1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

clever katzennassfutter?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 18 März 2013.

  1. lula

    lula jössas 8-O

    wir haben uns ja eine sehr wählerische prinzessin eingehandelt :love: und mittlerweile diverse katzenfuttermarken durchprobiert.
    das einzige was sie an nassfutter frisst ist das von clever, allen anderen marken, auch den hochqualitativen, zeigt sie die kalte schulter.
    sie maunzt dann beleidigt rum und frisst nur das trockenfutter :rolleyes:

    wie schneidet das clever nassfutter ab?
    von den inhaltsangaben her wäre es ja nicht völlig abzulehnen, oder?
    wie würdet ihr die qualität bewerten?

    danke euch für infos.
    lula
     
  2. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    eigentlich schlecht, Schau mal ob Zucker drinnen ist und meisten hast nur 5 % Fleisch und Nebenprodukte, der Rest ist Feuchtigkeit

    Kenn das unsere deppen fressen auch nur das billige vom Zielpunkt kein anderes, alles schon probiert. dafür geben wir gutes TF und Rohes Fleisch zusätzlich
     
  3. lula

    lula jössas 8-O

    es steht drauf "50% fleischanteil", das wäre ja nicht so schlecht.
     
  4. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    dann ist es eh nicht so schlecht. Zucker wäre noch wichtig, wahrscheinlich eh nicht drinnen

    im Katzenforum könntest mal schauen, da hast wirklich viele drinnen
     
  5. meine fressen nur das shah vom hofer.
    was soll ich machen?
    jetzt werden sie 9 und 8, sind gesund und sollen ihren willen haben.
     
  6. lula

    lula jössas 8-O

    das shah wurde uns sogar vom katzenverein empfohlen, aber das mag unsere kleine diva auch nicht :rolleyes:
     
  7. meine fressen es total gerne, sind aber auch trockenfutterfresser.
    clever habens bald abgelehnt, felix und kitekat auch.
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich versorge gerade den Nachbarskater, als der vor kurzem sein Futter (normales Supermarktfutter) nicht ganz aufgefressen hat, habe ich es in meinen Biomüll gekippt und den Deckel zu schließen vergessen.
    Kurz darauf gehe ich wieder in die Küche, sitzt doch glatt mein Kater vor dem Eimer und frisst das alte, vertrocknete Futter raus.
    Der gleiche Kater schleicht sich in fremde Wohnungen, um an billigstes Supermarkt-TroFu zu gelangen.
    Er hat so etwas von mir nie bekommen, ich habe immer nur hochwertig gefüttert (er verträgt kein Getreide, Zucker habe ich schon immer vermieden). Trotzdem giert er danach. :oops:
     
  9. lula

    lula jössas 8-O

    ich nehme an, dass das den selben effekt hat wie fast food bei kindern o_O

    .... und chips bei mir :rolleyes:
     
    Glueckskatze gefällt das.
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Kann auch sein.
    Wobei ich beim Fast Food auch glaube, dass es anerzogen ist. Wer von Kindheit an regelmäßig bei Mc Donald´s isst, mag es normalerweise auch später. Ich war mit 13 erstmals bei Mc Donald´s und fand es widerlich. Mit 18 war ich dann ein zweites Mal dort, fand es schon etwas besser, aber nicht so, dass ich es öfter als einmal pro Jahr brauche.
     
  11. lula

    lula jössas 8-O

    ich war mit 16 das erste mal beim mcd und mag es ab und zu schon ganz gerne, wobei ich als "nichtfleischesser" nur eine begrenzte auswahl habe.
    mit meinen kids bin ich ein, zwei mal pro monat dort und öfter verlangen sie auch nicht danach.

    aber in den schokoladenkuchen vom mc cafe könnte ich mich reinlegen und drin rumwälzen :surprise:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden