1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Magdalenenevangelium

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Seda, 18 November 2008.

  1. Seda

    Seda Gast-Teilnehmer/in

    wer hats noch gelesen?

    bin momentan so beeindrukt von diesem Buch ... ich hab Tränen geweint ...

    die Geschichte aus der Sicht der Maria ist so wunderbar erzählt und ich muß echt aufpassen, daß ich nicht das ganze Buch als bare Münze übernehme, man weiß echt nicht mehr was Wahrheit und was Fiktion ist ...

    oder ist es wahr? ...

    wie gefällt es euch?
     
  2. Topfentascherl

    Topfentascherl Gast-Teilnehmer/in

    Mir hat es auch total gut gefallen. Ob es nun wahr ist, oder nicht- darüber lässt sich streiten. Lt. McGowans Nachwort soll die Geschichte ja wahr sein. Allerdings ist das Ganze (für mich zumindest) doch sehr unwahrscheinlich. Für die Autorin aber anscheinend auch, denn die Erklärung warum das Buch ein Roman ist und keine Dokumentation ist doch sehr weit her geholt finde ich.
    Trotzdem- ein durch und durch spannendes, mitreißendes und tolles Buch.

    Und ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
     
  3. Seda

    Seda Gast-Teilnehmer/in

    Einige Passagen in der Erzählung von Maria stimmen ja mit der Bibel überein, es ist die Geschichte aus ihrer Sichtweise erzählt ... so weit hergeholt find ich es ja gar nicht ...
    Wie sie Jesus beschreibt .. wunderbar ...

    daß es damals durch und durch um Politik gegangen ist ... wird schon stimmen ...

    außer das mit den Kindern und der Blutlinie das glaub ich nicht so ganz ......

    und die Frauen die darin vorkommen .. super gemacht!

    auf die Fortsetzung freu ich mich auch schon rießig ...

    wenns nur wirklich so ein Evangelium geben würde ...
     
  4. Topfentascherl

    Topfentascherl Gast-Teilnehmer/in

    Hab mich ein bissl blöd ausgedrückt- ich halte nicht die Geschichte selbst für unwahrscheinlich, sondern, dass sie in dem Ausmaß wie McGowan es im Nachwort sagt, wahr ist.
    Die Passagen aus dem Evangelium sind wirklich wunderschön geschrieben. Leider würden wir es niemals erfahren, gäbe es etwas Derartiges wirklich. Wer weiß schon welche Schätze der Vatikan hütet?
     
  5. Seda

    Seda Gast-Teilnehmer/in

    ja ... ich würd sonstwas dafür geben, dort in die geheiligten Hallen eintreten zu dürfen, und die Bücher studieren und verstehen zu können ...

    was mir an ihrem Buch auch aufgefallen ist, positiv, daß sie die Kirche nicht verteufelt so wie es die anderen gerne machen ...

    ich mag zwar die Institution Kirche auch nicht besonders, aber wie anderen Autoren gerne hetzen, ist schon schlimm ...
     
  6. shera

    shera Gast-Teilnehmer/in

    Ich war auch beeindruckt von diesem Buch. Die Grundidee das Jesus und Maria Magdalena Kinder haben ist ja eh schon oft verarbeitet worden aber mit den Erzählungen von ihr ist es halt schon etwas besonderes. Weiß jemand ob es schon andere Bücher von ihr gibt? Ich glaube die Autorin spricht ja im Nachwort von einer Triologie wenn ich mich nicht irre (hab das Buch zur Zeit hergeborgt daher kann ich nicht nachschauen). Überrascht hat mich der Johannes Teil von Marias Geschichte. Das ist mal wirklich neu.
    Außerdem ist mir aufgefallen das z.B: Dan Browens Sakrileg (wo ja auch die selbe Grundaussage getätigt wird) von der röm. kath. Kirche verteufelt wurde und zum Bykott aufgerufen wurde. Beim Magdalenenevangelium hqb ich noch nichts in diese Richtung gehört.
     
  7. Seda

    Seda Gast-Teilnehmer/in

    wahrscheinlich weil da die Kirche nicht so verteufelt wird als wie im Sakrieleg ....

    das ist auch ein Punkt der mir total gut gefällt ... das Buch ist so verzeihend ... es gibt im gesamten Buch eigendlich keinen richtigen "Feind" .....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden