1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Leben in vollen Zügen genießen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 22 Juni 2013.

?
  1. gar kein Tag, mein Leben wird zu sehr bestimmt

    3 Stimme(n)
    15,8%
  2. nur wenn ich Urlaub habe

    3 Stimme(n)
    15,8%
  3. nur im Urlaub, wenn ich fort von zuhause bin

    2 Stimme(n)
    10,5%
  4. ein paar Tage im Jahr

    4 Stimme(n)
    21,1%
  5. etwa 10 bis 20 Tage

    1 Stimme(n)
    5,3%
  6. etwa 20 bis 50 Tage

    1 Stimme(n)
    5,3%
  7. es gibt mehr Tage, die ich in vollen Zügen genieße als umgekehrt

    3 Stimme(n)
    15,8%
  8. fast jeden Tag kann ich in vollen Zügen genießen

    4 Stimme(n)
    21,1%
  9. sonstiges

    0 Stimme(n)
    0,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Also vom Aufstehen bis zum Niederlegen, den ganzen Tag lange. Wie oft bzw. wie sehr gelingt euch das ? Nur im Urlaub ? Nur wenn das Wetter passt ? jeden Tag ? gar nie, weil euch eure Verpflichtungen einholen ? Ich meine wirklich, einen perfekten Tag zu erleben, ohne Stress, ohne Streit mit dem Partner, kein Stress mit unausgeglichenen Kindern usw.

    Mir gelingt das vor allem in einem guten Urlaub, wo kein "Sozialstress" damit verbunden ist und an Tagen wie diesen, wo es von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang schönes warmes Wetter gibt und ich mit einer gut gelaunten Tochter einen netten Ausflug mache, gelegentlich auch im Frühjahr und Herbst. Insgesamt kann ich aber wahrlich nicht behaupten, daß ich jeden Tag genieße, wie wenn es mein letzter wäre, in Summe komme ich auf etwa 20 bis 30 Tage und da sind fast alle Urlaubstage im Ausland inkludiert.

    Mehrfachantworten möglich

    Eine Frage noch an diejenigen, die hier gut abschneiden: Was ist euer Geheimrezept ? Oder habt ihr die Gabe, eine Rosabrille aufzubehalten ?
     
    #1 Komodowaran, 22 Juni 2013
    Zuletzt bearbeitet: 22 Juni 2013
  2. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Mein "Geheimrezept" lautet das Leben zu lieben und offen für die Momente zu sein, die es wert sind genossen zu werden. In der Gegenwart zu leben und nicht an morgen, gestern, übermorgen, vorgestern zu denken. Was jetzt ist, zählt für mich. Und natürlich gibt es Zeitpunkte, wo ich wachener, offener, ausgeruhter bin (z.B. eben der Urlaub), da gelingt vieles leichter, aber ich würde es seltsam finden, gäbe es nicht an jedem Tag mindestens eine Stunde, wo ich das Leben genossen hätte, dazu braucht es nicht viel, ich bin da sehr empfänglich (sei es für Musik, Filme, Literatur, interessante Gespräche oder geilen Sex, sowie inniges Zusammensein generell).
    Genauso gut kann ich in der Natur oder beim Yoga abschalten, Streß pur ist hingegen das unterwegs sein in der Stadt für mich, wenn ich Besorgungen erledigen muss, das schiebe ich meistens entsprechend lange auf.

    Insgesamt ist aber wohl sicherlich auch jede/r abhängig von den äußeren Umständen, es gibt Phasen im Leben, da gilt es Krisen zu bewältigen oder auf schwerwiegende Veränderungen zu reagieren, da zählen dann einfach andere Dinge und es dauert, bis das Gleichgewicht wiederhergestellt ist.
     
    KikiundLauftier und 0xym0r0n gefällt das.
  3. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube, es wäre unfair, mein leben zu verurteilen, weil es diesen 24-stunden-anspruch nicht erfüllt. ich habe kinder, auch im urlaub. meine genuss-strecken sind also immer wieder unterbrochen durch 'dienste', die mir konkret keinen spass bereiten, die aber sein müssen und dazugehören.

    demnach müsste ich das erste anklicken, aber ich tue es nicht, es klingt viel negativer, als es ist.
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Es ist schon lobenswert, wenn man zwischendurch Momente findet, die das Leben lebenswert machen. Ich wünsche mir mehr Tage, wo dies wirklich von Anfang des Tages bis zum Ende funktioniert. Zutaten für mich sind sonniges Wetter, aktive Zeitgestaltung und gutgelaunte, entspannte Zeitgenossen in meiner Umgebung, letzteres ist nicht zwingend notwendig, da ich z.B. am Rad auch gerne alleine bin.
     
  5. Columbo

    VIP: :Silber

    mittlerweile sehr wenig, leider. Fürs richtige, intensive Genießen gehört für mich ein hohes Maß an persönlicher Freiheit, die für mich nicht mehr gegeben ist.
    Zu 90% tue ich Dinge, die ich tun muss bzw die von mir erwartet werden. Und für den Rest der Zeit hab ich zu wenig Energie für genießerische Dinge oder es halten mich meine Blockaden im Kopf davon ab. Da geht die Unfreiheit ja leider weiter...

    Das klingt jetzt aber schlimmer, als es ist. Ich bin jetzt nicht kreuzunglücklich deswegen sondern akzeptiere es halt. Es geht ja so gut wie allen so. Irgendwann hat einem das Hamsterrad halt fest im Griff :cautious:
     
    trilogie gefällt das.
  6. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ich würde sagen ich genieße jeden Tag meines Lebens so gut es geht. Einmal mehr, einmal weniger... natürlich gibt es Momente mit Ärger oder Stress aber ich finde die positiven Momente,die Moment wo ich glücklich bin,wo ich mein Leben genieße überwiegen dann wieder.
    Den ganzen Tag vom Aufstehen bis zum Niederlegen genießen? Hm, keine Ahnung ob mir das gelingt ...vielleicht wenn ich alleine bin und einfach nichts tue,so richtig entspanne... wobei ich eigentlich ein Mensch bin der immer gerne etwas zu tun hat ,also selten zur Ruhe kommt. Aber wenn es Dinge sind die ich gerne tue,die mir Spaß machen dann genieße ich das durchaus.
    Aber es gibt so viele Dinge im Alltag die es wert sind genossen zu werden,sei es der Anblick meiner spielenden und glücklichen Kinder im Garten, im Liegestuhl sonnen mit einem Eiskaffee,ein gemütlicher und lustiger Weiberabend mit meiner Freundin,ein guter Film mit Popcorn dazu,guter harter Sex,einfach mit Musik zudröhnen lassen,ein gutes Essen mit einem Glas Wein, ein langer Spaziergang an einem lauen Frühlingsabend....
     
  7. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich habe dieser tage das gefühl, dass ich immer mehr in der lage bin, diese momente zu vermehren bzw auszudehnen. ich bin also sehr zufrieden, was den verlauf betrifft und ich sehe auch noch ein großes potential für die zukunft. insofern hab ich nichts zu beklagen und hab auch nicht das bedürfnis, irgendein 'zeitziel' wie 'ein ganzer tag' zu erreichen. wenn ich - wie eben vorhin - über eine landstraße fahre, links und rechts von mir die felder, die wiesenblumen, die sonne strahlt, der fahrtwind kühlt, das radio düdelt, ich singe lauthals mit... das muss ich nicht 24 stunden lang machen, um den moment zu genießen und energie daraus zu schöpfen.

    so, und jetzt muss ich rasenmähen... eigentlich dachte ich, der cestlaviecestlavie kommt vorbei und bringt die sense mit, aber der hat was von eiem styropor-puzzle gemurmelt, das ihn den ganzen tag beschäftigen wird... seufz, männer! immer nur ans spielen denken! :p
     
  8. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    du kannst dann aber gerne bei mir weiter machen.... :D
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Rasenmähen kann man auch genießen
     
    Nunda gefällt das.
  10. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    ja wenn ich am Liegestuhl liege und cyn nebenbei im Bikini meinen Rasen mäht :D
     
    Mpazi.Lu und cyn gefällt das.
  11. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich versuche alles zu nehmen, wie es kommt, auch schlechte zeiten gehören dazu.
    meine rosarote brille brauch ich ab und zu - es funktioniert wunderbar, ein wenig gelassener, beruhigter und abgegrenzter. der stress und das tempo kommen sowieso von selbst. :)
     
  12. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich hasse rasenmähen.
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Boah, den Anspruch stell ich gar nicht! Auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Wobei, als Studentin habe ich eine Zeit lang so "Schlaftage" gemacht, einmal pro Woche (meist sonntags) hab ich nur geschlafen und bin nur zum Essen aufgestanden, EVENTUELL am Abend ein bissl spazieren gegangen. Ja, das hab ich sehr genossen. :) Mit Kindern kannst das natürlich knicken.

    Jetzt reichen mir viel kürzere Zeiteinheiten zum Relaxen und "einfach nur ich"-Sein, und man genießt die dafür um so bewusster, weil sie nicht selbstverständlich sind. Die baue ich aber auch sehr bewusst ein - ich werde extrem unleidlich, wenn ich das zu lange nicht habe.
     
    0xym0r0n gefällt das.
  14. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    wer so wie ich viel von wien nach salzburg und zurück mit dem zug fuhr, hat oft das leben in vollen zügen genossen. ;)
     
    bluevelvet, 0xym0r0n, Alex3 und 3 anderen gefällt das.
  15. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ja, so gesehen hast du völlig Recht, da kann ich mich dranhängen. ;)
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann das demnächst......
     
  17. aretha

    aretha unverdünnt

    warum, bitte, zählt nur das genießen in "einem tages-stück" - das kommt im alltag selten vor, oder?

    oft zu haben und dabei viel nachhaltiger sind die momente und stunden des Genießens.

    das zumindest streb ich an.
     
    bluevelvet und sunshine0 gefällt das.
  18. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich glaube kaum jemand kann 24 stunden durchgehend geniessen weil man eben immer etwas zu tun hat. dennoch geniesse ich jeden tag und achte auch darauf, dass ich zum genuss komme.
    ich bin zufrieden, die paar blöden alltagsdinge müssen halt sein - den rest kann ich mir richten wie ich mag und das tu ich auch.
     
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Definiere doch bitte genießen. Ist ja auch relativ. Ich schaffe das ja nicht mal im Urlaub 24 Stunden am Stück. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden