1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf das die Bank?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von klaraklee, 4 März 2011.

  1. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich beziehe Notstandshilfe und Alimente - bin leider seit Beginn meiner Arbeitslosigkeit nicht im Stande gewesen mein Kontominus zu verringern. Bisher hatte ich keine Probleme innerhalb des Rahmens zu beheben, jetzt hat die Bank ohne Vorwarnung meinen Rahmen gekürzt.

    Darf das wirklich sein, daß ich plötzlich weder Zugriff auf Notstandshilfe und /oder Alimente habe und nichts mehr abheben kann? Gibt da nicht einen gesetzlichen Rahmen? Ich bin alleinerziehend und muss auch mein Kind versorgen!!!

    Lg Klara
     
  2. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub eine bank ruft normalerweise an und fragt wie es aussieht?
    meine freundin war auch kurzfristig arbeitslos und war wenn auch wenig im minus... die bank hat angerufen und nachgefragt, da sie aber eh einen job schon in aussicht bzw auch die zusage hatte war es kein problem.
    ich würd bei der bank anrufen und die sache klären.
     
  3. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Würde auch anrufen, meiner Meinung nach kanns nicht sein, dass du Alimente und Co nicht beheben kannst.

    LG
    Leon
     
  4. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    danke euch - ich habe versucht das telefonisch zu klären, wurde aber mit dem Hinweise auf einen persönlichen Termin nächste Woche vertröstet (angeblich könne man das nicht am Telefon klären). :confused:
    Da ich aber in NÖ wohnhaft bin und erst Mitte nächster Woche nach Wien fahren kann, ist das Ganze schon sehr heftig. Mich würde wirklich interessieren wie das rechtlich aussieht.

    LG Klara
     
  5. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Ruf bei der AK an.

    LG
    Leon
     
  6. mamax

    mamax Gast-Teilnehmer/in

    Rechtlich gesehen darf die Bank das nicht.
    Aliment sind sowieso nicht pfändbar und Notstandshilfe weiß ich nicht genau (ich glaube sie ist beschränkt pfändbar).

    Ich würde jedoch trotzdem schauen, den Sollsaldo schnell zu verringern. Die Zinsen fressen dich auf.
     
  7. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    hm naja angenommen es wurde total viel überzogen, warum muss die bank drauf achten von wem das geld kommt? es ist ja so gesehen keine pfändung sondern einfach den überziehungsrahmen zu kürzen und ich denke das steht einer bank zu? man sollte es nicht tun um die kunden nicht zu verärgern aber ich denke "einfach so" macht das keine bank und anscheinend wars kein irrtum sonst wäre es nach dem telefonat geklärt gewesen.
    vielleicht waren es ja auch zinsen die du zahlen musstest und daher kannst nichts mehr abheben?

    ich denke es ist normal, dass banken den rahmen kürzen wenn eben kein oder nur wenig einkommen vorhanden ist.
    du bekommst ja allgemein nur soviel "schuldenmöglichkeit" wie du es dir leisten kannst und das dürft im moment nicht viel sein
     
  8. amanin

    amanin Gast

    Für mich stellt sich die Frage wie hoch und wie lange ist dieser Zustand schon?
     
  9. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    vermutlich werden sie dir entgegen kommen bzw. versuchen mit dir eine lösung zu finden sonst müsstest nicht vorbeikommen.

    ganz ehrlich gesagt, warum suchst du die schuld bei der bank? irgendwann wird der geldhahn zugedreht, ist leider ein kreislauf schulden-zinsen-noch mehr schulden...
     
  10. tartoletta

    tartoletta Gast

    leider ist das die übliche vorgehensweise der banken-verdienst gut, kannst überziehen bis zum "geht nicht mehr", bist dann von heute auf morgen arbeitslos, wird dir der überziehungsrahmen gesperrt. und den banken ist es wurscht, ob sie den kunden verärgern
     
  11. amanin

    amanin Gast

    Naja, aber ich kann die Bank schon verstehen.
    Immerhin ist das ja ein "freiwilliger" Rahmen!
     
  12. Aliice

    Aliice Gast

    Also ich glaube schon das sie das dürfen, immerhin pfänden sie es dir ja nicht, sondern dadurch das du im Minus bist haben sie den Rahmen gekürzt und da der wahrscheinlich am Limit ist, kannst du natürlich nichts mehr beheben.

    Aber wenn du ihnen erklärst das du alleinerziehend bist und ein Kind zu versorgen hast wird man hoffentlich eine Lösung finden und frag ob man kulanterweise die Überziehungszinsen bis du wieder berufstätig bist stunden könnte.

    Alles Gute :)
     
  13. rhoswen

    rhoswen Gast-Teilnehmer/in

    Ging mir auch schon mal so und ich konnte leidee NIX dagegen machen! Da gings aber nur um 500 euro!
     
  14. brenni75

    brenni75 Gast-Teilnehmer/in

    tät da genau nach prüfen. Hast Du bei Kontoeröffnung einen Rahmen schriftlich vereinbart? Und mit welchem Recht überprüft die Bank von wem Du Geld bekommst. Das sind Datenschutz relevante Informationen. Sollte eigentlich nicht sein können. Wenn Du einen Rahmen vereinbart hattest, dann darf die Bank nicht einseitig einen Vertrag kündigen, wenn Du weiterhin alles zahlst
     
  15. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    bei vielen banken wird der überziehungsrahmen gestriechen wennst Notstandshilfe bekommst. Würde mir ihnen reden und kleine raten ausmachen um den rückstand abzuzahlen anders wirds nicht gehn.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden