1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

das arme würschtl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 11 Januar 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der mutz hat jetzt auch noch einen eitrigen zahn!!

    und der kann nicht gezogen werden, wegen der narkose / nieren!

    er hat AB bekommen, und wir hoffen, dass es so in den griff zu kriegen ist.
    aber er hat offensichtlich auch schmerzen, mag fressen, hört aber dann gleich wieder auf:(
     
  2. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

    ohne ein paar:hug::hug::hug: mag ich nicht gehen:eek:

    alles liebe deinem mutzibär:love:
     
  3. bar.bara

    VIP: :Silber

    Na, dein Mutzbär schreit aber auch bei allem "hier!" :(

    Ich wünsch dir gute Nerven!
     
  4. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Na geh, der Arme.......:(:hug::hug:

    lg Asterix:wave:
     
  5. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    mei, der mutzbär ist aber auch ein pechvogel :(
    tut mir sehr leid! :hug:
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure:hug:, werde sie an den mutz weitergeben!

    ich hab ein bissl gegoogelt - und gesehen, dass es eine sog.inhalationsnarkose, die die niere nicht so extrem belastet.
    hat da jemand erfahrung damit?

    jedenfalls hab ich den mutz für samstag in der tierklinik angemeldet, dort könnte man das machen und gleich den zahnstein entfernen.

    gestern hat der zahn irrsinnig geeitert, das ganze goscherl außen war pickig:eek:
    heute schauts besser aus, er frisst wieder ein bissl - aber irgendwie mag ich das nicht so anstehen lassen. ich nehme an, wenn der eiterherd mal da ist und der zahn hin, wirds immer wieder probleme geben.
    er hat auch leicht erhöhte temperatur gehabt und schon bei der blutabnahme vor einigen wochen erhöhte entzündungsparameter, offensichtlich waren die doch nicht von der niere allein...

    bin hin und hergerissen....
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Armer Kerl. :hug:

    Ich wünsche dem Mutz auch gute Besserung.

    LG,
    Glueckskatze
     
  8. mei lucy, ich bewundere deine Nerven :)

    alles Gute dem Mutz
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    na ja - hat ja nicht viel mit nerven zu tun - ich hab ja gewusst, dass er alt ist und problemchen auftauchen können.
    ich will ihm halt nicht schaden - aber andererseits einfach warten, ob sich das von allein gibt, nur mit AB?? wenns dann vielleicht die anderen zähne ansteckt, oder ein abszeß bildet???

    ich denk mir, zahn raus ist besser, oder??
     
  10. tjo lucy, ich bin keine Tierärztin. Vielleicht hilft ihm ja das AB so gut, dass es ohne Ziehen geht?
    Wie gehts ihm heut?
     
  11. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Man muss gucken, ob das Antibiotikum knochengängig ist. Allerdings ist der Mutz komplett im Eimer, wenn der Kieferknochen anfängt wegzueitern.

    Hoffentlich geht alles gut!
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was ist ein knochengängiges AB?
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    gut - er frisst, kaut aber nur auf der gesunden seite.
     
  14. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Mein dicker alter Kater bekam für seine Zahngeschichten immer Clindamycin (Handelsname zum Beispiel Cleorobe von Pfizer). "Knochengängig" bedeutet, dass das Antibiotikum auch in den Knochen gelangt und dort Bakterien bekämpft.
     
  15. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    @ lucy

    ich halt dem armen mutzbär die daumen, dass es ihm bald besser geht (und somit dann auch dir :hug:)
     
  16. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Die knochengängigen AB haben einen großen Nachteil (ich habs erst jetzt grad nehmen müssen, deshalb weiß ich das so genau...) - sie gehen auf den Darm.......und wenn das Viecherl eh schon an Dünnpfiff und Verdauungsgschichtln leidet, dann geht das wieder nach hinten los....:rolleyes:
    Natürlich muss man überlegen, was noch das kleinere Übel ist....

    Alles Gute, lg Asterix:wave:
     
  17. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wünsche dem alten Herrn auch alles Gute.

    Zur Inhalationsnarkose kann ich nur sagen, dass sie sehr schonend sein soll.

    Meine Kaninchen wurden (die Buben und die Mädchen) alle mit Inhal.narkose operiert und haben sie sehr gut verkraftet.

    Wie das mit den Nieren aussieht weiß ich aber nicht.

    lg
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also - er wurde NICHT operiert.

    fazit des TA in der tierklinik:
    mutz kämpft an mehreren fronten - niere UND herz.
    da die niere offentlichlich schon länger geschädigt ist, entgiftet sie nurmehr mangelhaft, d.h. der körper behilft sich über alle vorhandenen schleimhautgewebe - darm, mundschleimhaut etc.
    auf längere sicht zerstört das aber auch die schleimhäute -
    daher der durchfall, daher die eitrigen schleimhautauflagerungen und das eiter im mundraum, daher der mundgeruch etc.

    er kriegt jetzt benazecare, um die gefäße zu erweitern und das vorhandene gewebe besser zu durchbluten, was auch dem herzen (klappenfehler?) helfen soll bei der arbeit.
    weiters habe ich ipakitine bekommen, das soll ich übers futter geben, wg. phosphaten.
    weiter sollte er nierendiätfutter kriegen, wegen der umstellung zögert der TA aber, weil auf jedenfall der DF vermieden werden soll - das ist das letzte was der mutz braucht, meint er.

    das tier ist dehydriert - sollte aber soviel wie möglich trinken.

    wisst ihr, wie das mit den phosphaten ist bei puten und hendl?
    macht das sinn ihm "suppe" zu kochen und schauen dass er das trinkt?

    das resümee ist eher ernüchternd - zu machen ist eigentlich nimmer sehr viel, es geht nur noch um die lebensqualität, solange er die hat, ist es geschenkte zeit - ansonsten, nun ja.:(
     
  19. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Prednison lässt Katzen trinken wie die Weltmeister, wirkt aber auch dämpfend auf das Immunsystem, das muss man gut abwägen.

    Vielleicht kannst du das Nierendiät-Trockenfutter mit Wasser oder laktosefreier Milch zu Feuchtfutter machen?

    Alles Gute!
     
  20. MajorTom

    MajorTom Gast-Teilnehmer/in

    Mein Kater (hat zwar nichts an den Nieren, aber auf Grund von mehreren Blasenentzündungen auch ein Kandidat, der mehr trinken sollte) mag selbstgekochte Puten/Hendl/Rindsuppe überhaupt nicht, dafür trinkt er sehr gern den Saft aus den Thunfischdosen oder den Saft aus den Mozzarella-Packerln.
    Außerdem füttere ich ihm immer diese "Frischebeutel" mit Sauce (z.b von Animonda oder BioPlan) und verdünne diese Sauce mit Wasser. Das schmeckt ihm eigentlich auch sehr.
    Ich wünsche deinem Mutz alles Gute!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden