1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Catitude :-(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von roselle, 15 Februar 2013.

  1. roselle

    VIP: :Silber

    Mein Kater ist von der ängstlicheren Sorte. Zur Zeit hat er wieder eine Phase wo er alles und jeden fürchtet und man sich ihm nicht aufrecht nähern kann.
    So ich dacht wenn ich solch einen Catitude Stecker im Zimmer hab würd er sich etwas entspannen. Leider verfehlt dieser "Entspannungsstecker" die Wirkung völlig. Der Kater meidet das Wohnzimmer und verkriecht sich unter dem Schlafzimmerkasten, weit weg von dem catitude Stecker. Nehm ich ihn mit ins WZ flüchtet er sofort wieder. Das mag er offensichtlich leider gar nicht.
    Jemand ähnliche ERfahrung? Oder hilft es bei euren Angsthasen?
    Wie kann ich dem Kater helfen sich besser zu entspannen? Unserer hat da immer wieder solche Phasen, wo er sich ängstlich zeigt. (Nicht-Familienmitgliedern zeigt er sich nicht, wenn Besuch kommt, ist der sofort unter dem Kasten).
    Ich möcht vor allem im Hinblick auf das Baby (EGT. 8.6.) schon jetzt versuchen ihn entspannter und ruhiger zu kriegen, dass er nicht dann wenn das Baby da ist, völlig verschreckt ist. Also bitte um Ideen.
    danke
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Meine letzte Katze war auch so ein Typ und wenn es ganz schlimm war, haben wir ihr Bachblüten gegeben. Vielleicht wäre das einen Versuch wert?
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wie alt ist der kater, wie lange hast du ihn schon?
     
  4. Honey

    VIP: :Silber

    Ich weiß jetzt nicht ob die Catitude-Stecker die gleichen sind wie die Feliway-Stecker. Meine Cousine (Tierärztin), sagt, dass sie auf der Internen der Vet-Med. Klinik auch diese Stecker haben, und das die unterschiedlich bei ihren Patienten ankommen, bzw. das nicht alle diesen Stecker mögen. Dass sich die Tiere aber verkriechen und derartig ängstlich sind, davon hat sie mir nichts erzählt.
    Vielleicht hat dein Kater Schmerzen? Als meine Katzen/Kater krank waren, hab ich das gut daran erkennen können, dass sie eher alleine sein wollten und sich zurück zogen.
    Frisst und trinkt er regelmäßig?
     
  5. roselle

    VIP: :Silber

    ca. 4 genaues Alter wissen wir nicht, er war ca 1/2 Jahr alt, als meine Tochter ihn angeschleppt hat. Eine Fundkatze, die uns geblieben ist.
    Er hat öfter solche Anwandlungen, dass er sich fürchtet. Scheinbar grundlos. Er sitzt sehr gern am Fensterbrett und schaut raus, manchmal überkommts ihn plötzlich und er faucht und knurrt und versteckt sich. Da braucht nur ein Vogel draussen vorbei fliegen.
    Den Stecker hab ich wieder raus gegeben, und jetzt ist er wieder da. Gestern war er sowieso den ganzen Tag wo versteckt, weil eine Freundin meiner Tochter da war.

    Er frißt nur wenn er allein ist, meist nachts. Aber er frißt nicht recht viel. Er is aber immer schon ein Wenig-Esser gewesen. Er frißt nur Futter mit Stückchen in Soße. Pasteten etc. kann ich vergessen, die mag er nicht. (hätte das neue Futter vom Billa mit 60% Fleischanteil ausprobiert. Leider sind alle Futtersorten mit höherem Fleischanteil Pastetenartig, was er nicht mag.
    Den Kugelbrunnen fülle ich immer wieder auf, ein paar Mal hab ich ihn gesehen beim Trinken. Und das Wasser vom Zimmerbambus trinkt er gern.
    Ich war grad kürzlich mit ihm beim Tierarzt wegen dem jährlichen Impfen. Also glaub ned dass ihm was weh tut. Eventuell hat es mit seiner alten Verletzung zu tun. Er war verletzt, als die Kinder ihn gefunden haben.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok - also ist anzunehmen, dass sein wesen eben so ist wie er ist.
    viel wird sich an seiner ängstlichkeit nicht mehr ändern.:(
    aber wenn er rückzugsmöglichkeiten hat, finde ichdas nicht so schlimm.

    glaubst du,dass ihn das baby sehr irritieren wird?
    vielleicht könnt ihr das bettchen etc. schon früher aufstellen, dass er sich an die veränderungen gewöhnen kann.

    bachblüten hab ich bei unserer ängstlichen susi auch versucht, das war aber ein flop, weil sie schon flüchtete, wenn ich das flascherl nur in die hand genommen habe...
    aber bei ihr hat wirklich die zeit viel gebracht, einfach zeit und geduld.
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Catitude Stecker und/oder Spray hassen meine 4 Katzen auch --> alle gleichermassen.
    Das ist ein prima Katzenfernhaltemittel. :ROFL:

    Meine reagieren auf den Geruch durch die Bank abwehrend, vermeidend, irritiert,
    und flüchten mehr oder weniger davor.
     
    #7 kira, 17 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 17 Februar 2013
    roselle gefällt das.
  8. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Ich hab den Spray daheim. Anfangs haben meine da auch komisch reagiert. Aber nach ein paar Tagen sitzen sie genau dort wo sie "hingehören". Als Freyja den Spray das erstmal gerochen hat, hat sie das Weite gesucht.
    Was ich meistens tu, die Katzenplätze mit Baldrian beträufeln, Spielzeug, schlafecken, kratzbaum... Dann is des wieder interessant.

    roselleroselle
    dein Kater erinnert mich ein wenig an meinen Feigling, Tommy, den dürfen auch nur Familienmitglieder angreifen. Bei allen meinen Katzen gilt: die wissen wann Besuch kommt, schon Stunden vorher und verstecken sich. Wenn sie sich anschauen lassen oder gar berühren das macht eh nur der Rote, des is eine große Ehre.
    Freyja is gestern vom Fensterbrett geflüchtet, knurrend und fauchend, k.A wieso da war was draußen was sie irritiert hat.
     
    #8 Miezelchen, 18 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18 Februar 2013
  9. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    meine mögen den auch nicht.
     
  10. roselle

    VIP: :Silber

    naja ich weiß eben nicht, er ist ein Sensibelchen, das Veränderungen gar nicht mag. Meine große Tochter war ja schon 10, als sie mit dem Häufchen Elend von einem Kater dahergekommen ist.
    Rückzugsmöglichkeiten hat er genug. Wir haben wie wir vor 2 Jahren eine neue Sitzgarnitur fürs Wohnzimmer gekauft haben, da auch drauf geachtet, dass der Kater da drunter kann. (ja ich hab an Vogel, aber mir war das wichtig, weil er einfach sehr gern wo drunter sitzt. Er kann da alles belauschen, aber wird nicht gestört)

    ah gut zu wissen, dass andere Katzen den auch hassen.
     
    Morgunfru gefällt das.
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    eben WEIL er ein sensibelchen ist, das auf veränderungen reagiert, würde ich mit den veränderungen beginnen, schon BEVOR das baby da ist, indem ich kleinweise die dinge ändere, die ich fürs baby ändern muss.
    dannbraucht er sich, wenn es soweit ist, nurmehr an das neue menschenkind gewöhnen, und die anderen "bedrohlichen" veränderungen sind schon verdaut.
    aber ich hab das gefühl, du machst das eh richtig.

    bei all meinen viechern, die ich bisher hatte, war ein faktor allen gemeinsam:
    wenn sie möglichkeiten hatten, ihr tempo zu bestimmen, mit der sie sich an neues gewöhnen konnten, war das schon die halbe miete.
    da hat sich sogar - was ich echt nicht für möglich gehalten hatte - die susi an den hund und umgekehrt - gewöhnt.
     
    #11 lucy777, 19 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 19 Februar 2013
  12. roselle

    VIP: :Silber

    hmm jaa.. Naja Bettchen und Kinderwagen und dergleichen haben wir noch nicht.
    Ich werd mit meiner Schwester reden, weil ich Wiege, Kinderwagen etc. alles von ihr bekomme und vereinbart hatten dass alles erst gebracht wird, wenn ich in der Klinik bin. (ich bin schrecklich abergläubisch, und extrem vorsichtig, v.a weil meine Große so früh gekommen ist.)
    Aber vielleicht hast wirklich recht. Was ma auch grad einfällt, vielleicht Geräusch-CDs oder so, mit Babyweinen und so vorspielen. Ich will einfach, dass alles passt und dass es auch für den pelzigen Prinzen passt.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    herzig:LOL:

    ich habs mir beim schreiben fast gedacht, dass das ein thema sein könnte, viele mütter mögen das nicht so gerne.
    aber ich denke, der bub wirds schon schaffen, wenn er genug ausweichmöglichkeiten hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden