1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Chinchillas?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MCPNE, 28 Mai 2011.

  1. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat welche?

    Würden von einem Bekannten 2 bekommen - bin grad am überlegen :confused:
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe selbst keine,allerdings hatten wir bei uns in der Ordination mehrere Chinhalter.

    Der Grundtenor war eigentlich das sie eher zu den schwierigeren Haustieren zählen.

    Hier mal eine Infoseite darüber: http://www.diebrain.de/ch-index.html
     
  3. Serpiente

    Serpiente Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab 5 Chinchillaburschen. Schwierig find ich sie eigentlich nicht. Gibts bestimmte Fragen?
     
  4. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Info Seiten habe ich schon gelesen ;)
    Es wären wie gesagt 2 Stück, 2 Weibchen.

    Bezüglich Käfig hab ich meine überlegen, wie groß, selber bauen?
    Arbeitsaufwand?
     
  5. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in

    Mein Bruder hat welche, schwierig finde ich die Haltung nicht, seine haben sogar Nachwuchs bekommen.
    Er will sie aber mittlerweile abgeben, weil die Zeit für alle seine Tiere zu knapp ist ;)
     
  6. Serpiente

    Serpiente Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben 2 große Käfige, einen umgebauten Kasten und einen gekauften (115 x 55 x 163 glaube ich). Der selbst gebaute hat etwa 2 Tage benötigt, mir gefällt er besser, wir haben ihn im Februar umgebaut, war sehr einfach und er sieht jetzt aus wie neu. Wie groß der genau ist weiß ich leider grade nicht, den müsst ich abmessen. Wir haben einfach einen ganz normalen Kleiderschrank gekauft, ohne Innenleben gelassen, Holzbretter, Häuschen, Holztunnel, rein und in die Türen Löcher geschnitten und da Gitter reingetan.
     
  7. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann natürlich nur das weitergeben was ich von den Besitzern mitbekommen habe und alleine die optimale Fütterung(Kräuter,Blüten,Blätter)fanden sie schon nicht so einfach(wo bekomme ich das in guter Qualität,..),dann der nötige Freilauf wo sie einfach gerne Dinge anknabbern und ihre "Geschäfte" überall hinterlassen und der doch-im Vergleich zur Grösse-eher hohe Platzbedarf im Gehege hat sie für einige zu schwierigeren Haustieren gemacht.

    Bezgl.Gehege:die handelsüblichen Käfige sind fast immer zu klein-ich glaub ein absolutes Mindestmass für zwei sind ca.Höhe 150,Breite 150,Tiefe 80cm,je grösser desto besser.

    Ich hatte bei meinen Ratten Eigenbauten und bin da mit der Ikea Ivar oder Gormserie gut gefahren,Zubehör wie Röhren,Schlösser,Plexiglas,...habe ich mir beim Bauhaus besorgt-die sind in punkto Zuschnitten auch sehr entgegenkommend/kostengünstig.
     
  8. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Danke Ben-Mama :hug::hug::hug: bezüglich Käfig Eigenbau wäre kein Problem, mein GG ist gelernter Tischler und hat sämtliche Sachen daheim.

    Vom Platz her auch kein Problem, red heute noch mal mit den Kids was sie dazu sagen.
     

  9. du brauchst auch eine ganze Arche Noah ?? :D Sind wir verwandt:cool:?
     
  10. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D:D:D:wave:
     
  11. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Meine Schwester hat auch Chinchillas. So kompliziert ist es nicht sie zu halten. Der älteste ist mittlerweile 15 Jahre und so süß :love:
    Es sind nur keine Tiere für kleine Kinder.
    Aber ich mag Chinchillas sehr gerne. Am Anfang sollte man sich aber wirklich etwas einlesen, weil sie einiges an Nahrung nicht vertragen.
     
  12. Serpiente

    Serpiente Gast-Teilnehmer/in

    Futter bestelle ich, ist ganz angenehm, nix schleppen usw. Freilauf haben unsere gesicherten, da gibts nichts zum annagen, außer Holz (Apfel-, Birne und Haselnussäste aus dem Garten meiner Eltern) und das ist ja gewünscht so. Die Hinterlassenschaften sind sehr klein und eher hart, somit reicht wegkehren im Normalfall. Das Brettpinkeln, das meine gerne praktizieren, nervt ein bisschen, aber gut, da muss man die Bretter halt ab und an austauschen...
    Das hohe Alter, dass sie erreichen können, ist für manche vielleicht eher "abschreckend" - ich finds gut, ich mag mich nicht alle 2 Jahre verabschieden müssen (obwohl das natürlich auch passieren könnte, der Anfang des Jahres verstorbene Chin war grade mal 6 Jahre alt).
    Ah und das mit der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist im Sommer ein bisschen anstrengend, dafür haben wir ein mobiles Klimagerät, weil einer der Chins schon zusammengeklappt ist dank der Hitze...
     
  13. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr zufällig Fotos von euren Käfigen?
     
  14. Serpiente

    Serpiente Gast-Teilnehmer/in

  15. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Danke ;)
     
  16. mylina

    mylina Gast-Teilnehmer/in

    wir haben mal einen zur urlaubs-pflege bekommen, der wurde dann nie wieder abgeholt. vor 2 jahren ist er als methualsem gestorben, wir wissen ncciht genau wie alt er war, aber definitiv über 16 jahre. er hatte einen großen selbstgebauten käfig, der leicht zu reinigen war. das hasi war sehr ruhig und ist er in den letzten lebensjahren zahm geworden. dann aber war es sehr nett mit ihm, ist abends im zimmer rumgehöppelt und auch gern hergekommen zum kraulen lassen. die ersten jahre hat er sich nur widerwillig nehmen lassen. schwer zu halten fand ich ihn gar nicht.
     
  17. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Ehrlich??? Finger weg von Chinchillas als Haustiere... ich hatte unzählige, sie sind wirklich suesse- liebe Tiere - grundsätzlich hochintelligent, aber die Haltung - ne, keineswegs Artgerecht, und wenn mal eine sichtbare krankheit auftritt hast du eigentilch nur noch geringe Chancen dass das Tier das überlebt (es sind fluchttiere, die zeigen dir dass sie krank sind - wenn sie nicht mehr können - meist ist es da zu spät, leider können da auch die besten Experten meist nicht mehr helfen).

    artgerechte Haltung in einem Käfig - nie und nimmer Hatte zwei Chinchillas gleichzeitig, Grundmass pro Käfig 90X180x60 (und davon zwei - zusammengehängt), Die Tiere brauchen auslauf, am besten die Ganze Nacht, sonst geht ihnen die Verdauung ein, sie dürfen beim Auslauf auch nichts giftiges erwischen, während des Tages schlafen sie, da vertragen sie keine Geräusche -> sonst Stress - und sie beissen sich das Fell, kriegen stressbedingt einen Leberschaden - Ende.

    Diese Tiere werden leider für die Fellqualität gezüchtet - nicht als Haustier oder langlebigkeit. Die meisten dieser Tiere gehen wegen Zahnfehlstellungen, Leberschäden etc ein. Klar - ein Chinchilla kann durchaus 20 Jahre und älter werden, in Wirklichkeit wurde mein Methusalem 12 Jahre, wobei er wegen Zahnfehlstellung und schwaches Herz für immer eingeschlafen ist...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden