1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

Das Handbuch für die Hausfrau

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von Fledermaus77, 25 März 2009.

  1. Fledermaus77

    Fledermaus77 Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes: kein Kommentar!
     
  2. ImPrinzipNormal

    ImPrinzipNormal Gast-Teilnehmer/in

    :eek::rolleyes::eek:

    also wenn es heute noch solche frauen gibt, die das machen, na dann LOOOL. einfach nur schrecklich...
     
  3. Pffffff...na servas :rolleyes:

    Jetzt weiß ich wenigstens was ich immer wieder falsch mach :D
     
  4. RedSky

    RedSky Gast-Teilnehmer/in

    *lol* bieten Sie ihm an, seine Schuhe auszuziehen. (Kann er des nit selber :D)

    Eine gute Ehefrau weiß stets wo ihr Platz ist. (Bin ich ein Hund??)
     
  5. Fledermaus77

    Fledermaus77 Gast-Teilnehmer/in

    Ich find das auch wahnsinnig wies früher war. Ist echt arg. Das grenzt an Sklaverei.
     
  6. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe zur Hochzeit eine solches Buch aus den 20er/30er Jahren bekommen - da stehen erst Sachen drin! :cool: Nicht nur, wie man sich als brave Ehefrau zu benehmen hat, sondern auch Kochrezepte, wo Du vom Lesen schon 5 Kilo zunimmst oder hilfreiche Tipps, wie man (in der noch kühlschranklosen Zeit) ranzige Butter, schimmelige Wurst oder sauer gewordene Milch doch noch geniessen kann!!! :eek: :D
     
  7. Jetzt wisst ihr, warum heute die Scheidungsraten so hoch sind. Vielleicht sollte man im Gegenzug in Männermagazine reinschreiben, welches Gebaren heute von Männern verlangt wird, damit sie sich endlich auskennen. :D
     
  8. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Gute alte Zeit....:D
     
  9. Fledermaus77

    Fledermaus77 Gast-Teilnehmer/in

  10. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Also ein Originaltext kann es schonmal nicht sein . . . da wird in neuer Rechtschreibung geschrieben :rolleyes:
     
  11. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    find ich lustig :) gibts das auch für den hausmann? hätt das gern für meinen LG in umgekehrter Variante :D
     
  12. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Der Originaltext ist, glaub ich, auf Englisch, das wird eine neuere Übersetzung sein.

    Wir sind nur ein paar Jahrzehnte davon entfernt und es wirkt noch ganz gehörig nach, halt bei den meisten nur mehr unbewusst.
     
  13. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    wenn ihr das schon traurig findet, dann lest "Die Kunst den Mann für's Leben zu angeln" (letzte Auflage 2008) und weint. ;)

    "wenn sie es nicht schon vor ihrer ehe gelernt haben, werden sie es sehr schnell nach der heirat erfahren: männer wollen in ruhe gelassen werden, wenn sie nicht ausdrücklich etwas anderes bekunden. kommt ihr mann am abned von der arbeit nach hause, überfallen sie ihn nicht gleich an der haustür mit einem schwall von fragen, problemen oder häuslichen pflichten. er wird sich erdrückt fühlen, sie werden ihm wie eine tyrannische mutter vorkommen, und er wird es in zukunft nicht mehr so eilig haben, nach hause zu kommen. natürlich können sie ihm einen begrüßungskuß geben, aber dann lassen sie ihn erst mal in ruhe. gehen sie davon aus, daß er einen unerquicklichen arbeitstag hinter sich hat, im stau steckengeblieben ist,...das letzte, was ihn jetzt interessiert, ist der tropfende wasserhahn im bad oder die hausaufgabe seines sohnes....

    ...wenn sie ebenfalls berufstätig sind und sich vor dem gemeinsamen abend mit mann und kindern ein bißchen sammeln wollen, können sie auf dem heimweg von der arbeit eine halbe stunde im fitneßcenter einlegen oder sie meditieren im bus oder in der u-bahn, oder sie hören im auto eine entspannungskassette. auf diese weise haben sie ihren streß schon hinter sich gelassen, wenn sie zu hause ankommen, und können ihm sein viertelstündchen lassen, wenn er aus der arbeit kommt."

    "soll man für seine wünsche kämpfen, oder soll man ihm die liebe tun und nachgeben? lassen sie ihm den vortritt. die harmonie der beziehung ist wichtiger als ein einzelner sieg. lieber glücklich sein als jedesmal recht behalten. unsere erfahrung sagt: auch wenn sie ihren willen bekommen, werden sie es hinterher bereuen."

    "weisen sie seine geschenke nicht zurück. nehmen sie auf seine gefühle rücksicht. sagen sie ihm bei jedem halbwegs passablen geschenk, daß sie es wunderschön finden und behalten sie es. nehmen sie lieber eine geschmackliche einbuße in kauf, als ihn zu kränken....deshalb raten wir ihnen, die gefühle ihres mannes wichtiger zu nehmen als ihren geschmack."

    "sind sie schon einmal krank gewesen und haben sich trost von ihrem partner gewünscht? nehmen sie seinen mangel an mitgefühl nicht persönlich. ..es liegt uns fern, hier vorurteile zu schüren. wir weisen nur auf eine typisch männliche schwäche hin- das mangelnde talent im umgang mit kranken....all das soll nicht heißen, daß sie sich ihrem partner nicht anvertrauen sollen. sie sollten nur nicht enttäuscht oder verärgert sein, wenn seine zuwendung und bemutterung kleiner ausfällt, als sie erwartet haben. zum glück gibt es ja freundinnen und verwandte!"
     
  14. Unpackbar so etwas in einen Ratgeber zu schreiben. Das wäre für mich eher die Anleitung: "Wie erkenne ich, dass ich einen Mann lieber gleich wieder verlassen soll."
     
  15. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    meinst du das buch oder die rezessionen dazu :D
     
  16. Ich hab nur das im versteckten Text oben bei @Soph gelesen...
     
  17. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Wieso hast du mir das angetan? :boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden