1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Chinesisches Rezpet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kastanie, 21 Oktober 2008.

  1. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    Halli Hallo!

    Da ich meinen Schatz heute eine kleine Freude machen wollte, würde ich ihm gerne etwas chinesisches Kochen. Doch leider weiß ich kein gutes Rezpet.

    Könnt ihr mir vl. weiterhlefen??
    Wäre auch sehr dankbar :herz3:

    lg. Kastania :wave:
     
  2. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Schweinefleisch suess-sauer

    1 Pfd. Schweinefilet, 2 Gemuesezwiebeln, 1 gruene Paprika, 1 rote Paprika, 5-6 Lauchzwiebeln, 1 sm Dose Ananas, 1 sm Dose, Tomatenmark, Paprika, Chinagewuerz, Chili, Ingwer, Sambal Oelek, Sojasauce, scharfe Chili Sauce, etwas Disteloel (kann auch ein anderes neutrales Oel sein)
    Beilage: Reis


    Das Fleisch in duenne Scheiben schneiden; die Zwiebeln, Paprika und Ananas in feine Scheiben schneiden.
    Etwas Disteloel in den WOK geben und heiss werden lassen. Das Fleisch scharf anbraten und dann an den WOK-Rand schieben;
    das Gemuese (bis auf die Ananas) hinzufuegen und etwa 10 Minuten duensten; dann ebenfalls an den Rand schieben.
    Nun das Tomatenmark mit einem kleinen Glas Ananassaft verruehren.
    Paprikapulver, Chinagewuerz, Chili und Ingwer in das Oel streuen und kurz anbraten; mit dem Tomaten - Ananassaft abloeschen.
    Mit Sojasauce, Sambal Oelek und scharfer Chilisauce vorsichtig abschmecken.
    Nun das Gemuese und das Fleisch in die Sauce zurueckschieben und noch etwa 30 Min. leicht
    koecheln lassen. Ich geb oft auch noch etwas Salz und Pfeffer dazu, wenn´s mir trotz abschmecken mit den obigen Zutaten noch nicht 100% passt.
    Wenn Du kein Wok hast, eine Pfanne nehmen und die Zutaten, anstatt an den Rand zu schieben, einfach zwischenzeitlich herausnehmen.
     
  3. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    Danke Danke Dane Danke :)
    Das wird ihm gefallen!

    Nur eine blöde Frage hab ich noch :D

    was heißt 1 sm Dose :confused:
    und was ist eine Gemüsezwiebel??


    Lg. Kastanie :herz3:
     
  4. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Eine ganz normale Zwiebel.
     
  5. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    ahhh!! Danke schön :D
     
  6. Oncemore

    Oncemore Gast-Teilnehmer/in

    ...sm... steht wohl für small:rolleyes:! ... Sado Maso wirds wohl nicht sein:D!

    LG
    Karin
     
  7. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, klingt logisch, hab nicht dran gedacht, dass es aus dem Englischen kommen koennte :D, in einem deutschen Rezept ;).
     
  8. Heidi48

    Heidi48 Gast

    Für heute wirds wohl schon ein bissl spät sein, aber vielleicht ein andermal?

    ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

    Titel: Chinesische Hühnerpfanne
    Kategorien: Huhn
    Menge: 1 Rezept

    500 Gramm Hühnerfilet
    2 Eiweiss
    5 Essl. Sojasauce
    2 Essl. Mais- oder Kartoffelstärke
    Salz
    4 Knoblauchzehen
    1 Sellerieknolle
    4 groß. Karotten
    3 Zwiebeln
    250 Gramm Champignons oder Mu-Err Pilze
    1 klein. Dose Bambussprossen
    1 klein. Dose Sojabohnenkeimlinge
    Salz, Chilipulver oder eine frische Chilischote
    Sonnenblumenöl nach Bedarf

    ========================= FÜR DIE SAUCE =========================
    Knapp 1/2 lt. Hühnersuppe
    2 Knoblauchzehen fein geschnitten
    1-2 Essl. Maisstärke; ca.
    Chinagewürz (vorsichtig dosieren damit nichts
    -- versalzen wird)

    ============================ QUELLE ============================
    Eigenkreation
    -- Erfasst *RK* 20.09.2006 von
    -- Heidi Fleischer

    Das Hühnerfleisch in feine Streifen schneiden. Aus der Sojasauce,
    dem Mais- oder Kartoffelmehl sowie den Eiweiss eine Marinade
    bereiten in der man das Fleisch ziehen lässt. (solang man Zeit hat,
    von 1/2 Std. bis zu 1-2 Tagen). Das Gemüse in feine Streifen
    schneiden. Nun erhitzt man Öl in einem Wok oder einer grossen Pfanne
    und gibt das Fleisch portionsweise in das sehr heisse Öl. Immer gut
    rühren, bis das Fleisch nicht mehr roh aussieht. Nun aus der Pfanne
    nehmen und das Gemüse ebenfalls portionsweise anbraten. Mit Salz und
    Chili sowie Knoblauch würzen. Ebenfalls aus der Pfanne nehmen und
    die Röststoffe mit der Hühnersuppe lösen. Knoblauch sowie Sojasauce
    dazu und etwas verkochen lassen. Dann mit der Maisstärke die man mit
    etwas kaltem Wasser angerührt hat, binden. kurz aufkochen lassen.
    Fertig ! Sollte die Sauce zu dünn sein nochmal etwas Stärke anrühren
    und nachbinden. Ist sie zu dick, mit Wasser oder Suppe verdünnen.
    Nun wird das Fleisch mit dem Gemüse vermengt und nochmal kurz
    erhitzt. Das Gemüse darf keinesfalls zu lange garen, da es sonst
    matschig wird und es sollte doch schön knackig bleiben. Auf dem
    Teller mit der Sauce übergiessen. Dazu kann man sowohl Basmati- oder
    anderen Reis, als auch Nudeln servieren. Mir persönlich schmeckts
    mit Nudeln besser.

    =====

    lg
    Heidi
     
  9. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    mmh, hört sich lecker an, werd ich auch demnächst probieren ;)
     
  10. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    Mhm Jammy!! Danke schön!!!

    Ist alle schon notiert und verurteilt zum gekocht werden!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden