1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das kann es doch nicht geben! AMS!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dorina26, 9 November 2007.

  1. dorina26

    VIP: :Silber

    Hallo alle zusammen,

    ich bin Mama von 4 Kindern, 11, 10, 8 und 2 1/2, mein Karenz ist nun seit einer Woche aus und ich hab mich beim AMS arbeitslos gemeldet, bewerb mich aber von mir selber aus da ich AMS nicht mag :mad:, nun ist es so das mich am Donnerstag eine Dame von da anrief und sagte am Mo wäre ein Kurs für wiedereinsteiger mit Bewerben üben usw, bin auch gerade dabei meine Kleine an eine Tagesmutter zu gewöhnen was auch nicht einfach ist da sie ziemlich viel weint und nun meinte diese wir müssen es langsam angehen.
    Nun hab ich eben morgen wieder ein Bewerbungsgespäch und wenn das neg ausfällt soll ich zu dem Kurs, ich schilderte Ihr das mit der Tagesmutter und sie meinte nur, hätten sie arbeit müssten Sie auch, ja aber bitte nicht auf kosten meines Kindes :mad:, ich such arbeit aber ich denk man fängt da nicht von heut auf morgen an, man kann mit dem AG reden.

    Muss ich zu dem Kurs können die mich zwingen? Meine Kleine schafft im mom1 std bei der Tagesmutter ich kann doch nciht plötzlich auf 4 gehen, sie versteht die situation noch nciht das ich se da wieder abhole usw.

    Bitte helft mir ich bin verzweifelt.

    Lg Doreen
     
  2. HorvathE

    HorvathE Gast

    Wenn dein Kind bereits 2 1/2 Jahre ist und du beim AMS arbeitslos gemeldet bist, musst du - nach mehreren negativen Bewerbungsgesprächen - wohl einen Kurs besuchen. Hättest du mit deinem "alten" AG vereinbart, wieder zu kommen, wärst du ja auch jetzt wieder im Job; meist bedeutet das auch 4 -5 Stunden Arbeit am Tag.
    Ich würde einen Kurs nicht so negativ sehen; er wird dir bezahlt, du kannst etwas für dich und deine Zukunft lernen und DU bist es, die hier im Mittlpunkt steht. Das ist im Arbeitsbetrieb ganz etwas anderes, oft wird da auf Kinder und Familiensituation überhaupt keine Rücksicht genommen.
    Ich würde dir raten, dein Kind möglichst schnell an die TM zu gewöhnen. Vielleicht läßt sich eine zeitlich Stufenlösung mit Hilfe einer(s) Freundin, Geschwisterkindes machen. Bist du einmal im Kurs, ist es leichter mal eine Stunde später zu kommen oder einen Tag auszufallen. meist werden nru 3/4 Frequenzen verlangt! Auch das gibt es im Arbeitsbetrieb nicht.
    Kopf hoch!! Es wird bestimmt bald funktionieren. Ein Kurs läßt dir einfach noch ein wenig Zeit, bevor es ernsthaft wieder angeht.
     
  3. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    ohje. würde dich deine tagesmutter anrufen, wenn dein kind weint? viell. kannst du das einrichten und allesgeht gut. du hast dann die sicherheit, dass die tm anruft, und ich würde es genau so halten: mit der kursleiterin sprechen (die sind teils selber mamis, und keine schlechten, hüstel) und im zweifelsfall kind holen.

    ich drück dir die daumen, dass das klappt.
    eva
     
  4. Was ich nicht versteh: bei mir wurde am AMS ausdrücklich gefragt, ob mein Kind schon in Betreuung ist. Weil ich, sobald arbeitssuchend gemeldet, eben auch jederzeit dazu "verdonnert" werden könnte, sobald ein Job verfügbar ist!
     
  5. Du auch? :)
     
  6. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    nein, die mama meiner stieftochter :)

    eva
     
  7. Sophie69

    Sophie69 Gast

    Nun, ahemm, ich weiss, das ist für Dich jetzt blöd und nicht mehr zu ändern, aber ich hab mein Kind so rechtzeitg bei der Tagesmutter eingewöhnt, dass es zu dem Zeitpunkt, als meine Karenz aus war, problemlos hingegangen ist. Insofern verstehe ich die Argumentation des AMS schon...
     
  8. Doch, das kanns geben. Ich glaube sogar gehört zu haben, dass wenn du den Kurs quasi "verweigerst" dir das Arbeitslosen-Geld gestrichen wird (bitte nicht festnageln, ich bin mir nicht 100 Pro sicher) :eek:

    Meine Karenz endet offiziell Anfang Dezember, habe im Sommer bereits eine TM gesucht und ab September eingewöhnt. Dass mein AG von heut auf morgen verlangt hat dass ich wieder arbeiten gehe, wußte keiner im Vorhinein.

    Die Eingewöhnung hat derweilen meine Schwiemu übernommen, aber im NORMALFALL - also 2 1/2 Jahre Karenz, wär sich alles schön augegangen.

    Sorry, ich bin da der Meinung, dass man sich als angehende "working-mom" früher um die Kinderbetreuung kümmern sollte, als einem Tag nach Karenzende!
     
  9. delphine

    delphine Gast-Teilnehmer/in

    Schließe mich acuh meine Vorrednerinnen an, musste auch 16 Std. Betreuung "beweisen" bei meiner Anmeldung :rolleyes: Ich habe aber selber auch gesucht und jetzt nach genau einem Monat Suche wieder angefangen zu arbeiten (es ging von heute auf morgen :eek:). Wünsche dir dass du bald wieder einen Job findest :hug:

    Der Kurs (wenn es den gleichen wie ich ist, so ca. 3 Std. lang) ist nicht schlimm, da wird es über die Kinderbetreuung, Wiedereinstieg usw informiert. Bei manchen Damen hat das Telefon oft genug geläutet ;)

    Alles Gute
     
  10. K.Nurcan

    K.Nurcan Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir war es auch so " entweder Kurs oder kein Geld "
    Das war die Aussage !
    Ich bin in Tränen ausgebrochen, weil mein Sohn hat sich sehr schwer getan bei der Eingewöhnungsphase.
    Es hat bei uns fast ein halbes Jahr gedauert, bis er sich wohlgefühlt hat im Kindergarten.
    Ich war auch bei der Leiterin der Abteilung nichts hat geholfen.
    Die nehmen keinerlei Rücksicht was bei dir und in der Familie passiert.
    Wünsche dir viel Glück
     
  11. Vanille

    VIP: :Silber

    Ja, wenn du den Kurs ablehnst kann dir der Bezug gestrichen werden.

    Sieh es als Chance. In dem Kurs hast du Zeit dich ganz auf deinen Wiedereinstieg zu konzentrieren. Und du hast auch die Möglichkeit, dich sanft an den Alltag eine Working mum (mit Vormittagsjob) zu gewöhnen und deine Familie auch. Hier ist es nicht so schlimm, wenn dein Kind mal streikt, krank ist oder zum Arzt muss, aber du kriegst schon einen Rythmus rein.
    Bei uns waren teilweise sogar manchmal Kinder mit ihm Kurs.

    Und, was auch nicht zu verachten ist: bei uns bekamen die meisten die Tagesmutter während der Kursdauer bezahlt.
     
  12. Ja Du Mußt den Kurs besuchen. Du bist verpflichtet dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen wenn Du Leistungen vom AMS erhältst.

    Du kannst aber "aussetzen" d.H. Du meldest Dich einfach für ein paar Wochen vom Bezug ab und dann wieder an, wenn es mit der TM klappt. Die Zeit hängt sich hinten dran.

    glg
    Carolin
    p
     
  13. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Genau so ist es. Wenn du den Kurs verweigerst, werden sie dir ziemlich sicher den Bezug streichen, aber du kannst eben freiwillig aussteigen und später wieder einsteigen und kriegst das Geld dann. Und du kannst den AMS-Betreuer/in wechseln, falls du mit der Person selber nicht zurecht kommst. Ach ja, ich würd den Kurs aber trotzdem probieren, vielleicht kannst du ein paar Wochen später einen bekommen, denn das verlängert die Zeit des Bezuges, wenn du in einer Maßnahme sitzt.
     
  14. Liane

    Liane Gast-Teilnehmer/in

    es wird bei der arbeitslos-meldung ja gefragt ob das kind in betreuung ist oder diese gesichert ist!
    wenn du das nicht magst müsstest du dich bei deinem man oder lg mitversichern lassen und würdest kein geld bekommen.
    ich nehme aber an, dass du das geld haben magst also mußt du die vorraussetzungen die das ams vorlegt erfüllen.
    mein zwerg hat auch relativ schnell eingewöhnt werden müssen, da ich einen kurs am wifi besucht habe - ich hatte bauchweh und meine mama ist selten aber doch eingesprungen und es hat geklappt.
    du mußt dir überlegen was wichtiger ist geld vom ams oder nicht.
    lg liane
     
  15. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    naja du hast dich beim ams als arbeitssuchend gemeldet und da muss dir eigentlich klar sein, dass dein kind mehr als eine stunden täglich bei der tagesmutter sein muss. meinen sohn hab ich 2 monate vor ende der karenz in die krippe gegeben, weil klar war dass ich wieder arbeiten gehen muss. man weiß ja vorher, wann die karenz aus ist. normalerweise dürftest du noch gar kein ams-geld bekommen, weil du dein kind nicht mind. 16 std. pro woche betreut hast (bzw haben willst).

    was ist denn bei dem bewerbungsgespräch rausgekommen? hats geklappt? :)

    LG
     
  16. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Es stimmt. Sobald du arbeitslos gemeldet bist und AL Geld beziehst, musst die Betreuung deines Kindes auch gesichert sein.

    Ich würde es versuchen hinauszuzögern. Ich habe noch nie direkt beim Vorstellungsespräch eine Zu- oder Absage bekommen.
    Meist braucht es ein paar Tage, oder man wird zu einer weiteren Runde eingeladen, soll noch den direkten Vorgesetzten kennen lernen. Die Personalabteilung muss noch den Vertrag ausarbeiten usw.
    In diese Richtung würde ich beim AMS argumentieren.
    Dass du eben ein gutes Gefühl beim Gespräch hattest, dass du nächste Woche nochmals hin musst oder dass du nächste Woche angerufen wirst - so halt.

    Gruss
    Manuela
     
  17. Babsl04

    Babsl04 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber ich sehe das auch so! Du willst Arbeitslosengeld erhalten? Dann musst Du auch gewisse Pflichten erfüllen!

    So krass das jetzt klingt, aber das war kein Schicksalsschlag, Du wusstest von Anfang an, dass das KBG mit 2,5 Jahren vorbei ist. :rolleyes: Du hättest Dich früher um die Betreuung des Kindes kümmern müssen!

    Aber so auf die Art: Naja, ich will das Geld, aber arbeiten gehen will ich nicht!, nicht bös sein, aber da habe ich Null Verständnis und erntet nur Kopfschütteln von mir.
     
  18. Julia-L

    Julia-L Gast-Teilnehmer/in

    Seh ich genau so.
    Wenn Du nach der Karenz oder dem KBG eine fixe Arbeitsstelle gehabt hättest, hättest ja auch nicht "Oh, mein Kind ist aber noch nicht eingewöhnt." sagen können.

    Melde Dich vom Bezug ab, dann bekommst Du auch keinen Kurs.

    Alles Gute
    Julia
     
  19. KOUTSOURAS

    KOUTSOURAS Gast-Teilnehmer/in

    Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen!

    Für mich hört sich das so an, als wolltest Du AL-Geld kassieren, und Dich dann "irgendwann" selber um einen Job kümmern, da Du das AMS ja nicht magst, deren Geld aber schon. Da mußt Du Dich schon entscheiden, entweder Du nimmst das AL-Geld und spielst nach den Regeln des AMS, oder Du kümmerst Dich selber um einen Job und verzichtest auf das AL-Geld. :nono:

    Mich würde nur interessieren, wie Du das AL-Geld überhaupt bekommen hast, Du mußt ja - bevor Du das Geld bekommst - eine Bescheinigung vorlegen, daß Deine Tochter 16 Stunden pro Woche betreut wird!?? :confused:
     
  20. low

    low Gast-Teilnehmer/in

    und ebenfalls schliess ich mich an.....wenn man sich arbeitslos meldet muss die betreuung geregelt sein. Zeit genug gabs ja...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden