1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dachboden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von woody35, 17 Juni 2010.

  1. woody35

    woody35 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an die Häuslebauer^^

    wer kann mir Helfen möchte meinen Dachboden Dämmen auf was muss ich da achten wegen dämmstoffe und wer kann mir sagen was man da nehmen darf und was nicht?

    danke schon mal im vorraus für die Infos

    lg
    Andy:wave:
     
  2. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    ich würd drauf achten, daß der Dämmstoff nicht wasseraufsaugend ist!
     
  3. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    welcher dämmstoff is das?
    ich steh grad voll an.
     
  4. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann hat das jetzt grad lernen müssen und er hat mirs kurz in den Unterlagen gezeigt, da auf unserer Baustelle auch bald aktuell. Tipp das ganz schnell runter, hoffe du verzeihst mir event. vorkommende Verdereher beim Tippen

    Dämmstoffe:
    Holzwolldämmplatte
    Befestigung: mechanisch/ Mörtel/ in Schalung eingelegt
    Einsatz im Brandschutz: bedingt geeignet - abhängig von den Anforderungen
    Feuchte Bereiche: bedingt geeignet, Schalldämmung: nicht geeignet, Wärmedämmung: bedingt geeinet, Recyclebar: bedingt!!, Gesundheit: unbedenklich
    Fkür Innen- und Außenbereich einsetzbar

    Mineralwolle/Glaswolle
    Befestigung: mechanisch/ lose aufgelegt, lose zum Ausstopfen
    Brandschutz: geeinet - unbrennbar
    Feuchte Bereiche: bedingt geeignet - Mineralwolle kann Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung sehr gut
    Recyclebar: bedingt
    Gesundheit: bedenklich (feine Teilchen)
    Mineralwolle kann im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden, von Trittschalldämmplatten über div. Decken- und Dachgeschoßdämmung, Ständerwanddämmung bis zu Fassadendämmung.
    Steinwolle
    können im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden, Trittschaldämmplatte , div. Decken- Dachgeschooßdämmungen, STänderwanddämmung bis Fassadendämmung
    Befestigung: mechanisch, lose aufgelegt, lose zum Ausstopfen
    Brandschutz: geeignet- unbrennbar
    Feuchte Bereiche: bedingt geeinet - kann Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung: sehr gut
    Recyclebar: bedingt
    Gesundheit: bedenklich
    Schaumglas
    außschließlich für Außenbereich (Parkgaragen, Kühlhäuser, Bereich mit erhöhter Feuchtigkeitseinwirkung, bei chemisch- /mech- Beanspruchung
    Alternative: PU-Hartschaumplatte : Aufsparrendämmung, Kühlhausbau
    Befestigung: mechanisch/Kleber/lose aufgelegt, in Heißbitumen eingelegt
    Brandschutz: geeinet- unbrennbar
    Feuchte Bereiche: sehr gut- Foamglas kann keien Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung: bedingt
    Recyclebar: bedingt, Gesundheit: unbedenklich
    XPS - Extrudiertes Polystyrol
    im Innenbereich: Dämmung unter Estrich, ansonnst im Außenbereich, ist nicht UV-beständig > Oberfläche bearbeiten
    Befestigung: mechanisch, Kleber, lose auflegend, in Heibitumen eingelegt
    Brandschutz: nicht geeignet
    Feuchte Bereiche: sehr gut, kann wenig Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung bedingt
    Recyclebar: bedingt
    Gesundheit: unbedenklich


    mehr später, muss Tochter abholen :wave:
     
  5. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    EPS-Expandiertes Polystrol
    Befestigung: mechanisch, Kleber, lose aufgelegt, mit aufkaschierten Platten
    Brandschutz: nicht geeignet,
    feuchte Bereiche: bedingt geeignet, kann Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut, S
    challdämmung; bedingt, Recyclebar: bedingt, Gesundheit: unbedenklich
    Klassischer Anwendebereich: Herstellung von Wärmedämmung an Fassade ("günstig")

    Flachswolldämmung:
    Befestigung: mechanisch, lose aufgelegt, lose zum Ausstopfen
    Brandschutz: bedingt,
    feuchte Bereiche; bedingt, kann Feuchtigkeit speicern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung: sehr gut
    Recyclebar: bedingt
    Gesundheit: unbedenklich

    Schafwolldämmung:
    Befestigung: mechanisch, lose aufgelegt, lose zum Ausstopfen
    Brandschutz: bedingt
    Feuchte Bereiche: bedingt kann Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung: sehr gut
    Recyclebar: bedingt
    Gesundheit: unbedenklich

    Kork:
    Dämmung aus nachwachsendem Rohstoff
    Befestigung: mechanisch, lose aufgelegt
    Brandschutz: bedingt
    Feuchte Bereiche: bedingt, kann Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung: sehr gut
    Recyclebar: bedingt
    Gesundheit: unbedenklich

    Baumwolldämmung:
    recyclebarer nachwachsender Baustoff
    Befestigung: mechanisch. lose aufgelegt, lose zum Ausstopfen und Einblasen
    Brandschutz: bedingt
    Feuchte Bereiche: bedingt, kann Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung: sehr gut
    Recyclebar: sehr gut
    Gesundheit: unbedenklich

    Polystyrolbeton
    Befestigung: mit Bindemittel eingebracht, verdichtet, händisch oder gepumpt
    Brandschutz: bedingt
    Feuchte Bereiche: bedingt, kann Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung: sehr gut
    Recyclebar: nicht geeignet
    Gesundheit: unbedenklich

    Blähton
    Befestigung: mit Bindemittel eingebracht, lose Schüttung
    Brandschutz: geeignet- unbrennbar
    Feuchte Bereiche: bedingt, kann Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung: sehr gut
    Schalldämmung: sehr gut
    Recyclebar: als lose Schüttung sehr gut, in gebundener Form bedingt
    Gesundheit: unbedenklich

    Perlite
    Befestigung: lose Schüttung, bitumengebundene Schüttung
    Brandschutz: geeignet-unbrennbar
    Feuchte Bereiche: sehr gut - kann keine Feuchtigkeit speichern
    Wärmedämmung : sehr gut
    Schalldämmung: sehr gut
    Recyclebar: als lose Schüttung sehr gut, in gebundener Form bedingt
    Gesundheit: unbedenklich

    Es ist halt eine Anschauungssache, was will ich?
    Wieviel kann ich mir leisten? Nachwachsende Rohstoffe sind natürlich der Hit, nur meist wieder behandelt und damit wieder in Punkto Recycling bedenklich.

    Ich hoffe, trotz später Stunde noch verständlich geschrieben zu haben. Na dann gute Nacht! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden