1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

dachschrägen-wo/wie günstiger wandverbau?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 30i31e, 8 September 2008.

  1. 30i31e

    30i31e Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    nachdem ich nun mein 2.kind bekomme, muß im kinderzimmer platz geschaffen werden. hab leider ab 30cm langsam hochgehende dachschrägen.
    denke, am besten wäre großer schiebetürschrank über ganze wand mit diversen fächern etc.
    wo frag ich am besten an?lutz? tischler? was gibts sonst noch?
    DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  2. Smoothie

    Smoothie Gast

    Meine Schwiegereltern haben damals ihr Vorzimmer komplett verbauen lassen mit Schranken von Kika, die der Verkäufer dort geplant hat. Also die machen auch Maßarbeit, wahrscheinlich Lutz auch. Werden unser Vorzimmer im neuen Haus dann auch so anfertigen lassen.
     
  3. 30i31e

    30i31e Gast-Teilnehmer/in

    hallo u danke für antwort. war mir nicht sicher, ob die auch dachschrägen machen u montieren bzw. die vorort kommen u sich das ansehen/ausmessen (wegen gewährleistung). kika/lutz&co sind dann günstiger wie tischler oder nicht?
    danke
     
  4. bixi

    VIP: :Silber

    Meine Mutter hat sich ca. 3 Jahren einen Einbauschrank ins Vorzimmer machen lassen (allerdings ohne Dachschräge) - beim Tischler wars um einiges günstiger als im Möbelhaus und schaut toll aus!
    Würde einfach mal losziehen und Kostenvoranschläge einholen.
     
  5. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    So wie ich verstehe, möchtest die Schrankwand für die Dachschräge geben, oder?

    Ist dann das Zimmer noch breit genug, nicht das es ein "Schlauch" wird

    Lg

    Karin
     
  6. Q

    Q Gast

    Ich denke, Fifty / Peter Max müssten auch in Frage kommen ...
     
  7. hatzi

    VIP: :Silber

    auch ich würde dir den peter max vorschlagen. eine freundin von mir hat sich dort mehreres machen lassen und war sehr zufrieden. auch wenn es möbel nach mass ist - ich fand es nicht wirklich viel teurer...
    nachfragen kostet ja nix - ich würde mir auch einfach einmal ein paar kostenvoranschläge machen lassen - sowohl vom möbelhaus, als auch vom ortansässigen tischler und peter max
    fifty kenn ich nicht...
     
  8. 30i31e

    30i31e Gast-Teilnehmer/in

    wow - danke für die infos. an petermax hab ich gar nicht gedacht u fifty kenn ich nicht. das zimmer ist quadratisch aber zur türe von fensterseite hin hab ich leider die extremen dachschrägen.
    werd mich mal erkundigen u losziehen.
    danke
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden