1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Chili sin carne vorbereiten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ipani, 21 Dezember 2013.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe morgen 21 Gäste, die ich mit Chili sin carne bekochen möchte. Das hab ich aber noch nie für so viele Personen gemacht. Ich möchte es am Vormittag vorbereiten und abends im Backrohr aufwärmen. Einen Topf scharf, einen weniger scharf.,
    Habe passierte Tomaten, Mais, Kidneybohnen und Grünkern in rauhen Mengen gekauft - und eben Chilischoten. Sojagranulat (als "Fleischbröckchen") kann sich dann jeder dazugeben, wie er will.
    Mit Chilischoten muss ich aber vorsichtig sein - werden die nicht schärfer, je länger man sie mitkocht?
    Wäre es also gut, die erst beim Aufwärmen dazuzugeben?
    Sonst noch Tipps?
    Dankeschön!
     
  2. aretha

    aretha unverdünnt

    das ist unterschiedlich...hast du frische gekauft?
    ich mache immer eine angenehme grundschärfe und stell die klein gehackten, frischen schoten so auf den tisch, da kann sich dann jeder sein ganz persönliches chili "basteln"

    die geheimrezeptur meines chili ist ein wenig ungesüsster kakao oder dunkle schoki rein - macht super geschmack.
    ansonsten hab ich noch mehrere sorten bohnen und roten und gelben paprika drin.....

    warum willst du im ofen wärmen?
     
    Evi-100 gefällt das.
  3. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke, Aretha, das mit dem Kakao werde ich einfach riskieren.
    Ja, ich hab frische Chili.
    Im Ofen wärmen werde ich, falls am Herd nicht genug Platz ist - die Gäste werden ab 16 Uhr mit Punsch, Kuchen und Keksi bewirtet, und irgendwann steigen wir halt auf die Hauptmahlzeit um.
    Das ist so oder so ähnlich jedes Jahr, und trotz der Keksimampferei essen doch alle immer noch brav...
     
    aretha gefällt das.
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    ein bekannter von uns (gebürtiger mexicaner) macht immer kakao und zimt rein und kocht das ganze gut 5-6 stunden auf kleinster flamme. ein gedicht.
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt


    das kann ich mir vorstellen.......
     
  6. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich werd heut chili kochen, mhhhhhhm:D
     
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Also, mein Ausgangspostings-Chili hat allen gut geschmeckt. Dabei sind alle außer mir Fleischesser, und es war gar kein Fleisch drin. :pWenn ich`s nicht dazugesagt hätte, wär`s aber wohl auch nicht aufgefallen.
    Vermutlich lag es an Arethas Kakao-Tipp. Ich hab ihn nicht so rausgeschmeckt (rundet wohl einfach so insgesamt den Geschmack ab), aber meine Tochter hat aus dem Topf einmal vor Kakaozugabe und dann danach gekostet, und sie meinte, mit Kakao wär`s noch besser geworden.
     
    aretha gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden