1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das ideale Bewerbungsschreiben - Brainstorming

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 14 April 2008.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem ich endlich meinen Hintern hochbekommen hab und jetzt wirklich auf Jobsuche bin steh ich auch schon vorm ersten Problem - das Bewerbungsschreiben.

    Was ich zu Schulzeiten so gelernt hab ist inzwischen wohl veraltet, bzw. wenn ichs mir heute durchlese find ichs auch total schlecht. Viel zu viel Blabla, viel zu wenig wesentliches.

    Aber ich bin total unsicher was sich Firmen wirklich in einem Bewerbungsschreiben erhoffen - lieber kurz und knapp Infos oder doch bissl ausführlicher? Wie sehr bezieht ihr euch auf die ausgeschrieben Stelle?

    Irgendwie fehlen mir so ein paar Ideen um meine Bewerbungen wirklich zufriedenstellen zu schreiben, vielleicht habt ihr auch ein paar gute Wendungen oder absolute No-Nos für mich.

    Danke!
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Schickst Du Blindbewerbungen los oder bewirbst Du Dich um konkrete Jobs?
    Hängt auch von der Sparte ab, wie Du das Bewerbungsschreiben gestalten solltest.
     
  3. Julia-L

    Julia-L Gast-Teilnehmer/in

  4. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Sind ausgeschriebene Stellen - nachdem ich keine konkrete Sparte oder Firma hab in die ich will.

    Aufgabengebiet ist Assistenz/Organisation.
     
  5. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehm an, Du hast in dem Gebiet schon Erfahrung.
    In dem Fall würde ich Deine bisherigen Aufgabengebiete und Verantwortungsbereiche großzügigst anführen, Deine Vorstellungen der zukünftigen Herausforderungen, die Du angehen möchtest. Ein hohes Ausmaß an Flexibilität und Teamfähigkeit bringst Du natürlich mit, Du suchst nach neuen Herausforderungen und das Stellenprofil gerade dieser Firma spricht Dich sehr an.

    Du hast vermutlich einen Job zur Zeit, kannst daher aus der sicheren Position heraus starten und hast Zeit, das wird sicher in Dein Bewerbungsschreiben miteinfließen.

    Lebenslauf weißt ja eh, wie einer geht, nehm ich mal an.
     

  6. Genau. Dann hat sie in etwa das gleiche Bewerbungsschreiben wie die andern 56 BewerberInnen auch ;)
     
  7. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Und?
    :confused:

    Beim Hearing kann sie sich dann von den anderen abheben. Schon vorher eine Mordsbewerbung zu bringen und dann nichts mehr in der Tasche zu haben, was man beim Hearing vorbringt, ist deppert.

    Im Grunde reicht es, wenn sie schreibt, sie bewirbt sich um Posten so und so, Qualifikationen sind im Lebenslauf enthalten.
     
  8. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    genau das war meine Befürchtung ;)

    Gleichzeitig find ichs aber auch total schwer für mich selbst werbung zu machen - ich mein ich weiss eigentlich was ich kann und wo meine Stärken liegen, zumindest wo sie vor 3 jahren lagen.

    Dadurch dass ich hier einfach viel zu wenig davon nutzen konnte bin ich halt auch sehr unsicher ob ich das ganze woanders auch wirklich auf die Reihe kriege - keine gute Ausgangsposition um sich selbst in den Himmel zu loben :eek:

    kleiner Zeitstress ist schon dabei - ich weiß ja schon wann ich aus der Fima ausscheiden werde.
     

  9. Nein, wenn sie sich im Anschreiben nicht abhebt, gibts u.U. kein Hearing.
     
  10. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

     
  11. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Eben. Schau, wenn Du Dich nicht im kreativen Bereich bewirbst, seh ich keinen Anlass, da jetzt eine unheimlich witzige Bewerbung hinzuschicken. Der Inhalt sollte knapp aber präzise sein und alle Deine Qualifikationen und Vorstellungen der zukünftigen Position beinhalten. Nimm Bezug auf die Stellenbeschreibung und beantworte die angeführten Punkte für Dich. Wichtig finde ich die Form der Unterlagen, eine schöne Mappe, ein gutes Bewerbungsfoto, aber das sollte ja kein Problem sein, denk ich mal.
     
  12. Es geht hier nicht darum, dass die Bewerbung "unheimlich witzig" sein muss :rolleyes:

    Ich hab davon gesprochen, dass sie sich abheben soll den anderen Bewerbern.

    Und du kannst mir schon glauben, wenn ich sag, das ist wichtig. Immerhin ist das mein Job;)
     
  13. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Na dann coach sie doch dahingehend :)
     

  14. Das mach ich gern, wenn ich ausreichend Zeit hab. Hab ich nur leider jetzt grad nicht.
    Drum erstmal die Denkanstöße.
     
  15. ellela

    ellela Gast

    Schau dir die Firmenseite an. Überleg was dir genau an dieser Firma taugt. Und überleg dir was genau an dir ist, was dieser Firma taugen könnte. Dann schreib das in die Bewerbung rein.
     

  16. Ja.

    Und wiederhol im Anschreiben recht viel von dem, was in der Annonce verlangt wird.
    Also wenn da was steht von wegen "selbstständig arbeiten", dann wiederhole den Wortlaut.
    Und insgesamt halte dich recht eng an das Wording des Inserats.
     
  17. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Na hab ich was anderes gesagt?
    :boes:
     

  18. Kreativ soll sie trotzdem sein.
    Und davon, dass sie den Wortlaut wiederholen soll, hast nix gsagt.
     
  19. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Doch, hab ich!

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden