1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das gibt's doch nicht!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Berthold, 9 März 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Heute vormittag hänge ich mein Smartphone ans Ladegerät und erfahre beim Hochfahren, dass das Datenvolumen für diesen Monat so gut wie aufgebraucht ist. Ich wundere mich zwar, aber nachdem es noch nicht aus ist, denke ich mir noch nichts dabei, halte es für einen Fehler der App. Zu Mittag erhalte ich dann in Abständen von wenigen Minuten vom Netzbetreiber 3 SMS, die mich jeweils darüber informieren, dass ich eine Zusatzrechnung wegen Überschreitung des Datenvolumens bekommen werde ... einmal sind es 50,-, dann 100,-, dann 200,-! :schreck:
    Inzwischen hab ich die Datenverbindung natürlich schon gekappt gehabt, aber der Schaden war schon angerichtet. GGins Anruf (auf sie laufen unsere Handyverträge) bei der Hotline bestätigt nur, dass mein Handy ohne mein Zutun seit gestern mehrere GB Datentransfer hatte, offenbar Upload. Keine Ahnung, wie. Mehr wollte man ihr am Telefon nicht sagen, also muss ich morgen gleich als erstes ins Geschäft. Derzeit sind wir mit 200,- zusätzlich belastet, Geld, das wir momentan so überhaupt nicht haben.

    Kennt das wer von euch? Schon mal passiert? Wie weise ich nach, dass ich den Traffic nicht selber verursacht hab, wie komm ich zur Info, was das überhaupt war? Ich schätze mal, dass es das mit Internet bis 2.4. war, aber ich will nicht die 200,- zusätzlich bezahlen!
    Ich hab, bitte, noch nie mehr als 0,5 GB/Monat verbraucht, geschweige denn die 2 GB, die mir zustehen. Und jetzt das?!? :confused:
    Ich hab nix installiert, nix runtergeladen (außer die üblichen Updates für schon installierte Apps), keine anderen Websites besucht als früher auch schon.

    Anbieter ist Orange, Phone ist Samsung Galaxy Leo I5801 mit Android 2.1
     
  2. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich hab sowas ähnliches bei tmobile gehabt...
    Tochter hat einmal irgendwelche Seltsamkeiten auf der Rechung...die sie NIE angerufen hat.

    T-mobile wollte mit reindrücken, mein Kind lügt mich an und hätte Pornoseiten etc angerufen...und ich solle mit ihre reden...
    Echt ein Blödsinn...sie lügt mich sicher nicht an und ruft auch keine seltsamen Nummern an.

    Ich hab dann alle Mehrwertnummern sperren lassen, seitdem war nicht mehr...aber zahlen habe ich es müssen.

    Vielleicht weiß wer andere besseren Rat.
    Den Berechnungen der Firmen so ausgeliefert zu sein, finde ich arg.
     
  3. SoAcid

    SoAcid Gast-Teilnehmer/in

    hatte das auch mal mit mehrwerts sms die ich bekommen habe und nur für den EMPFANG der sms schon gelöhnt hab ende nie. hab mcih damals mit t-mobile in verbinung gesetzt und da ich das ganze mehrwertszeug gleich sperren habe lassen, brauchte ich das nicht bezahlen bzw. musst ich es bezahlen und bekam das bei der nächste rechnung gutgeschrieben. geht was mir damals gesagt wurde aber auch nur wenns das erste mal ist.

    ich würde einfach zum shop fahren und da verlangen das die das erorieren (richtig geschrieben??). weiss nciht wie es mit datenvolumen aussieht aber gibt es da nicht auch sowas wie ein EGN??

    und fals es ev. eine option wäre, aber 3 hat die wertkarte 2000 (1000 freiminuten in alle netze, 1000 sms, 5gb datenvolumen, 1000 sms und minuten zu 3) für 12 euro pro 30 tage.

    lg und drücke dir die daumen das du da irgendwie rauskommst.
     
  4. basia

    basia Gast-Teilnehmer/in

    das ist ein großes problem.. für viele.

    ich kanns dir aus der sicht der "bösen" sagen:
    hier sehen sich die betreiber nicht in der pflicht.
    dafür sind die handyhersteller zuständig, die betreiber wollen das geld. punktum. weil du mit schadhafter "hardware" die "software" (das netz) benutzt. und deswegen aber das netz, sprich den transer, trotzdem zahlen musst.

    ich denke nicht, dass du viele chancen hast. ich sags dir ganz ehrlich.

    schau auch mal bei der AK, die haben dazu regelmäßig aussendungen, ich wieß allerdings nicht wie der aktuelle stand der dinge ist.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hör solche Dinge immer wieder mal in Help, der Konsumenteninformation in Ö1. Die arbeiten irgendwie mit dem Konsumentenschutz zusammen. Jedenfalls, die Netzbetreiber hätten auch gern für Rechnungen auf Papier einen "Umweltbeitrag", der allerdings nicht rechtlich hält, zumindest in 1. Instanz (Urteil leider noch nicht rechtskräftig). Es wurde halt empfohlen, per Einschreiben festzustellen, dass man solche Rechnungen nur mit Vorbehahlt zahlt - wobei es sich IMHO bei den Summen, um die es dort ging, nicht wirklich auszahlt.
    Bei mir aber schon, deswegen werd ich das mal so probieren.

    @ basia: Du meinst also, schadhafte Hardware wäre schuld? Dann werd ich die gleich mal reklamieren.
     
  6. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Du kannst dich auch an den Ombudsmann der Kronenzeitung (vielleicht haben andere Zeitungen auch sowas?) wenden.
    Die haben bessere Möglichkeiten, etwas auszuhandeln.

    Die haben mir schon einige Male geholfen.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Ich war heute im Orange-Shop, die waren sehr baff, dass es das gibt. Eigentlich haben sie mir auch geglaubt, dass ich das nicht absichtlich gemacht hab. Wir haben dann miteinander den Einzelverbindungsnachweis angeschaut, auf dem sieht man, dass mein Handy am 07.03.11 um 09.36 angefangen hat, immer wieder Pakete von je 15 MB zu übertragen, ohne Ende. Bis eben gestern Mittag. Aber keine Ahnung was und wohin, das sieht man am Nachweis natürlich nicht! :boes:
    Sie haben gemeint, ich soll morgen wiederkommen, da wäre der Shopmanager da, und der kennte sich erstens besser aus, zweitens könnte der entscheiden, was man machen sollte. Jetzt hoffe ich stark auf dessen Kulanz! (Und Kompetenz.)
    Bitte, haltet mir die Daumen.
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Gute Idee, danke. Ich wär sonst zum VKI und dem ORF gegangen, die können auch ganz gut verhandeln.
     
  9. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Einer Freundin von mir ist das kürzlich passiert. Betreiber: 3
    Ihr Handy hatte offenbar in Eigenregie begonnen sich mit dem I-Net zu verbinden, wilde Downloads zu starten.
    Kosten, bis sie von 3 benachrichtigt wurde: Über 600 Euro.
    Nun läuft das seit Wochen: Sie behauptet, sie wär es nicht gewesen und kann das auch in einigen Fällen klar belegen. 3 behauptet, dann wars eben wer anderer und verweigert sämtliche Kulanzlösungen.
    Momentan versucht der Konsumentenschutz für sie eine Lösung auszuhandeln. Dennoch wurde ihr das Handy nach einer kurzen Frist vollends gesperrt. Ist ein Arbeitshandy, also doppelt unangenehm.
    Letzter Hoffnungsstand war: Sie hätte (so in irgendeinem Vertragswinkel aufgefunden) schon bei geringerem Kostenstand informiert werden müssen (sie bekam weder Email noch SMS, sondern erst die Androhung einer Sperre bei 660 Euro). Also könnte sie da Chancen haben nur auf diesem niedrigeren Ausstand festgenagelt zu werden.
    Und Hoffnungsstand zwei: Es soll die Möglichkeit geben mit dem Durchschnitt der letzten Monate eine "Berechnungsgrundlage" herbeizuargumentieren. :) Da sie immer weit weniger verbraucht hat als in diesem prekären Zeitraum, könnte das, wenn dem wirklich so ist, gut funktionieren, ihren Schuldenstand auf ungefähr ein Dreißigstel zu reduzieren.
    Ich wünsche ihr - und dir, Berthold - dass ihr rauskommt aus dem Schlamassel. Offenbar haben viele dieser feschen neuen Handys Probleme mit unkontrollierten Fehlverbindungen ins Netz, und die Betreiber stellen auf ultrascharf...
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hab ja SMS bekommen, als die Freigrenze und bestimmte Beträge überschritten wurden, nur ging das so schnell, dass ich kaum drauf reagieren konnte. Also Hoffnung #1 deiner Freundin hilft mir nix. #2 werd ich mir für heute zum Argumentieren mitnehmen, danke.
    Und dass eben der Shopmanager heute ähnlich verständnisvoll ist wie seine Mitarbeiterin gestern.
     
  11. basia

    basia Gast-Teilnehmer/in

    mein LG sitzt bei einem betreiber und die haben diese probleme öfter. aber er ist eben schon ziemlich angepisst, weil niemand zahlen will, das aber eben nicht am netz liegt, das netz funktioniert ja einwandfrei, sondern eben am handy, das irgendwelche dinge tut. aber fürs handy ist eben der handyhersteller zuständig.
    (ich sehs in wahrheit eh ein bissl anders, aber so siehts eben aus der sicht des "Netzbetreibers" aus)

    wäre aber ja wunderbar, wenn du das auch so regeln kannst, sind ja nicht alle mein LG ;)
     
  12. Neon

    Neon Gast

    Von diesen Problemen hab ich schon in den Nachrichten gelesen. Ist also bestens bekannt.
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Ok, fürs Handy ist der Hersteller zuständig. Gekauft hab ich es im Orangeshop - also sind wieder die dort für mich der Ansprechpartner! Oder meinen sie, ich soll den Herrn Samsung in Korea anrufen?
    Dann sollen sie es halt umtauschen, wenn die Hardware defekt ist, ist eh noch Garantie drauf.
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Also, ich bin jetzt etwas hoffnungsvoller. Hab vorher mit dem Shopmanager geredet und ihm das Problem erklärt bzw. gezeigt. Er hat mir - vor allem auf Grund meines bisherigen Traffics - sofort abgenommen, dass ich nichts dafür kann, sondern irgend etwas sich selbständig gemacht hat. Was es ist, kann er auch nicht sagen, er tippt auch auf die 3 Hauptverdächtigen: Hardwarefehler, wildgewordene App oder Virus. Er hat es an die Technik weitergeleitet, was die dazu sagen, und bei der Zentrale angefragt, dass ich die 200,- nicht zahlen muss bzw. sie mir gutgeschrieben werden. Wir nehmen beide an, dass das Samsung eingeschickt werden muss und neu aufgesetzt wird bzw. die Firmware neu draufgespielt und upgedated wird und hoffen, dass das Problem sich damit beheben lässt. Das wäre natürlich die derzeit optimale Lösung, und wenn Orange mir noch die 200,- erlässt, bin ich sowieso glücklich.
    Ich muss sagen, nach euren Postings bin ich von der Kooperationsbereitschaft im Orangeshop schon sehr positiv überrascht. Muss ich sagen, auch wenn noch nichts Endgültiges bekannt ist.
     
  15. whoami

    whoami Gast

    Aus Eigeninteresse, da ich dieses Monat auch um 50,-€ mehr zahlen darf: kann Orange nicht einfach den Traffic blocken, wenn das montliche Guthaben aufgebraucht ist?
    Wäre toll, wenn du bei Gelegenheit nachfragen könntest und hier antwortest - dann erspar ich mir die Warteschleife bei der Hotline - Danke!
     
  16. Colorit

    VIP: :Silber

    Wenns um ein App. geht, dass sich auf selbstaendige Weise runterladet:
    Ich habe dem App.-Store Kundendienst mein Anliegen geschildert, 160€ Rechnung fuer ein App. das ich nie runtergeladen habe.

    Sie haben es mir als einmalige Ausnahme zurueckgebucht.
    Also, es ist einen Versuch wert, geht aber nur per e-mail
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Ich werd es anbringen. Allerdings hätte mein Überwachungs-App genau das eigentlich tun sollen ("3G-Watchdog"), nur hatte ich diese Funktion leider nicht aktiviert. Jetzt natürlich schon. :eek:
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Danke, aber bei mir war es Upload. Noch rätselhafter. :confused:
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Scheint ein Virus zu sein. :eek:mad: :verymad:
     
  20. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    du kannst würfeln bgserv oder doch noch droiddream.
    ich tippe her auf ersteres , da google das remote-security-zeugs erst ~ rund um den 7. herum einzuspielen begonnen hat.

    auf jeden fall würde ich folgende seiten ausdrucken und einpacken ,
    wenn du mit den provider-leuten verhandelst:

    http://www.20min.ch/digital/dossier/google/story/20789458
    http://www.20min.ch/digital/dossier/google/story/12589229

    http://www.androidnews.de/droiddream-trojaner-google-loscht-apps-aus-der-ferne-informiert-betroffene

    http://googlemobile.blogspot.com/2011/03/update-on-android-market-security.html

    [ame]http://derstandard.at/1297819647490/Tausende-Geraete-betroffen-Google-raeumt-infizierte-Android-Smartphones-auf[/ame]

    eventuell solltest du dir zusätzlich zum traffic-watcher eine antiviren-software für dein handy überlegen.

    außerdem wäre es wichtig, dass handy regelmässig upzudaten (wenn vom hardwarehersteller / netzbetreiber aus halbwegs ermöglicht :rolleyes:) , soweit bekannt, treffen diese sicherheitslücken nur geräte mit alter android-version.

    und - bringt dir zwar jetzt unmittelbar garnichts weil du sicherlcih so einen 24 monate knebelvertrag hast - aber generell vielleicht hilfts anderen mitlesern:
    ich weiss warum ich bei einem provider/netzbetreiber bin, der keine mehrgebühren bei limitüberschreitung verlangt, sondern nur die geschwindigkeit drosselt.


    btw: du bist ja derzeit offline - im prinzip kannst du diese offizielle removal app via wlan oder usb verbindung auch manuell installieren: https://market.android.com/details?id=com.android.vending.sectool.v1
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden