1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dachschrägen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tiffy, 20 November 2009.

  1. Tiffy

    Tiffy Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir müssen uns bis nächste Woche für eines von 2 Objekten entscheiden. Nun haben wir zwar schon unseren "Favoriten" - ein sehr altes Haus, bei dem innen und außen alles neu gemacht wurde/wird (sie sind noch dran), neue Isolierung, neue Böden, Decke angehoben usw. Es ist eine 2-stöckige 4-Zimmerwohnung (in dem Haus sind noch 2 andere Wohnungen). Alles schön und gut nur steh ich vor 2 "Problemen", bei denen ich mir nicht sicher bin, ob es dann wirklich stört.

    Erstens: Die 2 Schlafzimmer im Oberen Stock haben Dachschrägen. Vielleicht gibt es hier jemanden, der damit Erfahrung hat und mir sagen kann, in wie weit man "weniger" Platz hat. Das zweite Problem: Es gibt keinen Balkon. Ich weiß hört sich doof an aber ich hatte bis jetzt immer einen Balkon und konnte dort die Wäsche aufhängen, Pflanzen rausstellen usw. Unser Trockner ist nicht gerade der Hit und ich brauche einen Platz um die Wäsche aufzuhängen. Kann ich die Wäsche auch drinnen aufhängen oder gibts da sofort Schimmel?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    lg
     
  2. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben zwar keine wohnung aber ein haus mit kniestock in den oberen räumen, wir haben uns bewusst für diesen baustil entschieden ich finde es irgendwie heimeliger,

    im schlafzimmer haben wir beim kniestock das bett stehen und auf der hohen seite den kasten, sört nicht und im kinderzimmer ist es auch kein problem da wir auch beim kniestock das kinderbett stehen haben, im badezimmer ist dort die badewanne,

    als einziges würde mich an der wohnung stören das kein balkon dabei ist nicht nur wegen der wäsche, es ist ja auch schön am abend mit einem glas wein draussen zu sitzen, natürlich kann man die wäsche auch drinnen aufhängen nur hat man dann halt den wäscheständer im wohnzimmer stehen und das finde ich halt nicht so schön

    lg iris
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel Platz du verlierst, hängt von der Höhe des Kniestockes ab.

    Schimmelig wird dir drinnen nichts, wenn du die Wäsche aufhängst.
     
  4. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen in einem kompletten Dachausbau, kniestock 90cm- also eher nieder.

    Um nichts möchte ich es mehr missen! Es ist so heimelig, gemütlich und mit einrichten war es kein Problem! Wir haben im Schlafzimmer riesige Pax Schränke stehen, halt an der hohen Mittelwand.
     
  5. Neon

    Neon Gast

    :eek::eek: 90cm wären mir zu nieder. Ich wollte einen von mind. 110 und 120 sinds schlußendlich geworden. Im SZ stellen wir das Bett in den Kniestock und für Kasten und Kommoden ist Platz genug übrig. :wave:
     
  6. Neon

    Neon Gast

    Trotzdem meinen einige, dass unser Kniestock niedrig ist. Ich bin derweilen aber sehr zufrieden und beim Einrichten gibts keine Probleme, es gibt eh für alles eine Lösung! :wave:
     
  7. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    also ich würde mir nie mehr Dachschrägen nehmen. (haben aber Kniestöck ~ 40cm :eek:). Ist die Hölle :boes: und man hat immer das Gefühl im Schlafzimmer die Dachschräge erdrückt einen. Also für mich nie wieder. Auch das Einrichten ist teuer, weil man meist Maß-Möbel braucht.
    LG Gitsch :wave:
     
  8. Neon

    Neon Gast

    40cm? :eek::eek::eek: Das glaube ich dir, dass muss die Hölle sein.
     
  9. Tiffy

    Tiffy Gast-Teilnehmer/in

    Also der Kniestock ist ca. 1m hoch. Das Problem ist, dass wir keine Mittelwand haben - also auf beiden Seiten Dachschrägen...
     
  10. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    auch wir haben Dachschrägen in den Schlafräumen und im Bad. Noch dazu haben wir ein Giebeldach, dh. wirklich auf jeder Seite des Hauses Dachschrägen. Unser Kniestock ist 1,10 und mich störts überhaupt nicht, da die Räume sehr groß sind ( Beide KZ über 30 m² unser Zimmer fast 20 m² und dazu noch ein Schrankraum mit 15 m2) und dadurch ist trotz Dachschräge genug Platz für hohe Kästen und dgl. Massmöbel haben wir keine gebraucht. Und gerade im Bad ist es super, da liegst in der Badewanne und ober dir ist der Sternenhimmel.

    Ein Problem ist sicher die Wärmeentwicklung im Sommer. Da wir aber auch alles neu isoliert haben, ist auch das nicht wirklich störend.

    Lg
    Karin
     
  11. Neon

    Neon Gast

    Wir haben ein Satteldach, daher auch hohe Wände, hätten wir auf allen Seiten hätten wir den Kniestock höher machen müssen.
     
  12. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch ein Satteldach. Kniestock = 107 cm.
    Ich mag den Dachausbau optisch wirklich sehr (vorallem das Wohnzimmer, wo das ganze Dach "frei" ist und man die Holztram sieht :love:). Aber würde ich nochmals bauen, nur mehr ebenerdig.
    Haben halt viele Möbeln maßanfertigen lassen "müssen" (Kleiderschrank im Schlafzimmer, Schrankverbau im Wohnzimmer).
     
  13. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    habt ihr das Wohnzimmer auch im DG?


    LG
    Karin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden