VIP: :Silber

    Die Jüngste von 4 , 2 Brüder die 6 und 8 Jahre älter sind, eine Schwester, die leider als Baby starb. Als ich dann 3 Jahre später kam, wurde ich als vermeintliche Reinkarnation (bin am Namenstag der Schwester geboren) ueberbehuetet, aber fast bis zur Isolationshaft
     
    Komodowaran gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden