1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf ich euren Garten sehen???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von julia1501, 16 Januar 2008.

  1. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Da war kurz vor der Gartenplanung stehen, wollt ich fragen, ob ihr nicht ein paar Fotos hättets für mich??? :):)

    Wie habt ihr euren Garten angelegt?
    Wie schaut euer Vorgarten aus?
    Und, welchen Zaun habt ihr zu euren Nachbarn?!

    Wir haben vor, dass wir heuer rund um unser Grundstück (560m²) einmal das Funderment für den "zukünftigen Zaun" machen.
    Weiters wollen wir unsere Terasse und den Autoabstellplatz betonieren und danach den Garten schön machen :D

    Aber wie...
    Ich über leg schon die ganze Zeit, aber ich weiß nicht, wie wir das angehen solln. :rolleyes:

    Bitte helft mir
     
  2. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, im Sommer gern aber jetzt ist er nicht so sehenswert...wenn alles blüht zeig ich ihn dir schon lieber;)

    Aber ich kann dir eines vom Sommer zeigen wobei diesen wird halt schon alles ganz anders sein, hoff ich halt, der Garten wurde ja erst letztes Jahr (da sind wir eingezogen,) gemacht:
    [​IMG]
     
  3. Redlex

    Redlex Gast-Teilnehmer/in

    @anna2: toller baum! ist das eine robinie???
     
  4. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    wenn du magst kannst du mich besuchen - wir haben 2000 m2 mit obstbäumen, autoabstellplätzen, gemüsegarten, kräuterspirale, abhang, zaun, sandkiste, baumhaus, schaukel, steinmauer mit liebesbank....
    nur jetzt schauts nicht so prickelnd aus. aber in einigen wochen - ha, da kommen an die 300 blumen aus ihren zwiebeln hervorgeschossen und ich werde fliegen vor glück

    lg
    eva

    ps: fahrtzeit wien ca 1 std. netter ausflug :)
     
  5. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    Anna2, ich wollte auch immer weiße Steine rund ums Haus haben :)
    schaut toll aus. und der Baum auch

    Eva, schickst mir mal nen Pin, von wo du genau bist?
    Wohnen jetzt eh schon in NÖ, aber irgendwie läßt es sich im Forum nicht umstellen.
    Kommt immer wieder Wien.

    Vielleicht wohnen wir eh in der Nähe, dann komm ich dich gern mal besuchen :)
     
  6. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    stell dir ein rechteck vor mit lehmigen boden mit einem kleinen schneehaufen, vielen lacken, ein paar baggerspuren, außenrum winzige büsche und stauden und einen grünen maschendrahtzaun - das ist derzeit unser garten *g*.
     
  7. manu1984

    manu1984 Gast-Teilnehmer/in

    nein, denn das kann ich niemanden zumuten:D
     
  8. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Kugel Akazie, ist das!
     
  9. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    der starkl hat in seinem neuen katalog eine recht günstige kugelakazie. stammhöhe 60 cm.

    lg
    eva
     
  10. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Allein die Vorstellung daran lässt mich schon "Wow!" denken! :)

    Aber die Steinmauer mit Liebesbank würd ich schon sehr gerne auf einem Foto sehn!

    Wo in NÖ wohnst Du denn?

    lG
     
  11. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in


    och, das könnt doch glatt unserer sein :) :)
     
  12. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Ooooh, das klingt schööööööööön :love:!
     
  13. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Hier ein nicht ganz so tolles Bild von unseren Handtuch-Garten. Ich bitte darum, das Gerümpel zu übersehen :D.

    [​IMG]

    Ist noch nicht fertig, wie man sieht. Das Gartentor fehlt noch und auch der Zaun ist noch nicht wirlich "zaunig". Die Pfosten stehen schon rechts im Bild. Auch die Schaukel und Pflenzen-Situation lässt noch zu wünschen übrig.
    Mein Mann fiel kürzlich fast in Ohnmacht, als ich ihm mitteilte, dass ich die Terrasse mit einem Hügel in den Garten laufen lassen möchte. Also das Geländer wegmachen und dafür eine Böschung. Wir sind noch am Diskutieren :D.
     
  14. li

    li Gast-Teilnehmer/in

    hey, das gefällt mmir, wird sicher nett!:)
    wie groß? (kann so schwer schätzen)
     
  15. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    @Torfun Wunderschön. Das Wegerl ist ein Hammer - das wäre genau meins!!!!
    Darf ich fragen wie groß euer Garten ist?
     
  16. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube der Garten ist ca 6 x 8 m groß, bzw. klein.

    Hier ist noch ein Vorher-Bild

    [​IMG]

    War einiges an Arbeit, den Weg neu zu machen. Mein Mann hat die dazu benötigten Sandsteine selber gespalten und passend gemacht. Wir haben insgesamt ca. 200 Euro bezahlt. Der Hauptanteil waren die Granitsteine, die auch das Beet unter dem Balkon eingrenzen und der Zement.
     
  17. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Torfun, der Garten wirkt viel, viel größer!
    Aber wirklich wunderschön! Wäre auch eine Überlegung für unseren wert - ich hab auch nur so einen Mini-Garten (knapp 90m²) :eek: Aber ich liebe ihn heiss!
     
  18. darleen31

    darleen31 Gast-Teilnehmer/in


    wau, ich auch sehen will!! bitte um fotos!!:wave:

    würde gerne die steinmauer mit liebesbankerl sehen,das andere haben wir auch:D

    aja und wenn du tipps für den nutzgarten hast, bitte nur her damit..voriges starteten wir nur einen versuch und es wurde alles super, deswegen wird er heuer perfektioniert:cool:
     
  19. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    @Torfun: der Weg ist wirklich ein Hammer!
    Der gefällt mir richtig gut und 200 Euro find ich jetzt mal nicht so schlimm :)

    Könnt mir das Bild stundenlang ansehen :love:
     
  20. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    @ Flamingo
    Das mit dem größer wirken kommt vielleicht von der Kameraposition. Ich hatte das Bild vom oberen Balkon aus aufgenommen. Er ist in Wirklichkeit schon sehr klein :eek:. Klein, fein und vorallem MEIN (ok, UNSER ;)).
    Deiner ist ja sogar doppelt so groß, wie unserer. Da hast Du ja einiges an Platz Dich "auszutoben". Kannst ja auch mal Bilder einstellen :wave:.

    @ Julia1501
    Danke für die Blumen :).
    Nein, die 200 Euro sind sogar sehr günstig. Wenn wir die Sandstein-Platten im Steinbruch gekauft hätten, wären wir 35 Euro/qm los geworden. Ist zwar auch nicht sooo viel bei unserer kleinen Wegfläche, summiert sich aber trotzdem. Ich schätze den Weg so auf 9 qm.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden