1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Das Durchschlafbuch" von Anna Wahlgren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von GeorgsMama, 1 November 2008.

  1. GeorgsMama

    GeorgsMama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo:wave:

    Hat jemand von euch dieses Buch gelesen, bzw. die Methode angewandt?

    Ist es empfehlenswert?

    Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen!

    Lg, Steffi:wave:
     
  2. ants

    ants Gast-Teilnehmer/in

    ich hab es nicht gelesen, kenne aber das andere buch von ihr (das kinderbuch?)
    wenn da was ähnliches drinsteht...vergiss es
    brüllen lassen mit 3 monaten :rolleyes:, nur durch kinderwagengeschaukel beruhigen... :(

    aber vielleicht ist die dame ja mittlerweile auf einem moderneren standpunkt

    lg
    ants
     
  3. zwetschke

    zwetschke Gast-Teilnehmer/in

    weiß nicht ob dir das was bringt. hab das buch nicht gelesen, hab aber die homepage der autorin auf amazon gefunden: http://www.annawahlgren.com

    da steht die ganze methode beschrieben. naja, manches kann man vielleicht brauchen. aber dafür brauch ich mir das buch net kaufen, weils ja auf der homepage steht.:D

    aber im großen und ganzen ist mir das a bissal zu sehr drill, hört sich ja alles ganz einfach an, 3-4 tage und kind schläft durch. aber schon am 1.tag würd i aufgeben, da fehlt mir einfach die konsequenz.

    weiß net ob dir das hilft, trotzdem liebe grüße und einen guten schlaf!:wave:
     
  4. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Hab mir das jetzt durchgelesen. Na servas. Die gute Dame hat wohl einen ziemlichen an der Backe. Vergleicht Kinder des Nächtens doch tatsächlich mit Menschen auf SAFARI?? HALLOOOO??? Gehts noch? Na ich finde jedenfalls die Methode hat einen ziemlich miesen Geschmack. Mir gefällt sie nicht. Vor allem müssen die Kinder dafür auf dem Bauch schlafen. Die hat wohl nichts von SIDS gehört.

    Und am besten gefällt mir der Satz "Man sollte (darf) ein schreiendes Kind NIE hochnehmen". Erst beruhigen, dann hochnehmen. Aja.

    Na, das ist auch nicht meines.
     
  5. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:


    Habe eine Rezession des Buches in einer Fachzeitschrift für Laktation und stillen gelesen - mir sind die Haare zu Berge gestanden.


    http://www.rabeneltern.org/bib/expblog/details.php?id=71


    Lg
    susa
     
  6. SteffiP

    SteffiP Gast-Teilnehmer/in

    Häääh?

    Wieso das denn???
     
  7. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Na, wahrscheinlich soll damit verhindert werden, dass sich das Kind daran gewöhnt. :rolleyes:

    lg
    Chania
     
  8. Morwen

    Morwen Gast

    Also diese Rezession ist ja irre, also wenn diese Frau wirklich sowas reinschreibt, dann bin ich echt baff.... so ein Schmarrn.... naja, wahrscheinlich leben und erziehen viele auch noch heutzutage danach, arme Kinder
     
  9. Schmusekatze

    Schmusekatze Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja echt irre was die frau schreibt!!

    das mit dem beruhigen im bettchen versteh ich aber schon tw., hab den fehler gemacht meinen schatz immer gleich, wenn er nicht einschlafen konnte oder nachts aufgewacht ist herauszunehmen, statt versuchen ihn im bettchen zu halten und zu beruhigen. jetzt schläft er noch schlechter und lässt sich ewig nicht beruhigen, will nur an der brust schlafen, das halt ich bald nicht mehr aus, er schläft nur mehr max. 3h am stück und schnuller nimmt er sowieso nicht, alleine schläft er nur mehr im kiwa ein, mit 3,5 mon ist er aber problemlos abends alleine eingeschlafen:(

    lg sk
     
  10. Dobsi

    Dobsi Gast-Teilnehmer/in

    :scream: ich hab selten soviel schrott auf einmal gelesen - safari, loewen, tanzen, vogeljagd :confused:

    ich bin verwirrt
     
  11. kalila

    kalila Gast-Teilnehmer/in

    nö, es geht irgendwie darum, dass das kind angst hat dass ein löwe kommt und es frisst, und wenn du es rausnimmst bestätigt du diese angst quasi, weil du es zwar rettest, aber damit auch zeigst dass der löwe wirklich existiert - liegenbleiben wäre ja keine option gewesen. oder so.
    habs nur durchgeblättert in der buchhandlung.
    fands nicht großartig, diese heilsversprechen von wegen 'in drei tagen durchschlafen lernen' sind ja sowieso höchst zweifelhaft, aber ich hatte schon den eindruck dass sie sich sehr gegen schreienlassen ausspricht.
     
  12. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau, sie meint nämlich, dass man dem Kind damit signalisiert, sein Bett ist nicht sicher! Weil man es ja sozusagen sofort dort weg nimmt. Na die hat meines Erachtens einen an der Kante... Allein wie sie diese seltsame Herleitung rüberbringt: Der Safari-Wächter meint dann, er legt sich zur ihr und streichelt sie ein Bisschen. Die Gute braucht denk ich eine Therapie um sexuell behaftete Blockaden zu lösen - bitte das liegt doch auf der Hand dass es was anderes ist, wenn sich ein erwachsener MANN (fremd dazu) zu einer erwachsenen FRAU ins Bett legt und sie STREICHELT! als wenn sich eine Mama zu ihrem Kind legt oder das Kind zu sich legt.
    Na, da könnt ich mich drüber aufregen :boes:
     
  13. Die Frau hat's einfach drauf!

    Hi Steffi,

    nachdem du nun schon sehr viele negative Meinungen zu Frau Anna Wahlgren gehört bzw. gelesen hast, sollst du jetzt auch mal die andere Seite kennenlernen.

    Kurz zu mir: Ich bin recht jung (21), aber trotzdem sehr glückliche Mami (Wunschkind) in einer intakten Partnerschaft. Vor der Geburt meines Kindes (8 Monate) war ich total euphorisch! Wir haben uns so auf die Geburt gefreut. Als mein Kind dann geboren war, war ich doch sehr überrascht, wie kompliziert alles sein kann. Ich hab selbst keine kleinen Kinder in meiner ganzen Familie, sodass ich sehr naiv an das Thema "Kindererziehung" (im weiteren Sinne) rangegangen bin. Ich hatte keine postnatale Depression, aber ich habe mich doch sehr unfähig gefühlt. Mit "Stillen nach Bedarf", was ja zurzeit in Mode ist, sind mein Kleiner und ich überhaupt nicht klargekommen. Irgendwann habe ich in "Das KinderBuch" reingelesen und fand die "Ideologie" der Schwedin klasse. Natürlich: Rauchen während der Schwangerschaft verurteile ich... Aber trotzdem: ihre Ratschläge und Ansätze sind durchdacht und beruhen auf eigener Erfahrung. Seitdem wir ihre Ideen umsetzen, geht es uns super! Unser Süßer schläft seit 3 Monaten 12 Stunden durch, wir haben einen geregelten Tagesablauf, wenn er weint, weiß ich IMMER, was mit ihm los ist.

    Fazit: Ich kann dir das Buch absolut empfehlen, auch wenn ich dieses selbst nicht gelesen habe. Aber die Durchschlafkur, um die es ja in diesem Buch geht, habe ich selbst durchgeführt. ich konnte die Müdigkeit von meinem kleinen Spatz nicht mehr ertragen. Er hat mir so leid getan, dass ich zum Kinderwagen, Knuffen und Leiern gegriffen hab. Und was soll ich sagen: Die Wahlgren'sche Methode hat 1a funktioniert!

    Viele Grüße und viel Erfolg bei der Durchschlafkur, falls du dich für das Buch entscheidest.

    P.S.: Frau Wahlgrens "Methoden" haben rein gar nichts mit Quälerei oder sowas zu tun... Alle Kritiker sollten doch mal ihre eigenen Eltern fragen, ob sie früher auf dem Bauch liegend geschlafen haben (was ich übrigens selbst bei meinem Kleinen nicht so mache), ob sie alle vier Stunden oder nach Bedarf gegessen haben usw. Kinder brauchen eine Orientierung, sie lernen von uns! Die Vergleiche, die Frau Wahlgren anführt, haben einfach ihre Berechtigung!
     
  14. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    So ein Buch gehört verboten!!!:eek:

    mehr kann man dazu nicht sagen....
     
  15. kalila

    kalila Gast-Teilnehmer/in

    naja, zum glück leben wir nicht in zeiten in denen bücher verbieten, weil der inhalt mißfällt, so en vogue ist.....:eek:

    mir ist grad eingefallen was ich an dem buch spannend fand (habs nur im buchladen durchgeblättert, nicht wirklich gelesen), nämlich dass sie sagt kinder sollen spaß haben bis sie einschlafen. man soll sie kitzeln, herumtoben, sie sollen kreischen vor lachen - bis sie schlafen. ist mal was anderes als das was sonst immer gesagt wird, mit langsam runterkommen vom tag, und alles ruhig halten und so. weiß jetzt nicht ob das in der praxis wem was bringt (ich könnt so nicht so toll einschlafen), aber vielleicht gibts ja kinder die genau das brauchen. ist mal eine andere idee.
     
  16. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    ich finde schon aber es ist ein gutes beispiel wie man es nicht macht....ich möcht nicht das mein Kind weinen muss bis es vor erschöpfung und resignation einschläft weil ein grundbedürfniss nicht erfüllt wird....babys sind nicht berechnend....
     
  17. arina

    arina Gast-Teilnehmer/in

    was ist knuffen?

    hab diese seite im internet nur überflogen, find den vergleich mit der frau die im dschungel schlafen will gar nicht so schlecht.

    ich glaub ich hätt aber nicht den nerv so eine methode durchzuziehn. ich schau was mir mein instinkt sagt.

    ich find das wichtig, dass man sich bei dem was man tut wohlfühlt, egal obs eine methode ist oder nicht.

    und für jeden passt was anderes.

    lg arina
     
  18. kalila

    kalila Gast-Teilnehmer/in

    ich wolt damit auch nicht sagen dass ich das buch gut find. mein kind soll sich auch nicht in den schlaf weinen. babys sind nicht berechnend.

    ich fands nur nicht gut gleich zu fordern dass ein buch verboten werden soll. darum gings mir!
     
  19. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in


    hast recht war nur sehr entsetzt was ich da gelesen hab über diese Buch...
     
  20. AglaiaPQ

    AglaiaPQ Gast

    Das ist in Schweden DAS Buch. So wie hier die "Hebammensprechstunde". Ich habe es von einer Freundin, die aus Schweden stammt, geschenkt bekommen. Meins ist es nicht, aber ich würds jetzt auch so krass verurteilen. Fällt für mich unter "andere Länder, andere Sitten/Traditionen/Erziehungsmethoden...."
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden