1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dachschräge im Bad... hat wer Ideen zur Gestaltung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von oljastik, 21 Dezember 2008.

  1. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Dachschräge über der Badewanne, wie ihr auf Fotos sieht (die Badewanne fehlt noch, dies nur zur Orientierung)
    Hat jemand eine Idee, wie man eine Dachschräge im Naßbereich verkleiden bzw. gestalten kann? Unser Fliesenleger sagt, dass die Fliesen zu schwer sind für die Schräge bzw. diese können sich mit der Zeit durch Dampf etc. lösen. Außerdem mit den Fliesen auf der Schräge wird es vielleicht zu wuchtig bzw. bedrückend. Was denkt ihr dazu?
    Wäre sehr dankbar für Eure Tipps und Gedanken:hug:

    LG,
    Oljastik
     
  2. lilai

    lilai Gast

    Es gibt so wasserabweisende Farben. Da kannst du im passenden Farbton anstreichen.

    Es gibt auch Farben, die sich kaum von normalen Farben unterscheiden und nicht mehr so extrem speckig glänzen.


    Die geschwungenen Fliesen gefallen mir. Weißt du zufällig wie die heißen und ob es sie auch in grau gibt?
     
  3. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Wir habens auch mit wasserabweisender Farbe gestrichen und es klappt super!!!!
     
  4. mdaniela

    mdaniela Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben dir Schrägen im Bad mit einer Spachteltechnik gemacht, ist abwaschbar und schaut so ähnlich aus wie Marmor. Wenn ich Zeit habe mache ich mal ein Foto.

    lg.
    Daniela
     
  5. .Nicole.

    .Nicole. Gast

    Wir werden auch mit wasserabweisender Farbe gestalten in weiß damit es nicht drückend wirkt! Ist glaub ich die beste Möglichkeit!;)
     
  6. mdaniela

    mdaniela Gast-Teilnehmer/in

    Hab mal ein Foto von der SPachteltechnik gemacht,leider sieht man es nicht so gut da es stark spiegelt. Wir haben die Technik im Bad an den Schrägen und in der Küche an den Säulen.

    lg.
    Daniela
     
  7. MatsBM

    MatsBM Gast

    Du kannst entweder mit Farbe ausmalen wie in den Vorposts erwähnt oder als zweite Möglichkeit würden mir FEUCHTRAUMPANEELE einfallen die ebenfalls leicht zu montieren sind.
    Wir haben unsere gesamte Baddecke mit Feuchtraumpaneele ausgekleidet und damit gibts keinerlei Probleme.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  8. Baby

    Baby Gast-Teilnehmer/in

    Genau, wäre auch mein Vorschlag gewesen. Und Lüften muß man ja sowieso..
     
  9. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in

    Euer Bad ist wundervoll! Selbst geplant?
    Welche Fliesen sind das genau? Weisst du noch den Preis?
    Wer hat euer Bad gemacht (Fliesen, Malerei)?

    Würde gerne Fotos von eurem ganzen Haus sehen!!!!!!!!!
    DANKE!!!!!!!
     
  10. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch eine Dachschräge im Badezimmer. Das Bad ist bis zur Decke gefliest - ich weiss, das macht man heute nicht mehr. Unser Bad ist mittlerweile auch schon 10 Jahre alt, es löst sich nix. Wir haben Marmorfliesen und ich find (abgesehen davon, dass wir Marmor nicht mehr nehmen würden da Pflegekatastrophe) die geflieste Dachschräge gut aus. Drückt gar nicht. Unser Bad wirkt grösser, als es ist. Vielleicht auch dch. die Eckbadewanne usw.
     
  11. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp, habe vom Fliesenleger mittlerweile auch erfahren, dass so was gibt, glaube heißt Farbe für Nassbereiche bzw. für Bad oder Küche.:rolleyes: Das werden wir auf jeden Fall für den Anfang probieren, da kostengünstig und nicht so viel Aufwand. In späterer Folge haben wir uns gedacht evtl. eine Glasplatte aufzuschrauben (wie bei der Küche). Hätte gerne so was irgendwo zuerst angeschaut.


    Die geschwungenen Fliesen
    Die sind vom Bauhaus, aus Forum Palazzo Serie, heißen Forum Decor Brown bzw. Beige, sind 4 Stk im Set. Dazu gibt's noch Side Fliesen, die von einer Seite wellig und auf anderen gerade sind, auch in 2 Farben erhältlich, 2 Stk. pro Set. In Grau weiß ich nicht, ob gibt, lt. Prospekt nicht, aber Forum Serie gibt's auch in grau, daher würde ich in Bauhaus nachfragen, ob man diese bestellen kann.

    LG,
    Oljastik:wave:
     
  12. mdaniela

    mdaniela Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    geplant haben wir unser bad selber gemacht hat es ein fliesenleger und gemalen hat es mein mann, er ist gelernter maler. ich weiss leider nicht mehr genau wieviel die fliesen gekostet haben gekauft haben wir sie in hartberg.

    nach den feiertagen kann ich weitere fotos von unserem haus machen wenn du willst.

    lg.
    daniela
     
  13. sandra1985

    sandra1985 Gast

    ich frag mich, wie der fliesenleger auf die idee kommt, dass die fliesen für die dachschräge zu schwer sind. welchen kleber habt ihr denn da genommen. es gibt schon fliesen, die 1mx2m groß sind, feinsteinfliesen, da hat eine fliese sicher 35 kg. die müssen natürlich auf auf der wand haften, dafür gibts ja perfekte produkete. ausser die schräge ist eine verkleidung. dann wäre das natürlich was anderes, doch wenn die wand eine normale mauer ist, dann ist das natürlich kein thema.
    ansonsten streicht die and einfach in beige oder braun. passt auch. lg
    und wie können sich fliesen aufgrund des dampfes lösen????? das hab ich noch nie gehört. äußert eigenartig... aber die fliesen sind sonst schön verlegt. ;) ich hab nämlich einen fliesenhandel, deswegen kann ich das so beurteilen.
     
  14. Sandy1986

    Sandy1986 Gast

    In meinem elternhaus wurde die badezimmerdecke inkl. dachschräge mit deckenpaneelen verkleidet. Bei meinen schwiegis auch gerade erst, allerdings in einem jugendzimmer...schaut super aus. Find dachschrägen mit paneelen persönlich am schönsten :)
     
  15. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Wie wärs mit Paneelen mit Spots?
     
  16. pippi1970

    pippi1970 Gast-Teilnehmer/in

    genau...wir haben die dachschräge so gestaltet..schaut super aus mit den spots :wave:
     
  17. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    :herz2:lichen Dank Euch allen für Eure Tipps und Ideen!

    Daniela, ihr habt wirklich wunderschönes Bad. Die Schräge mit Spachteltechnik sieht toll aus. Weiß du noch, wie die Farbe heißt?



    Euer Bad hätte ich auch mal gerne gesehen, vor allem wie es mit der verfliesten Dachschräge aussieht. Könntest du so nett sein und Fotos hier posten oder per PN schicken?

    Die Schräge mit Panelen gefällt mir nicht mehr so gut, wie früher mal: habe leider genug davon, das Bad von meinen Eltern ist mit denen verkleidet :( Aber danke trotzdem für den Tipp.

    Ich glaube, wir werden erst mal die Schräge mit der wasserbaweisenden Farbe in weiß oder creme ausmalen. Dann wenn nicht gefällt, werden wir an eine anderen Lösung denken (Fliesen oder eine satinierte Glasplatte vielleicht, so wie bei den Küchenwandverkleidungen).

    :danke:

    Gruß,
    oljastik
     
  18. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben für unser Bad diese Clickboards in weiß von Parador gekauft. Sieht von der Oberfläche her aus wie gestrichen, sind aber Feuchtraumpaneele.
    Nur streichen wollten wir nicht ...
    Wir haben eine relativ große Fläche und da finde ich es nicht unbedingt schön :eek:. Man hat beim Streichen halt keinen so schönen Abschluß.

    Diese Clickboards kosten übrigens ca. EUR 20,-- pro m2 (ohne Zubehör: Klammern, ect.).
    Wir haben für ca. 16 m² inkl. Zubehör EUR 550,-- bezahlt. Bekommst du beim Obi.

    [​IMG]

    http://www.parador.de/loc-cgi/produ...&sortiment=clickboard&produktlinie=clickboard
     
  19. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deinen Beitrag, Sandra. ;)
    Es ist so: Fliesenleger verfliest die Schräge schon gerne, es heißt nicht, das er die Arbeit abweist, nur warnt er vor.
    Die Fliesen sind aber echt schwer: erstens, Format 30x60, dann sind diese fast 1 cm dick, dann noch Feinsteinzeug (mehr Dichte daher mehr Gewicht, als normale Fliese, stimmt?). Mit Kleber ist es ja auch kein Problem, diese auf die Schräge zu picken. Nur wenn dann mal die Feuchtigkeit in späterer Folge durch die Fugen eindrängt, ist schon ein gewisses Risiko, dass es sich irgendwann von der Schräge ablöst und dann kracht, glaubst nicht?
    Wo hast du den Fliesenhandel? Wir suchen nämlich noch Fliesen für WC/Dusche und Stiege. Gerne auch per PN. Danke.
    LG,
    Oljastik
     
  20. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Waw, schaut nicht schlecht aus ;) Interessant, schaut wie gestrichen und im Feuchtraum einsetztbar ;) Was alles nicht gibt, toll! Wo habt ihr das gekauft? Ich sehe, die Internetseite kommt aus DE.
    LG,
    Oljastik
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden