1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

das leben muss weitergehen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 6 Dezember 2009.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    meine liebste freundin ist ja vor eineinhalb jahren gestorben, sehr plötzlich und unerwartet.
    es war für uns alle ein schrecklicher schock - und sie fehlt uns noch immer sehr.
    auch mein mann hat sie sehr gerne gehabt, weil sie einfach ein besonderer mensch war.

    nun hat der witwer (die beziehung zu ihm lief halt so "nebenbei", weil er eben der mann meiner freundin war, und als sie starb, haben wir uns um ihn gekümmert, er kommt regelmäßig vorbei und wir sind aus seiner sicht eben "seine freunde") - eine neue partnerin und will sie uns vorstellen.

    mir graut davor - und irgendwie finde ich es als verrat an meiner freundin - obwohl der verstand sagt, dass das unsinn ist.
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Schwierig.

    Der Vater einer Freundin ist vor 20 Jahren verstorben, 10 Jahre nach seinem Tod hat ihre Mutter einen Mann kennengelernt und ist mit ihm eine Beziehung eingegangen. Meine Freundin hat daraufhin den Kontakt zur Mutter abgebrochen, weil sie es als Verrat und Betrug am Vater angesehen hat. Ich konnte sie damals wie heute nicht verstehen.
    Ich war allerdings noch nie in der Situation, daß ein verstorbener Mensch, der mir nahestand, "ersetzt" wurde.

    Du bist jetzt der zweite Mensch, von dem ich erfahre, daß er so denkt, was genau ist es denn? Ich würde es gerne verstehen.
     
  3. Alex3

    VIP: :Silber

    Es ist gut, wie es ist.

    Ein lieber Freund hat vor ein paar Jahren vorzeitig seinen Bruder verloren.
    Dessen Witwe ist nach einiger Zeit auch wieder eine neue Partnerschaft eingegangen.

    Und blieb dennoch willkommenes Mitglied der alten Schwiegereltern- und Schwager-Familie.

    Mit hat diese respektvolle Haltung gegenüber der Witwe immer sehr imponiert.
     
  4. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann es nur versuchen, zu erklären.

    vielleicht am besten so, daß mich dieses "das leben geht weiter" schmerzt, weil es so endgültig, so brutal, so überwältigend ist.
    sie ist weg, nur mehr ein bild auf meinem schreibtisch, pflanzen im garten, die sie mir geschenkt hat, ein paar geschenke von ihr zum geburtstag, das letzte buch, welches ich mir von ihr ausgeborgt habe und nicht mehr zurückgegeben, weil der tod dazwischenkam.
    die erinnerung.
    das schlechte gewissen, ihr vielleicht nicht genug freundin gewesen zu sein.

    ihr mann war bei uns, hat von seiner neuen beziehung erzählt, und zu mir gesagt:
    sie ist überhaupt nicht wie XX - sie ist so wie du, ich rede stundenlang mit ihr, sie hat soviele interessen, zeigt mir soviel neues.

    das verwirrt mich, verstört mich, macht mich wütend.
    ich will nicht dort weitermachen, wo durch den tod meiner freundin das ende war, verstehst du?
    ich habe angst, dass er erwartet, ich sollte auch der neuen frau die gleiche innige freundschaft entgegenbringen.
     
  5. Alex3

    VIP: :Silber

    Halte dir vor Augen, dass den größten Verlust und Einschnitt in sein Leben er erlitten hat.

    Du kannst das Andenken an deine Freundin ja trotzdem weiter in Ehren halten...
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - den größten verlust haben für mich die kinder erlitten, v.a. die tochter, die eng mit der mutter verbunden war und noch immer leidet.

    er hat ja relativ bald wieder "gesucht" und seinen ersatz gefunden, ist happy, das können die kinder nicht.
     
  7. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Versuch es mal wie ein Außenstehender zu sehen, Lucy.
    Du selbst bist immer wieder imstande, anderen so gute Ratschläge zu geben.
    Probier, das Ganze wie eine Fremde zu sehen.
    Was für einen Rat würdetst DU in dieser Situation geben?
    Ich bin mir ganz sicher, dass du - wenn du rationell u. nicht mit dem Bauch denkst - genau weißt, was zu tun ist!

    Natürlich hat der Mann das Recht, sich eine neue Frau zu suchen, das ist dir ja klar,... aber ich versteh auch, dass solche Gefühle in dir aufkommen, die schwer zu unterdrücken sind.

    Vergiss die Erwartungen, die er dir gegenüber evtl. haben könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich glaubt, dass "die Neue" das selbe für dich bedeuten könnte, wie deine liebe verstorbene Freundin.
    Lern sie erst mal kennen, schau, wie's danach in dir aussieht.
     
  8. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    ich habe den gedanken auch schon des öfteren durchgedacht, wie wohl mein leben weitergehen würde, wenn ich meinen partner verlieren würde. abgesehen davon, dass ich schon allein bei der vorstellung zu heulen beginne, kann ich mir für mich nicht vorstellen , jemals mit einem neuen partner wieder glücklich zu werden. aber was für mich gilt , muss ja nicht für andere gelten und wenn man sich nur die vorstellung macht ist das ja auch nicht die realität. ich glaube, man muss schon direkt davon betroffen sein, um ungefähr sich ein bild davon machen zu können.
    du schreibst, dass du dich vor der vorstellung der neuen partnerin "fürchtest" (oder so in der art). das kann ich gut verstehen, ich glaube, so würde es mir auch gehen.
    ein ähnliches beispiel: da gings zwar "nur" um eine neue partnerin nach einer scheidung unseres freundes, aber ich empfand das ebenfalls als unangenehm, ich hatte damals auch so den eindruck, dass er jetzt den "tauschartikel"(hört sich gemein an )herzeigen will.
    der abend war jedenfalls sehr lustig und nach dem ersten kennenlernen, waren diese gedanken auch schnell wieder vergessen
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    klar - als aussenstehender würde ich das emotionsloser sehen.
    und es ist richtig was du sagst, dass es ihm gegenüber natürlich nicht gerecht ist.
    obwohl - er IST so gestrickt, dass er tatsächlich denkt, es würde alles weitergehen wie bisher - nur dass wir alle eine freude mit der neuen h aben - und die neue eine freude, wenn sie die geschichten aus dem leben mit der "ersten" hört....

    ist aber auch schwer, hier das alte und das neue leben zu trennen.
    es ist mir - glaube ich - einfach viel zu früh.....
     
  10. ich war heilfroh, als ich mitbekommen hab, dass mein stiefvater nach dem tod meiner mutter eine neue beziehung hatte. er hat furchtbar gelitten und ich war froh, dass er jemanden gefunden hat, der ihm wieder neuen lebensmut gibt, neue energie, und einfach liebe.
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    kann es sein, dass es anders ist, wenn es um eltern geht (wo man irgendwie ja damit rechnet, dass sie VOR einem gehen), oder eben um jemanden, der sogar ein wenig jünger als man selber ist?
    auch eine frau, die einfach "ersetzt" wird?
    verstehst du, was ich sagen will?
     
  12. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ein Mensch lässt sich nicht ersetzen. Aber warum sollte ein Witwer oder eine Witwe deshalb alleine bleiben und an der Vergangenheit hängen bleiben? Wer weiß, wie die ursprüngliche Beziehnung nach Jahren ausgesehen hätte, wäre der Partner nicht verstorben...?
     
  13. ja ich versteh es sehr gut. die unterschiede ergeben sich aber sowieso, jeder einzelne mensch geht unterschiedlich mit etwas um. meine mutter war auch erst 52 und ist viel zu früh "gegangen worden", damit gerechnet hat keiner. aber trotzdem is sie eltern gewesen, ich versteh schon, was du meinst.

    man könnt natürlich ganz viel reininterpretieren, man könnte dir auch unterstellen, eifersüchtig zu sein, weil er euch nicht mehr "braucht". oder ihn bloß als erinnerungsbrücke zur verstorbenen freundin angesehen zu haben und du angst hast, dass genau die jetzt zu bröckeln beginnt. mir fallerten vielleicht noch ein paar dinge ein, wenn ich länger nachdenk.

    aber was bringts dir? du hast ein problem in der aktuellen situation, fühlst dich schuldig, weil du ein problem hast. pfeif mal drauf. schau dir die neue an, bislang kennst nur du seine aussagen. für ihn isses sicher auch nicht leicht, die neue zu "verkaufen", sie "anzupreisen". er sagt halt dinge, von denen er glaubt, dass sie gut bei dir ankommen ("sie ist wie du", "sie macht mich glücklich" etc). sie lässt sich sicher nicht in die "verstorbene-frau-form" pressen, um eine lücke auszufüllen. und wenn du sie kennengelernt hast, gibts zwei möglichkeiten: es passt für dich oder es passt für dich nicht. und dann kannst weiterschauen.
     
  14. corvimum

    corvimum Gast-Teilnehmer/in

    hast du das gefühl, dass er sie erstzen will?
    also, ich meine, dass er versucht seine neue zur mutter seiner kinder zu machen und deine freundin aus seinem leben zu streichen?
    oder ist es mehr die angst davor, dass er sie "vergessen" könnte und sie somit nicht "in ehren hält"?

    vl musst du dir auch "die guten dinge" vor augen führen, nämlich, dass er sich (vl bewusst) nicht in den selben typ frau verliebet hat bzw. sich verlieben konnte, weil sie für ihn besonders ist(/war) und er sie eben nicht "ersetzten" will. Vielleicht bindet er seine frau (deine verstorbene freundin) auch weiterhin ein in sein leben mit zbsp. gemeinsames besuches des grabes, aufrechterhalten ihrer person durch geschichten und anekdoten... -> macht sie allgegenwärtig für sich und die familie (auch für die neue)

    ich denke, dass es generell ein heikles thema ist und wenn du die "neue" noch nicht bereit bist kennen zu lernen, sprich offen mit ihm darüber.
    aber du solltest nicht vergessen, dass es diese frau vl auch nicht leicht hat, denn (bitte nicht falsch verstehen!) verstorbene partner stehen (fast) immer auf einem unerreichbaren podest und mit dem wissen "ich bin nur 2.wahl" (versteht man was ich meine?) eine beziheung zu führen, ist sicher auch nicht leicht - überhaupt dann, wenn man eben kein positives feedback bzw. unterstützung bekommt.
     
  15. myself

    myself Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann dich schon verstehen, dass dir das weh tut. aber versuch doch mal auch ihn zu verstehen. ihm fehlt das gefühl der zugehörigkeit, vertrauen, zärtlichkeit, geborgenheit, nähe, seelische und körperliche erfüllung. soll er zukünftig darauf verzichten? für immer? niemand wird seine frau je ersetzen können, denn sie war einzigartig, aber willst du wirklich dass er nur noch in der erinnerung lebt? könntest du dir für dich so ein leben vorstellen?
     
  16. horch mal in dich hinein, wie es für dich wäre, wenn es umgekehrt gelaufen wäre.
    er wäre gestorben und seine witwe würde nach einiger zeit wieder eine neue beziehung haben in der sie endlich wieder glücklich ist. wäre das dann auch so schlimm für dich?
    kann es sein, dass du einfach angst hast, dass deine freundin ihm nichts mehr wert ist, weil er eine neue hat?
    "ersetzt" kann sowieso kein mensch werden.
     
  17. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch vor einigen Jahren meine beste Freundin überraschend verloren. Ihr Platz in meinem Leben ist immer noch leer und ich vermisse sie ganz schrecklich.
    Ich kann verstehen, daß Du so fühlst als ob deine Freundin "ersetzt" würde. Meine verstorbene Freundin hatte keinen Partner, aber in unserem gemeinsamen Freundeskreis ist auch "das Leben weiter gegangen" - ich habe oft das Gefühl, daß sie dort bereits "ersetzt" ist, bzw. die Erinnerung an sie bei vielen nicht mehr so präsent ist wie bei mir. Andere Leute sind dazugestossen, die sie nicht kannten und es ist inzwischen normal geworden, Dinge wo sie immer dabei war, ohne sie zu machen. Und ich habe Sätze gehört wie "die Toten soll man ruhen lassen", wenn ich immer wieder über sie gesprochen habe. Manchmal macht mich das auch wütend. Und ich habe mich dadurch auch eher aus dieser Gruppe zurückgezogen.
    Einen guten rat kann ich dir also nicht geben. Aber häng dir nicht zu viele Erwartungen um. Versteh ich es richtig, daß der Mann auch ein Freund von euch ist? Dann würde ich die "Neue" einmal kennenlernen. Denn wenn du das nicht tust, wirst du ihn als Freund auch verlieren. Niemand sagt, daß sie deine Freundin werden muß, aber ein gemeinsames Kaffeetrinken zu verweigern, wenn ein Freund eine neue Partnerin hat, würde ihn wohl mit Recht kränken. Alles andere wird sich entwickeln - oder auch nicht. Ich wünsche Dir viel Kraft :hug:
     
  18. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    ...aber das darfst du ihm jetzt nicht vorwerfen. warum sollte er die beziehung aufgeben. wenn du damit für dich nicht umgehen kannst, musst du es ihm sagen und halt darauf bestehen, dass du zur neuen partnerin keinen kontakt möchtest. ich weiss nicht, wie nahe er dir steht. wenn es ein guter freund ist, wird es evtl schwierig.

    außerdem muss das nicht bedeuten, dass ihm deine freundin nicht wichtig war. es gibt viele menschen, die nicht gut allein sein können und er scheint sie ja zu mögen (seine neue freundin). warum sollte er darauf verzichten? damit es dir besser geht?

    anna-mari

    anna-mari
     
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ...das denkt er, weil er euch und sie mag. was soll er sonst denken...dass ihr euch streiten werdet und nicht leiden könnt..;)

    oder sagt er <<..jetzt wird alles wie früher..>>? das wäre natürlich unsensibel.

    anna-mari
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    danke erstmal.

    nein - eifersüchtig, weil er uns nicht mehr braucht, bin ich nicht, denn wir und ein zweites ehepaar sind seine einzigen freunde, die nicht nur freud, sondern auch leid mit ihm teilen, wo er mit allem gehör findet.

    nur - er ist ein "einbahniger" mensch und eher oberflächlich, zurück kommt nicht viel.
    aber das ist kein vorwurf - so war er und so ist er - bezugsperson war meine freundin, er war halt "da".

    die "neue" schint, wie du sagst, ein mensch zu sein, der im leben steht - um die sorge ich mich nicht.

    es geht mir um mich - ganz egoistisch.
    für mich ist es zu früh, wo er begonnen hat, sich wieder "umzuschauen" - einfach weil er sich mit dem verlust nicht auseinandersetzen kann/will.

    obwohl - fairerweise - muss ich sagen, es ist nicht so, dass er meine freundin nicht geliebt hat - nur, wie sie war und wessen sie bedurft hätte - das hat er nie begriffen.
    sie war im innersten einsam in der beziehung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden