1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf ein Chef seine Mitarbeiter über Facebook kontrollieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sandra2328, 17 Oktober 2011.

  1. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber was haben diese Posts mit deinem Baby zu tun, und warum sind die geschmacklos? Sie hat ja nicht von dir persönlich geschrieben! Ich steh grad ein wenig auf der Leitung:confused:
     
  2. ellela

    ellela Gast

    Wo habe ich überlesen, dass es um dich geht?
    Woher hätte ich das wissen sollen?
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an! :D

    Nein, im Ernst, liebe TE: das war absolut unerlaubt von deinem Chef! Und an deiner Stelle würde ich mich von der AK oder sonst einer berufenen Stelle beraten lassen - habt ihr einen Betriebsrat, eine Personalvertretung? Weil da hat er seine Kompetenzen eindeutig überschritten, und da solltest du dich schon absichern, nicht dass da noch mal was nachkommt!
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    aber wenn ich mich drüber ärgere, dass mein chef das tut, was deiner getan hat, dann post ich diesen umstand doch nicht sofort wieder öffentlich.
    oder meinst du, dass du hier in einem geschützten bereich bist?
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Naja - geschützter als FB mal schon.
     
  6. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    das glaubst du?
    ich wurde schon einige male eines besseren belehrt und überlege seither 10 x, bevor ich was schreibe.
     
  7. Mnemosyne

    Mnemosyne Gast-Teilnehmer/in

    etwas auf facebook zu stellen, und es absolut öffentlich zu lassen ist ungefähr so wie wenn man sich mit nem riesen megaphon hinstellt und es in die welt rausschreit. und daneben stehen 10 leute und verteilen flyer mit einer zusammenfassung des gesagten.

    grauslich ists eh, da hast schon recht - wobei mich intressieren würde welche brache das ist? und ob diejenigen zb die firma bei der sie arbeiten auch im profil haben?
     
  8. Mnemosyne

    Mnemosyne Gast-Teilnehmer/in

    mensch kann doch die einträge hier auch ergoogeln? oder?
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    allerdings.
     
  10. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Aber anonymisiert. Mit nur ein klein bißchen Hausverstand.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Natürlich sind auch die Beiträge hier einsehbar, zumindest in den offenen Foren. Aber man muss wissen, wonach man sucht, und dass man überhaupt hier suchen muss.
    Also, wenn ich allgemein schreibe, dass ich Ärger mit meinem Chef habe, wird er mich nur damit wohl kaum identifizieren können (vor allem wenn man nicht so deppert ist und es mit dem eigenen Namen drüber postet, wie es viele auf FB machen). Nicht man das Stichwort "auf Facebook" dürfte dafür ausreichen. Wenn ich andererseits seinen oder meinen Namen oder den der Firma schreibe, dann wird es natürlich etwas anderes. Ich nehme an, dass er die TE auf diese Weise so beim ersten Mal gefunden hat. Aber glaubst wirklich, er sucht nach einer "Sandra2328"?
     
  12. Sandra2328

    Sandra2328 Gast-Teilnehmer/in

    also nochmal: bin mit meinen chef auf FB nicht befreundet aber war so dumm und hab es auf einer öffentlichen seite gepostet, was jeder lesen kann. ich könnt mich jetzt selber in oasch beißen für meine dummheit, hätte aber nie damit gerrechnet, dass das so schlimm war.

    war auch schon bei der gewerkschaft und hab mich informiert, is alles nicht so einfach. wenn ich jetzt arbeiten würd, dann wärs was anderes aber die nächsten monate bin ich eh zuhaus und da mag ich mich eigentlich nicht abärgern mit sowas. ;) aber auch die gewerkschaft hat gemeint, es ist mein gutes recht meine meinung zu sagen/posten auch wenn andere leut anderer meinung sind.

    ich hoffe, er liest diesen eintrag im parents nicht auch noch, wenn doch, ist es mein gutes recht sowas zu fragen. falls doch, geh ich wirklich zur AK.

    so und jetzt gut, ich hab an schaß gemacht, wurde dafür zum chef beordert und werd in zukunft ganz genau aufpassen. und das nachdem ich schon fast 10 jahre dort arbeite und mir noch nie was zu schulden kommen lassen hab. aber neuer chef, neue mittel und wege. da muss man wohl oder übel durch!

    :wave:
     
  13. leelee

    leelee Gast

    Irrtum! Google-Ergebnis:
    [ame]http://www.google.com/search?q=chef+%2B+facebook&rls=com.microsoft:de-at:IE-SearchBox&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=ie7&rlz=1I7HPNN_de#pq=chef+spioniert+auf+facebook&hl=de&sugexp=kjrmc&cp=26&gs_id=a9&xhr=t&q=chef+kontrolliert+facebook&pf=p&sclient=psy-ab&rls=com.microsoft:de-at%3AIE-SearchBox&rlz=1I7HPNN_de&source=hp&pbx=1&oq=chef+kontrolliert+facebook&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=64a07b6d1589c50&biw=1280&bih=719[/ame]

    Ich weiß, du magst FB nicht. Ändert aber nichts daran, dass ich dort selbst festlegen kann, wer was lesen kann. Wer das nicht tut, ist selber schuld. Genau wie hier.
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    @ TE: mach dir nix draus. Ich hab auch schon mal Ärger wegen eines Leserbriefs gehabt, wegen dem sich dann einige hochgestellte Leute bei meinen Chefs beschwert haben. Machen haben sie letztlich auch nix können. Aber Politik und Chefitäten (oder auch nur Kollegen) ist immer eine schlechte Kombination, leider. Trotzdem, es kann und darf nicht sein, dass private Meinungsäußerungen zu beruflichen Konsequenzen führen können - und wenn dein Chef diesen Satz hier lesen sollte, dann kann er sich den ruhig merken! Wer glaubt er, dass er ist, Gott?
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Jo, eh. Aber in deinem Suchergebnis sind noch genug andere Links dabei, da ist der hier einer unter vielen.
    Na, du hast schon recht. Ich meine nur, dass FB dazu verleitet unter dem eigenen vollen Namen zu posten (es eigentlich sogar verlangt), damit ist man sofort identifiziert. Hier ist das eher selten der Fall. Und wer jemandem nachstöbert, der wird als erstes FB versuchen - das sag ich jetzt wertfrei, ist einfach so, bzw. mit dem Namen werden die Einträge dort bei einer Googlesuche als erstes aufschlagen. Hier ist das nicht so, und sooo bekannt ist das PaFo dann auch nicht.

    Aber es stimmt natürlich - auch hier kann man gefunden werden und muss man aufpassen. Und auch in FB könnte und sollte man sich (besser) schützen - wie die TE ja inzwischen auch weiß.
     
  16. whoami

    whoami Gast

    Sry, lieber Berthold, aber ich kann deine Gedanken nicht ganz folgen.

    Ist es nicht wurst, ob ergooglebar oder nur unter FB einsehbar?
    ... wenn ich eine Meinung (zu was auch immer) habe, dann steh ich auch dazu.
    -> und wenn mir ein 'Chef' mit Stasi-Methoden kommt, dann kostet das mich max einen breiten Grinser.

    Von oben herab betrachtet: Ich pers. habe schon immer mehr auf Mitarbeiter gehalten, die Rückgrat besitzen, als jene, die Meinungen wie Unterwäsche wechseln :D
    (vl war das ja der Sinn der Unterhaltung?)
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Nein, weil viele gleich erst nur auf FB nachschauen - das ist halt schon sprichwörtlich. 2. liefert Tante Guckl viel mehr "Treffer", d.h. man verschwindet in der Masse (grad wenn anonymisiert). Und 3. wird man nirgends so mit seinem eigenen Namen auftreten wie auf FB (die meisten halt).
    Ich glaube, dass da zumindest ein gradueller Unterschied besteht - wenn schon kein prinzipieller (was ich gern zugebe).
    Ich schon auch, aber ...
    ... das ist halt sehr unterschiedlich. Je nachdem, wie wichtig mir meine Arbeit ist, oder wie unverzichtbar ich für meinen Arbeitgeber bin. Es gibt Arbeitgeber, die sich gegenüber ihren Mitarbeitern (fast) alles leisten können, und es gibt das Umgekehrte. Wer weniger angewiesen ist als der andere, dass das Dienstverhältnis bestehen bleibt, der ist im Vorteil.
    Kann ich nicht glauben.
     
  18. whoami

    whoami Gast

    Was genau kannst du nicht glauben?
    Es ist durchaus legitim, Mitarbeiter zu prüfen, bevor man sie in eine 'führende' Position befördern möchte - und dazu gehört nun auch mal, daß diese(r) Mitarbeiter|in eine 'Standfestigkeit' aufweisen kann.

    Eine gegenteilige Meinung zu vertreten, ist mMn eine Pflichtübung, die jeder beherrschen muss, der mind 3 Mitarbeiter unter sich hat.

    ... oder warum sollte sonst ein 'Chef' Interesse an nem FB-Gequatsche haben?
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ich glaube es deswegen nicht, weil ich stark annehme, dass sie inzwischen wüsste, dass es nur ein "Test" war. Und wie dieser ausgegangen ist.
     
  20. whoami

    whoami Gast

    Ich nehme an, sie ist wegen 'baff' durchgefallen :D
    ... die Motivation ihres Chefs kennt sie (noch) nicht, weil er noch einen ganzen Stapel an FB-Unterlagen zum Durchfragen vor sich hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden