1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Leben nach der Fortpflanzung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 26 Juni 2014.

?
  1. Es ist eine große Liebe zu diesem Menschen gewachsen

    5 Stimme(n)
    71,4%
  2. Sex und Zärtlichkeit finde ich wo anders nicht

    1 Stimme(n)
    14,3%
  3. Ich bin finanziell an diese Beziehung gebunden

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Ich habe Angst vor dem Alleine sein

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich behalte die Beziehung, weil ich keine Alternativen finde

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Ich denke schon ans Älterwerden, welches ich nicht alleine erleben will

    3 Stimme(n)
    42,9%
  7. Sonstiges

    2 Stimme(n)
    28,6%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Die Hauptantriebsfeder "Fortpflanzungsinstinkt" für eine Lebensgemeinschaft mit einem andersgeschlechtlichen Partner ist weggefallen (Kinder gehen ihre eigenen Wege, Haus ist fertig etc.). Welche Gründe sind für euch die wichtigsten, mit diesem Menschen zusammen zu bleiben und nicht z.B. mit der besten Freundin/Freund den restlichen Teil des Lebens zu verbringen ? Wäre vielleicht lustiger und unkomplizierter. Wenn ich mein Umfeld so beobachte, kriselt es häufig dann, wenn die Zielsetzungen Kinder und Haus nicht mehr weitergeführt werden können. Wie seht ihr das ? Wie seid ihr das angegangen, sofern ihr schon in der Situation ward.
     
  2. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Ich freu mich auf die Zeit, wenn das zweite Kind eigene Wege geht (Erstes ist schon soweit draußen).
    Wir hatten nie kinderfrei.
    Ich finde meinen Mann interessant. Er ist von seinen Anlagen her sowieso lustig und unkompliziert.
    Leider geht durch den Alltagsstress die Zeit für intensive Zuwendung und Leichtigkeit ab.

    Ich habe nichts dagegen, wenn später dann "Störfaktoren" gemildert sind.
     
  3. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Juhu, endlich wieder eine Waran-Umfrage. :thumbsup:

    Wir waren immer nur aus folgenden Gründen zusammen und daran hat sich in fast 20 Jahren nichts geändert: Liebe, große körperliche Anziehungskraft, wir können viel miteinander lachen, uns auf den jeweils anderen verlassen, geben uns viel Kraft, die Welt ist schöner und intensiver und ich bin mit ihm zusammen glücklich, darum kann ich mir nicht denken, wie es ohne ihn sein soll. Das ist wohl der allerwesentlichste Grund. Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht mal vorstellen und dabei habe ich eine sehr reichhaltige Phantasie.
     
    Mrmr und Tinaone gefällt das.
  4. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Ich kann an der Umfrage nicht teilnehmen:(., Bin noch mitten in der Aufzuchtphase
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in


    Schließt du aus, dass du das, was du mit deinem Mann erlebst, auch mit einer gleichgeschlechtlichen Person erleben kannst ? Was tun, wenn die körperliche Anziehungskraft nachlässt ? Liebe, Lachen, reden usw. kann ich mit gleichgeschlechtlichen Menschen auch erleben.
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    summa summarum. Was ist es, was Mann und Frau abseits der körperlichen Anziehungskraft verbindet ? Bzw. gibt es sowas überhaupt ? Männliche und weibliche Energie vielleicht, die das Potenzial haben, sich gut zu ergänzen ? Ist das im fortgeschrittenen Beziehungsleben noch von wesentlicher Bedeutung ?
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    Super Thema!

    ich glaube eines der probleme ist, dass die Paare (Eltern) verlernen miteinander zu reden...nicht nur über die Kinder ...
    bei vielen ist vielleicht die sexualität auch noch eingeschlafen...die hauptaufgabe die aufzucht der kinder fällt weg...und beide stehen da und sind mit der situation überfordert....
     
    aretha gefällt das.
  8. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich schließe gar nichts aus, die Zukunft ist immer ungewiß. Ich lasse mich überraschen.
    Ich warte ja schon seit fast zwanzig Jahren darauf, dass die Lust und die Anziehungskraft nachlassen, man hat mir immer gepredigt, das wäre nur in den ersten zwei oder drei Jahren wichtig, aber irgendwie läuft das alles nicht so wie gedacht und befürchtet, darum bin ich inzwischen recht zuversichtlich geworden, obwohl ich die geborene Zweiflerin bin und warte ab, wie es weitergeht. Ich kann mir im Alter auch gut eine Kommune vorstellen oder ein Eremitendasein, je nachdem was sich ergibt, eventuell bleibe ich aber auch in einer konventionellen Paarbeziehung. Frage mich in zwanzig Jahren nochmal. :D
     
    anna-mari gefällt das.
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Sollten wir es schaffen, in 20 Jahren noch Kontakt zu haben, bin ich für dich wahrscheinlich so unentbehrlich, dass du mich in deine Kommune aufnimmst.
     
    bluevelvet gefällt das.
  10. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Liebe. Jedoch unabhängig vom Geschlecht, denn Liebe braucht sowas nicht.
     
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    cool!
    eine Senioren- WG....
     
    geraldwien gefällt das.
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das bestätigt meine Ansicht, dass wir mehr von unserem Fortpflanzungstrieb gesteuert werden als uns recht und lieb ist.

    Die Schwierigkeit wird für viele darin bestehen, die Liebe abseits der Körperlichkeit zu erkennen, teilweise wird dies auch seinen guten Grund haben, weil vielleicht zu wenig Liebe da ist. Oft mangelt es vielleicht nur an der richtigen Sichtweise.
     
  13. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ohne an dieser Umfrage teilnehmen zu können - die Idee hat was!
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  14. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ein paar junge Damen würde ich bevorzugen in der WG, auch wenn ich schon alt bin.
     
  15. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    :censored::censored::censored:
     
  16. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    sag ich ja...mein Plan!
     
    geraldwien gefällt das.
  17. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Hm, das glaube ich so pauschal nicht, es wird ja oft genug betont, dass es verschiedene Formen von Liebe gibt und diese werden mit den unterschiedlichsten Menschen auf sehr vielfältige Weise er- und gelebt.

    Und Sex in seiner Bedeutsamkeit ist ebenso losgelöst vom Fortpflanzungstrieb, es gibt ja a) genug kinderlose Paare und b) auch Menschen, die biologisch betrachtet nicht mehr fruchtbar sind und trotzdem nicht ein Leben ohne Liebe, Beziehung und Sex haben. ;)

    Aber natürlich verschieben sich Prioritäten im Laufe des Zusammenseins und je man älter wird, bei meinen Eltern erkenne ich inzwischen, dass sie einfach nur mehr über jeden weiteren Tag froh sind, der ihnen zusammen geschenkt wird und eigentlich ist es schade, dass viele Menschen für so eine Dankbarkeit erst einmal alt werden müssen, denn faktisch kann jede/r von uns morgen tot sein. Ich glaube, je stärker man mal selbst erlebt hat, wie fragil und gefährdet der sogenannte Alltag ist, das, was man fahrlässig als selbstverständlich und wenig wert erachtet, umso leichter gelingt echte Wertschätzung.
     
  18. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich bin solange mit meinem Partner zusammen, solange ich ihn gerne um mich habe. Das hat nix mit Kindern, Haus oder sonstigem zu tun!
     
  19. aretha

    aretha unverdünnt

    kann auch nicht abstimmen, weil mitten drin......

    aber:

    ich denke auch, wenn man die zielsetzungen der "jungen" :cool: jahre - haus bauen, kinder gut auf den weg bringen...- nicht nur als eltern sondern auch als liebespaar gut meistert, hat man bereits "gewonnen"!

    vergisst oder vernachlässigt man die doppelrolle - nicht nur elternpaar sondern auch liebespaar- dann fällt man beziehungstechnisch wahrscheinlich eher in ein loch.

    denk ich mir halt.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  20. es ist was es ist sagt die liebe


    ich bzw. wir sind mitten drinnen. krankheitsbedingt meinerseits haben wir auch zwischendurch ziemliche "trockenperioden" - aber wir meistern es gut. er nervt mich hin und wieder von tiefster seele, er schafft es mich so zu provozieren, dass ich ihn in die wüste wünsche (umgekehrt aber auch =D) . aber ich sehe ihn an und weiß, dass ich ihn liebe. ohne wenn und aber
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden