1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf der Hund...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 7 Mai 2014.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    ... bei euch auf´s Sofa oder ins Bett? Und wenn ihr Besuch von einem sehr lebhaften Hund habt, lässt ihr den dann am Sofa herumspringen. Daheim darf er das.
     
  2. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    nein, unser Zuhause unsere Regel.
    Hunde haben generell nichts auf Bett und Sofa verloren. wir haben genug Decken, damit wir es dem vier Füssler Besuch am Boden gemütlich machen können
     
    Sevenia, Grinsekatze und Silmum1 gefällt das.
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    ich hab ja öfter den hund meiner nachbarin da, auch oft 1 woche durchgehend. und ich hatte einige jahre einen pflegehund, riesig groß. keiner durfte/darf bei mir aufs sofa oder ins bett. bett sowieso never ever. pflegehund war ein getarntes ferkel und nachbarshund bringt mir unmengen an zecken ins haus. und wenn ich mir so anschau, wo nachbarshundi so herumkreucht, na danke! da müsst ich ihn täglich baden, bevor der auch nur auf mein sofa dürfte.

    katzos allerdings dürfen alles. ich bin aber auch ein ausgewiesener katzenmensch. hunde sind da nicht so meines.
     
  4. Eistee

    VIP: :Silber

    Bei mir dürfte kein Hund ins Bett, finde ich unhygienisch.
    Bei der Couch jein. Eigentlich finde ich es auch unhygienisch, aber evtl. kann man Decken drauf legen.
    Aber eigentlich nein. Man kann es dem Hund auch Boden nett herrichten.
     
  5. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Unser Hund darf sich aufs Sofa legen. Wir haben Decken drauf, die täglich ausgeschüttelt und wöchentlich gewaschen werden und der Hund ist sauber.
    Der Hund der Tochter darf auch, macht es aber nicht.
    Fremde Hunde kommen nicht auf Besuch zu uns.

    Hätte ich keinen eigenen Hund, wollte ich es nicht, dass sich ein Fremder aufs Sofa legt.
     
  6. Maritina

    VIP: :Silber

    Meine Tochter betreut tage- und auch wochenweise einen Labrador, den gepflegtesten Hund, den ich kenne (ich glaube, selbstreinigend). Während dieser Zeit wohnt der Hund, der daheim aufs Sofa darf, bei uns.

    Unser Sofa ist tabu; das wird vom Hund (und meiner Tochter) akzeptiert.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    nein.
    natürlich nicht.
    würden hunde sofas brauchen, würden welche im wald wachsen.....;)
     
    Eistee, Silmum1 und bluevelvet gefällt das.
  8. Silmum1

    VIP: :Silber

    Und was würdet ihr machen, wenn jemand mit Hund auf Besuch kommt, der Hund am Sofa herumspringt und der Besitzer das ganz normal findet? Dem Hund wird ein schönes Platzerl mit einigen Decken am Boden gerichtet, aber er springt immer wieder auf´s Sofa. Der Besitzer sagt nur, dass er das so gewohnt ist...
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    unser hund hat auf dem sofa einen platz mit decke, darf aber in anderen wohnungen NICHT auf sofas, da nehmen wir eine decke von daheim mit, die er in den fremden räumen als "seins" versteht.
    die wird auf den boden gelegt.
    wir nehmen ihn aber generell wenig in andere wohnungen mit, am liebsten nur, wenn wir im garten sitzen können.
    fremde hunde dürfen bei uns nicht auf das sofa, wir kennen aber niemand, der das missachten würde.
    wenn, dann würde ich klar sagen, dass ich das nicht möchte.

    ins bett darf er nicht - hat das gebot in 7 jahren auch nur zweimal gebrochen, da war gewitter und wir nicht da zum beschützen:p
     
  10. Maritina

    VIP: :Silber

    Dabei bleiben, dass ICH das nicht möchte, weil ich es so gewohnt bin. Und künftig auf neutralem Boden treffen
     
    KikiundLauftier und Ipani gefällt das.
  11. aretha

    aretha unverdünnt


    ein äußerst unhöflicher besuch!!

    eh schon ein wahnsinn wenn der hund einige!! decken bekommt. es ist ein hund!!!!
    ich würd dem besitzer sagen, dass du das nicht willst.

    diese vermenschlichung von tieren ist ein wahnsinn!!
     
    Grinsekatze gefällt das.
  12. Pipina

    VIP: :Silber

    mein hund dürfte zu hause auf die bank, er machts aber auf der neuen nicht mehr, die ist im zu klein :rolleyes:

    wenn ich wo hin auf besuch gehe, never ever, nie und nimmer. er liegt dann nur bei mir, daß ich ihn nicht vergess wenn ich nachhause geh ;)

    und daß ein fremder hund auf meiner bank herumhüpft gibt's schon garnicht, würd ich nicht akzeptieren :no:
     
  13. mama1982

    VIP: :Silber

    unser kater mag hundebesuch nicht :) somit haben wir auch nie besuch von freunden mit hunden.
    ich würd das nicht wollen, dass ein fremdes tier auf meiner couch herumspringt.
    ich würds (hätte ich selber einen hund) berücksichtigen, was du willst. dein haus - deine regeln.
    find ich sehr unverschämt von deinem besuch.
     
  14. Noisette

    VIP: :Silber

    Ja meine Hunde dürfen aufs bett und aufs Sofa. Aber es gilt: Der Mensch zuerst, wenn Hund dann noch Platz hat, jederzeit gerne. Heißt also, wenn wir full house haben, dürfen die Hunde in der regel eher nicht auch noch auf die Bank, weil die Besucher dann keinen Platz hätten.

    Besucherhunde dürfen auch auf die Couch, aber eigentlich kommt maximal Schwiegermuttern mit Hund, der is ganz pflegeleicht und nimmt die Dinge wie sie sind, darf er auf die Couch ists fein, darf er nicht, ists halt so, er würde dann nicht lästig werden und es noch 200 mal probieren.

    Wenn mir Schwiegermutters Hundsis Sitzplatz gerade nicht passt, oder er mich in die Küche verfolgt oder was auch immer tut was ich grade nicht mag, dann sag ich dem das einfach, runter von der Couch, raus aus der Küche, bzw der schwiegermutter sagen ruf deinen hund bitte. Das ist überhaupt kein Problem.

    Auch wenn ich Leute besuche, deren Hund ich gut kenne, sag ich auch schon mal was wenn ich grade nicht beschmust werden will, oder einen Labrador am Schoß möchte.

    Wenn ich die Hunde nicht kenne würd ich mit ihnen nicht so umgehen und die Besitzer bitten, oder wenn ich nicht weiß ob ich das überhaupt darf, manche leute mögen das nicht, wenn ich den Hund in ihrem zuhause "maßregle" (weiß grade nicht wie ich es sonst nennen soll).

    Und genauso gut hab ich es erlebt, dass mein Hund bei anderen Leuten nicht auf die Couch darf, bei meiner tante im garten darf er teilweise nichtmal in die Wiese (die haben einen garten der einem aus einem Bilderbuch gleicht), das kennt er so von kleinauf und akzeptiert er auch. Ich hab damit auch kein problem, bzw würde es mir nicht einfallen, meinen Hund, bei leuten wo ich nicht weiß dass die das erlauben, einfach auf die Couch zu bitten oder sonst was, da würde ich vorher fragen, wenn überhaupt.

    Also hätte ich in meinem Zuhause auch keine Skrupel zu sagen, dein Hund darf bitte nicht auf die Couch. Muss der Besitzer dann sehen wie er ihn davon abhält.

    Ist vielleicht jetzt blöd, aber wenn ich Kleinkinderbesuch habe, müssen die sich auch an Regeln halten. Mit eis oder so auf die Couch, das mag ich nicht so gerne, und würde ich denen dann auch sagen und wäre wohl genauso keine Lapalie, bzw sollte es ganz einfach so sein. Fänd ich traurig, wenns anders wäre.
     
  15. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Unser Hund sitzt nur seltenst und da nur mit dem vorderen 2/3 auf der Couch - meist nur bei der Schwiemu. - zum Glück ist es eine abwischbare Couch.
    Ins Bett käme sie mir niemals!

    Fremde Hunde kommen selten zu Besuch - eigentlich nur einer und das ist ein Schoßhund. Seine Eigentümer haben ein Handtuch mit, wo sich der Hund draufsetzen kann.

    LG
    Mary
     
  16. aretha

    aretha unverdünnt

    jetzt ernsthaft:
    warum müssen die hundserln wo drauf liegen?
    parkett zu hart?

    andere gründe?
     
  17. sunshine0

    VIP: :Silber

    es kommt auf den Hund und boden an. wenn es kühle fliesen sind könnte es bei einem Hund der zu blasenproblemen neigt blöd verlaufen.
    wenn der Hund dauerhaft auf harten flächen liegt kommt es zu liegeschwielen (erdiger boden mit gras wäre ja auch nicht so hart...).
    aber ab und zu wird einem gesunden Hund nicht schaden ;)
     
  18. Eistee

    VIP: :Silber

    Das glaube ich nicht. Wäscht du ihm nach jedem Spaziergang die Pfoten und das Fell?
    Also mir graust vor der Vorstellung dass ich auf meiner Couch quasi im Straßendreck sitze. Die Leute spucken und scheissen auf die Straße und da setzt du dich rein?!
     
    Silmum1 und Grinsekatze gefällt das.
  19. Eistee

    VIP: :Silber

    Dann muss man ihm klarmachen dass man das nicht will.
    Ich lass mir doch nicht meine Couch ruinieren nur weil jemand seinen Hund nicht erziehen kann.
     
  20. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Genauso. Viele Hunde lieben es, sich in irgendeinem stinkenden Dreck zu wälzen, was in Feld und Flur bei einem Wildhund sicher seine Berechtigung hat, aber ganz sicher nicht auf der Couch oder gar im Bett.

    Und daher werde ich Tiere (insbesondere welche, die auf der Straße rumlaufen) auch nie abschmusen, küssen, mir von ihnen das Gesicht lecken lassen (mag es schon bei den Händen nicht) oder ähnliche Dinge zulassen. Wenn mir ein Tier zu nahe kommt oder etwas tut, was ich nicht will, weise ich den Besitzer darauf hin, da würde auch das Rumspringen auf der Couch dazugehören.

    Ich habe Tiere sehr gerne, aber es sind und bleiben Tiere, keine Menschen. Also können sie sehr gut auf dem Boden liegen, in ihrem Korb oder auf einer Decke.

    (Und ich kann's auch schon nimmer hören, wenn es immer heißt: "Der will nur spielen" und so... :confused:)
     
    Silmum1 und Eistee gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden