1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Das bisschen Haushalt" reloaded

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Desmond, 19 August 2010.

  1. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Noch gar kein Thread aus aktuellem Anlass?

    [ame="http://oesterreich.orf.at/stories/463919/"]Haushalt & Kinder: Aufgaben ungleich verteilt - oesterreich.ORF.at[/ame]

    Ich kann mir nicht helfen, eine Statistik die die persönlichen Lebensumstände der Teilnehmer unberücksichtigt lässt, ist so gar nicht aussagekräftig. (Nona besteht ein Unterschied ob in einer Beziehung beide oder nur ein Partner berufstätig sind.)
     
  2. LiviaS

    LiviaS Gast

    Was würd ich mich freuen, wenn mir mein Mann mal ein Haubenmenü kochen würde ... :boes::D
     
  3. Soll das eine Metapher sein?

    "Der Mann kocht zwar ein Haubenmenü, überlässt das Schlachtfeld Küche aber der Partnerin"
     
  4. Wyzkaz

    Wyzkaz Gast-Teilnehmer/in

    diese studie spiegelt,so traurig das auch ist,schon die realität.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Was für eine Realität?

    Sie zeigt genau das, was die Auftraggeberin der Studie sehen will.

    Sie hätte sich das viele Geld auch sparen können und es einfach behaupten.


    Abgesehen davon - woher kommt wie wahnwitzige Annahme, daß man sich den Haushalt 50:50 teilen sollte?
    Meine Frau würd mir ordentlich was aufsetzen, wenn sie um 23 Uhr von der Arbeit heimkommt und sich sie mit den Worten begrüße "du, ich hab die halbe Waschmaschine aufgehängt, die linke Seite der Küche geputzt und weil ich mich den ganzen Tag um die Kinder gekümmert habe, weil du ja nicht da warst, putzt du jetzt bitteschön auch noch das Klo und das Badezimmer.
     
  6. mcw

    mcw Gast

    Einerseits glaube ich, dass einige in diese Entwicklung der ungleichen Verteilung sozusagen "reinrutschen (während der Karenz) und andererseits gibt es leider noch immer genügend Frauen, die keinen bezahlten Job ausüben, oder nur geringfügig dazu verdienen und wenn im Gegenzug der Mann mindestens 40h arbeitet, oft aber viel mehr, dann wundert mich die Aufteilung gar nicht.
    Für mich persönlich ist die gerechte Aufteilung kein Thema, wir arbeiten beide, jeder räumt seinen Dreck weg und gekocht wird ohnehin am liebsten zu zweit, das geht sich jedoch meistens nur im Urlaub, oder am Wochenende aus. Ansonsten bereitet jeder für sich das Essen zu, unsere Arbeitszeiten sind einfach zu unterschiedlich für regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten unter der Woche. Mein Partner geht allerdings auch oft auswärts essen.
     
  7. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das Doofe ist halt, dass seitens vieler Männer, seitens Arbeitgeber etc. eh erwartet wird, dass Frauen, weil für Haushalt und Kinderbetreuung unabkömmlicher, sie beruflich nicht so engagiert sein werden, worauf man ihnen erst gar nicht zumutet, eine Arbeit zu übernehmen, die ähnliche "Investitionen" verlangt, wie sie den Männern (eher? angeblich?) eigen ist.

    D.h. Frauen machen im Schnitt im Haushalt mehr Arbeiten, weil sie weniger lange in einem Job arbeiten.

    Das ergibt auch dieser Durchschnitt in der Studie:
    Der Mann arbeitet rund 48 Wochenstunden, die Frau rund 39 (ganz grob gerechnete).

    Der Protest gegen eine Beteiligung des Mannes am Haushalt ist erst dann sinnvoll, wenn Mann und Frau in etwa gleich lange bezahlt arbeiten.

    D.h. wenn man die Beteiligung des Mannes auf 50% anheben möchte, muss man seine bezahlte Arbeitszeit senken, die der Frau jedoch anheben.

    (Oder gibt´s ernsthaft Männer, die meinen, dass sie, bei gleich langer bezahlter Arbeitszeit, nicht im Stande sind, 50% der Haushaltsarbeit zu leisten?)
     
  8. Q

    Q Gast

    Die Frage ist doch viel mehr, ob wir uns eine durchgegenderte Wohngemeinschaft mit 50-50 Aufteilung und durchgehend fremdbetreuten Kindern als Referenz-Zusammenlebensmodell der Zukunft wünschen.

    (Familie kann man zu sowas ja dann nicht mehr sagen)
     
  9. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich sehe es auch so, dass der, der mehr daheim ist, eben mehr Hausarbeit macht. Würde LG mir 50% der Hausarbeit überlassen, würde ich ihn fragen, ob es ihm noch gut geht, da er einiges mehr daheim ist, als ich.
    Insofern macht eine 50/50 Aufteilung des Haushalts nur Sinn, wenn beide gleich viel arbeiten.
    Es werden ja meistens auch nicht die Kosten 50/50 geteilt, sondern der, der mehr verdient, zahlt mehr.
     
  10. Tamara1970

    Tamara1970 Gast-Teilnehmer/in

    Der Mann ist im Haushalt auch doppelt so schnell wie eine Frau, mein Mann -hatte eine eigene dienstlich Zweitwohnung - war da spitze. Es stand fast kein Deko rum, er lebte minimalistisch ausreichend. Ihm war egal wenn es Kalkflecken gab, Blumen hatte er nicht, die Fenster waren naja man sah durch. Er hatte so Kunststoff(matten)set die kamen in den Geschirrspüler. Er hatte einen 2000W Staubsauger. Der Kühlschrank war voll mit einfachen Dingen, ebenso der Vorratsschrank.

    Mein Mann ist der Mann fürs grobe Haare aus dem Syphon, WC putzen, ... alles das stört Ihn nicht. Aber wehe er muß das Wohnzimmer abstauben. Auch wieso Gewürze sortiert gehören kann er nicht verstehen ( er lebt nach last in - first out - die er braucht sind vorne)
     
  11. clumsy

    clumsy Gast

    ich bin ein mann

    oder nicht? ich hab ja pflanzen
    und meine wohnung is trotzdem ein saustall
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    man so eine Schwachsinnsstudie, passt aber perfekt zu der schwachsinnigen Ministerin. Wieso die Berufstätigkeit berücksichtigen :rolleyes:
    btw. wenn ich koche und das kann ich sehr gut;) hinterlasse ich die Küche immer sauber.
     
  13. Helen

    VIP: :Silber

    Irgendwie fühl ich mich schlecht, weil bei uns ist es so, er macht 50 %.

    Dafür mach ich allerdings wesentlich mehr bei der Kinderbetreuung.
     
  14. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Würde mir mein LG ein HAubenmenü kochen, würd ich das Schlachtfeld sofort übnernehmen ;)
     
  15. Q

    Q Gast

    Nach welchen Gesichtspunkten sortiert man Salz und Pfeffer? ;)

    *duckundweg*
     
  16. Helen

    VIP: :Silber

    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen?
     
  17. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Du stößt - wenn auch mit schöneren Tönen - ins selbe Horn, wie die Mehrzahl der männlichen Kommentatoren in dem ORF-Bericht, die einerseits offenbar nicht wirklich kapieren, worum es geht und daher at least den Boten der schlechten Nachricht umbringen (bzw. die Ministerin beschimpfen) oder schlichtweg, die alten, ihnen vertrauten und bequemen Modelle erhalten wollen (weil naturgegeben oder Ähnliches.)

    Was "wir" uns wünschen, weiß ich nicht.
    Was wir, meine Familie (=mein LG und unsere Kinder) leben (werden), weiß ich: und ja, es ist ein an 50:50 angenähertes Modell. Allerdings sind die Kinder nicht fremdbetreut, sie gehen einfach zur Schule.

    Und das "Komische" ist, uns allen geht es gut dabei, inklusive der Kinder.

    Somit halte ich all jene, die in der dem Mann gleichwertigen Berufstätigkeit der Frau den Untergang des Abendlandes o.Ä. sehen, einfach für Ängstliche, die sich noch nicht mit der gelebten Realität dieser Möglichkeit auseinander gesetzt haben.

    (Btw. hinterließ die reine Hausfrauentätigkeit meiner Mutter einen bitteren Nachgeschmack bei mir.)
     
  18. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann kocht Haubenmenüs und hinterlässt die Küche sauberer, als ich es tue.
     
  19. Q

    Q Gast

    Ich kann mir das Modell eh auch vorstellen, aber nur mit outgesourcter Hausarbeit. Eine Haushälterin in einem Doppel-Gut-Verdiener-Haushalt, das hätt schon Stil ...

    Müsste aber eine sein, die nicht aufdringlich ist, nicht nach außen gatscht und auch keinen Familienanschluss sucht.
     
  20. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    entweder will ich eine Putzfrau im Bett oder einen Mann :D:D, ein Mann am Bügelbrett ist etwas was die Erotik nicht gerade fördert:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden