1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das kann jedem passieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 24 Mai 2011.

  1. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    nicht, wenn du das kind sonst nie in den kiga bringst. warum solltest du da nach hinten sehen? warum solltest du dich daran erinnern, dass du das kind in den kiga bringst? natürlich hat er sich nicht dran erinnern können, genauso wie an zig anderen tagen auch, weil ers ja nie macht ...
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Das stimmt nicht!

    Auszug aus dem Artikel:


    Wie jeden Tag wollte Lucio Petrizzi Elena bei der Kindertagesstätte absetzen, aber: Er tat es nicht, vergaß einfach darauf. :(
     
  3. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich mach das auch jeden tag, siehe dazu ein paar beiträge früher ...
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ja, und?
    Ich habe ja nur auf Dein Kommentar mit diesem Post geantwortet, weil Du meintest, dass der Vater die Kleine NIE in den Kiga brachte.
    Das wollte ich berichtigen... ;)
     
  5. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ah eh. na wenn das in der österreich steht ...
     
  6. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    so etwas passiert ja leider jedes jahr mehrmals. aber ich find es echt erschütternd, dass einige offenbar ernsthaft davon ausgehen, dass der mann das vorsätzlich gemacht hat. der haken dran ist nur, dass die leute, denen das passiert keine säufer und schlägertypen sind, die ihre kinder misshandeln und eigentlich eh lieber los wären, sondern stinknormale, fürsorgliche familienväter die im berufsleben stehen.

    ich kann den aussetzer sein kind auszublenden insofern nachvollziehen als ich an mir selber manchmal feststelle, dass ich meine elternschaft quasi "vergesse". an tagen wo mein kind bei ihrem papa ist und ich auch noch dazu frei hab fühl ich mich oft wie früher, bevor ich ein kind hatte. in dieser stimmung existiert ein kinderloses Ich weiter - und da muss ich mich erst wieder darauf besinnen, dass DAS ja gar nicht mehr mein leben ist. die stimmung beeinflusst maßgeblich die gedanken.
    ich find das aber nur normal - ich hab schließlich fast dreißig jahre gelebt, bevor mein kind dazu gekommen ist. mein kind ist also noch nicht so sehr in meinem "programm" drinnen wie manche gewohnheiten aus meinem früheren leben.

    wenn das mir als mutter - die ja allein schon wegen schwangerschaft und den hormonen das elternwerden viel direkter erlebt hat - schon passiert, dann finde ich es bei einem mann noch viel leichter nachvollziehbar, dass er unwillkürlich in die vor-kind-welt abtauchet. und es waren soweit ich mich erinnere in den letzten jahren auch immer männer, denen das passiert ist.

    natürlich ist sowas ganz entsetzlich und es darf überhaupt nicht passieren. aber dem mann eine absicht zu unterstellen finde ich einfach nur widerwärtig. der hat sein kind verloren und muss sein restliches leben damit verbringen, daran schuld zu sein. er hat definitiv (wie auch das kind) mein mitgefühl.
     
  7. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Und genau das ist das Problem: Man möchte gern die Illusion aufrechterhalten, dass einem selbst etwas Vergleichbares niemals passieren könnte, indem man sich einredet, die, denen so was passiert, hätten aktiv Schuld auf sich geladen (denn dann kann ich mir einbilden, wenn ich selbst nicht aktiv Schuld auf mich lade, wird mir das nicht passieren). Nicht unverständlich, aber im Resultat zynisch und unmenschlich.

    (Das erinnert mich wieder an die Geschichte von der 14-Jährigen, die ihre Mutter hinterrücks erstochen hat, wo dann auch alle meinten, die Mutter wäre selbst schuld... da steckt genau der gleiche psychische Reflex dahinter.)
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Und weil´s dort steht, behauptest mal das Gegenteil? :cool:
     
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mich erinnern, dass meine Mutter, Vollzeit Hausfrau und wirklich nix anderes zu tun, als sich um uns zu kümmern, meinen kleinen Bruder einmal in einem Geschäft vergessen hat. Sie hat es erst zu Hause bemerkt. Es ist nichts passiert, er hat friedlich im Wagerl geschlafen, aber es HÄTTE etwas passieren KÖNNEN! Sie weiss bis heute nicht, WIE das passieren konnte, nur, dass er im Wagerl eingeschlafen war.
     
  10. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich find nicht, dass man die 2 fälle vergleichen kann - und ich sag nicht, dass die mutter in dem fall selber schuld war, aber ihre erziehung/benehmen wird mit sicherheit dazu beigetragen haben
     
  11. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Doch, du zeigst ja auch bei beiden den gleichen Reflex, das ist mMn kein Zufall.
     
  12. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ein sehr menschlicher Wunsch, zu glauben, dass wir durch unser richtiges Tun jedes Risiko abwenden können und alles unter Kontrolle haben. Auch die irrwitzigste Verkettung schlimmer Umstände, auch unlogisches fremdes Handeln.

    Kann man Handlungen, die man täglich gleich macht, heute schon für erledigt halten, obwohl man sie noch nicht gemacht hat? Ja. Mir passiert das zB manchmal, dass ich mich frage: Habe ich heute schon die Hustentropfen genommen, oder war das doch gestern?
    Das mit dem Kind vergessen kann ich mir schwer vorstellen... Aber wasweißich, wenn der Mann total übermüdet und von Sorgen geplagt schon an den Job denkt und dann noch abgelenkt wird und das Kind im Auto eingeschlafen ist und sich nicht meldet... Es ist unwahrscheinlich, aber möglich, dass man dann schnurstracks ins Büro geht.

    Ich würde sagen, man kann so viele Dummheiten und Fehler machen, jeden Tag.
    Ich habe zB schon mal nicht gemerkt, dass sich mein Kind heimlich abgeschnallt hat, bis es dann auf einmal neben mir am Beifahrersitz saß. Mein Glück: Ich musste zu der Zeit nicht bremsen und konnte bald wo stehenbleiben und das alles beheben.
    Aber genausogut hätte das Kind still und vergnügt hinten sitzen bleiben können und ich hätte wegen einem anderen Wagen bremsen müssen und es wäre vielleicht schrecklich ausgegangen...

    Man kann nicht immer garantieren, dass man keine Fehler macht.
    Und es gibt niemand Fehlerlosen- nur die meisten haben Glück, während sie Fehler machen.
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Volle Zustimmung - es sollte und dürfte natürlich nicht passieren. Aber auch viele andere Sachen nicht. Blackouts gibt es leider immer wieder, und manchmal sind die Folgen leider sehr, sehr tragisch. Ich habe ehrlich Hochachtung vor der Mutter, die das so sehen und ihm verzeihen kann. Und sie hat natürlich völlig recht: Es schließt nicht aus, dass er ein liebevoller und fürsorglicher Vater ist. War.

    Und dass er es 6 Stunden lang "vergessen" hätte: hat er ja nicht, nicht in dem Sinne. Er war einfach in seinem Inneren davon überzeugt, dass er das Kind abgegeben hat - für ihn war es so! Wer noch nie irgendetwas vergessen hat, der werfe den ersten Stein ... der Unterschied ist zwar hier fürchterlich, aber trotzdem "nur" graduell.
    Einfach genau so, wie F5 es schreibt. Aber Hauptsache, die Supermütter haben was zum Aufregen ...
     
  14. sui

    sui Gast-Teilnehmer/in

    Ja, aber genau das wundert mich ja. Autopilot steigt aus dem Auto aus, vergisst schlafendes Kind, ok .. nachvollziehbar. Aber dass der Mann sechs(!) Stunden lang, kein einziges Mal an das Kind denkt, ist schon schräg, irgendwie. :confused:
     
  15. sui

    sui Gast-Teilnehmer/in

    hm, da haben wir uns wohl irgendwie überschnitten.. Du denkst also, er war davon überzeugt, das Kind hingebracht zu haben? Gut, kann sein. Ich glaub sowas ist mir tatsächlich noch nie passiert.:)
     
  16. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    jein

    das mit dem kind im auto war eine einmalige sache, die eben bös geendet hat - ich will dem vater nicht absprechen, dass er ein guter, liebevoller, besorgter, sich-ums-kind-kümmernder vater ist

    dass eine 14jährige so auszuckt, ist keine wirkliche spontanhandlung, da war sicher nicht ein einziges "nein du bleibst heute zu hause, morgen ist schule" der mutter ausschlaggebend für die tragödie gewesen

    das hat wohl über monate/jahre in diese richtung hinentwickelt und auch wenn teenager manchmal kompliziert und schwierig sind, so kann man als eltern, wenn man will, immer einen draht zu ihnen finden.

    ich bin nicht gefeit davor, dass ich so ein blackout a la vater habe, aber ich seh mein leben in gesellschaft meiner 14jährigen nicht in gefahr, weder jetzt, noch irgendwann
     
  17. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    der kiga hat sich scheinbar auch nicht gemeldet, dass die kleine nicht da ist, fällt mir grad auf (bei uns wurde immer angerufen, sofern man sich nicht selbst gemeldet hat) und die mutter hat scheinbar auch nie mit dem vater telefoniert und so in der art "und, die kleine gut im kiga angekommen? oder wie war der abschied?"

    weil ich jetzt grad an die kiga zeit mit meinen zurückgedacht hab.
     
  18. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    mich hat der kiga noch nie angerufen, ob die kids noch kommen, oder was los ist. unabhängig davon, ob ich bescheid gegeben hab oder nicht.
    und mit meinem mann telefoniere ich unter tags nur in den allerseltensten fällen. und wenn, dann gehts um was konkretes und nur nach langen ferien darum, ob mit den kids alles gut gegangen ist. für MICH also alles andere als ungewöhnlich!
     
  19. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ALso ich denke nicht den ganzen tag an mein Kind - vorallem wenn ich arbeiten bin. Heute hab ich zB zum ersten Mal seit dem Kiga verabschieden wieder an ihn gedacht, nachdem ich hier im Thread gelesen habe.
    also ich glaube nicht dass das so ungewöhnlich ist.
     
  20. phantomine

    phantomine Gast

    Geh bitte, das Kind war gedanklich abgegeben und er hat einen Arbeitstag vor sich, Studenten, die ihn ablenken etc. Sofern ihm nicht gerade jemand mit KIWA vor der Nase herumläuft muss er an sein Kind denken? MUSS man sein Kind gedanklich dauernd bei sich haben oder darf man in der Arbeit "abschalten" und sich um das kümmern, was gerade ansteht? Oder vielleicht sogar ganz für sich allein einen Kaffee trinken gehen?

    Warum sollte der KIGA melden? Bei uns melden sie sich NIE, wenn ein Kind nicht kommt. Wir rufen an - wenn wir es einen Tag vergessen, weil Kind zb. 40° Fieber und wir sitzen beim Arzt/im KH whatever, dann ist das so und sie erfahren es im nachhinein, warum wir die nächsten Tage auch nicht kommen.

    Und mein Mann bringt die Kids jeden Tag in der Früh in den KIGA/in die Schule und ich ruf ihn nachher nicht an "Und? Wie war's? Alles ok?" Ich geh davon aus, dass das so ist und widme mich anderen Sachen bis es ans Abholen geht und geh davon aus, dass er mich verständigt hätte, wäre es anders gewesen (und sorry, im Normalfall hat mein Mann genug zu tun, dass er telefonisch kaum erreichbar ist).

    Und wie gerade jemand geschrieben hat "Dachte an mein Kind als ich den Beitrag gelesen hab" - ich wette mal darauf, dass ein Uniprof andere Sachen im Kopf hat als ein Elternforum gleich nach Ankunft zu kontaktieren.

    So ein blöder Gutmenschenquatsch - NIEMALS passiert mir sowas und das kann ich mir nicht vorstellen. Nein, absichtlich wird er's gemacht haben, genau...und jetzt stellen wir ihn an den Pranger und bewerfen ihn mit Steinen, gell?

    Lg, Karin!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden