1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Canon PowerShot vs. IXUS vs. ???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LittleMuntchkin, 20 Juni 2011.

  1. LittleMuntchkin

    LittleMuntchkin Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Leute und Experten unter euch!

    Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Canon PowerShot S95 gemacht? Bzw. kennt jemand von euch den Vergleich zu der, um Häuser günstigeren, Canon IXUS 105???

    Ich bin auf der dringenden Suche nach einer Ergänzung zu unserer älteren Sony DSLR alpha 200. Bei schlechten Lichtverhältnissen und im Innenraum hat sie's nicht so drauf... v.a. bei schnellen Schnappschüssen von Kindern und wenn man das Leben einfach so festhalten möchte. Außerdem kann sie keine Videos machen!

    Hat jemand einen guten Rat für mich???

    Es wär mir wichtig mit halbwegs wenig Ausrüstung und mittelmäßigen Bildern möglichst viel bei der Nachbearbeitung raus zu holen, kurze Videos machen, die Momente in allen Situationen des Lebens festhalten... aber weitgehnd Qualitativ!

    Bitte um HILFE! :wave:
     
  2. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in

    Die (zugegebenermaßen harte) Realität sieht leider folgendermaßen aus: Wenn du mit der Sony Alpha 200 keine Bilder zustande bringst, die deinen Vorstellungen entsprechen, dann liegts nicht an der Kamera. (solange sie nicht defekt ist)

    Was genau heißt denn "sie hats nicht so drauf"?

    Sind die Bilder unscharf, von den Farben her schlecht, zu dunkel, ....??

    Am besten stellst du hier ein paar Beispielbilder rein und schreibst jeweils dazu, was dir am Bild nicht gefällt. Nur so kann man feststellen, ob sich das Problem mit einer anderen Kamera beheben lässt, oder ob hier nur persönlicher Einsatz (sprich: fotografieren lernen) zum Ziel führen wird.

    Betr. Nachbearbeitung: Was genau hast du an Software zur Verfügung und wie ist dein Kenntnisstand? (von 1 = "ich weiß nicht wie das Programm aufgeht" bis 10 "komplexe Retuschen und Composings auf 50 Ebenen und Einstellungsebenen mit Ebenenmasken sind kein Problem für mich")

    MfG Tschaensky
     
  3. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    kann mich nur anschließen...

    freiwillig eine DSLR gegen eine kompakte tauschen zu wollen.... da liegt ein ganz grober fehler vor --- nämlich meist Bedienungsfehler.

    Welches Objektiv bzw Objektive hast du denn dazu?
     
  4. LittleMuntchkin

    LittleMuntchkin Gast-Teilnehmer/in

    lieben dank für die antworten erst mal.

    die problematik kann durchaus tw bei mir liegen. dh. die klassischen ulaubsfotos sind tadellos!
    alle stillen objekte, im freien mit gutem licht werden sehr gut!

    es ist nur immer ein problem wenn abends die lichtverhältnisse schlechter werden. ich erhöhe immer das ISO, dann wird das bild sehr unscharf und grobkörnig. hab bisher keine bessere einstellung gefunden. gäbe es da noch bessere tips?

    die zweite schierigkeit habe ich bei bildern im innenraum wenn sich das zu fotografierende kind sehr schnell bewegt und das licht nicht ganz optimal ist. die bilder werden mit blitz bzw. bei unterschiedlichen blitzeinstellungen sehr hart und hell, ohne biltz rötlich und verschwommen.

    zugegeben: ich spiele mit den einstellungen nach den trial and fail prinzip. nur bis jetzt bin ich trotz unermüdlichem herumstellen noch nicht zur lösung gekommen.

    naja, und sie kann eben keine videos machen. daher die situation entweder eine zweite kleine kamera dazukaufen oder die sony alpha 200 eintauschen.

    bez. nachbearbeitung
    bis jetzt habe ich noch keine erfahrungen...neue software zu öffnen bzw. mich darin zurechtzufinden ist aber keine herausforderung für mich.
    ich würd gern zum testen und lernen was gutes ausprobieren das als freeware zu bekommen ist. tips?

    ich bin für jeden rat dankbar.
     
  5. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in


    Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten:

    1. Du erweiterst deine bestehende Ausrüstung um einen oder beide der oben genannte Gegenstände. Das erweitert deine Möglichkeiten schon einmal sehr.


    2. Du kaufst eine neue DSLR mit Videofunktion und verkaufst deine bestehende Kamera. Eventuell wechselst du auch auf eine andere Marke. Vorteil: besser funktionierende Automatiken, besserer Autofokus, etc. -> separate Kaufberatung sinnvoll.


    3. Eine kleine Kamera zusätzlich bringt dir zwar eine Videofunktionalität, fotografisch bringt sie dich allerdings gar nicht weiter. Außer du suchst sowieso was kleines zum immerdabeihaben.


    Noch was: Nachbearbeitung kann nie vernünfitg durchgeführte Fotografie ersetzen, sie ist nur eine Krücke, mit der der Einbeinige dann halt wieder humpeln kann. Das Foto entsteht bei der Auslösung der Kamera.

    Und noch was: Viel üben, aber am besten unter Anleitung. Fotoclub, fotografisch erfahrene Freunde, etc.

    Und noch was: herumtollende Kinder bei schlechtem Licht fotografieren ist eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt. Ich übe jetzt schon einige Jahre, auch mit guter Ausrüstung, und überlasse nur wenig den Automatiken. Trotzdem werden vielleicht 25% der Bilder überhaupt brauchbar und weniger als 5% richtig gut.

    MfG Tschaensky
     
  6. ich hab mir ein externes blitzgerät zu meiner sony alpha 200 dazugekauft [ame="http://www.amazon.de/Sony-HVL-F42AM-Blitzger%C3%A4t-Leitzahl-schwarz/dp/B0013IL8GI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1308653374&sr=8-3"]Sony HVL-F42AM Blitzger?schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/11cb-F3pgZL.@@AMEPARAM@@11cb-F3pgZL[/ame] und es macht einen riesenunterschied. (und die is noch gar nicht "älter" :boes::D)

    edit: weil ich auch gerne videos machen würde, hab ich lange zeit die sony hx1 angesabbert... da gibts aber mittlerweile sogar schon ein neueres modell, solang überleg ich schon...
     
  7. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    bewegte fotos mach ich mit dem Programm "S" wo du sehr kurze verschlusszeiten wählen kannst und so klappt es auch meist mit bewegten motiven, dass sie scharf sind.

    externer blitz ist immer gut, und lichtstarke objektive sowieso... sind halt teurer
     
  8. LittleMuntchkin

    LittleMuntchkin Gast-Teilnehmer/in

    @ Lieber Herr Tschaensky, lieben Danke für die sehr kompetenten Antworten. Ich werde mir jetzt mal Zeit nehmen und versuchen mich gezielter mit den verschiedenen Eistellungen auseinanderzusetzten und mich über einen externen Blitz erkundigen, bzw. versuchen so was mal auszuborgen und zu testen.

    Der Lernweg ist hald ein steiniger wenn man sich an das Wissen durch mühsames und unermüdliches Ausprobieren herantasten muss!

    @ lavie, du bist zufrieden mit der Kamera? Gut zu wissen! Vielleicht kannst du mir deine Tricks verraten und welche Einstellungen du besonders gene verwendest. Bearbeitest du deine Bilder nachher noch?

    @ SommerLoewin, du hast auch eine Sony alpha 200? Hab Programm S gerade getestet. Danke für den Tipp.

    Also ich tendiere nun eben zu der günstigeren canon als Ergänzung, zwecks den Videos eben. Und ein Blitz-Upgrade plus Wissenssteigerung meinerseits. Bzw. was haltet ihr von der möglichkeit Bilder in RAW aufzunehmen? Das kann die teurere canon!?
     
  9. ach ich hab keine tricks. ich bin ein ziemlicher fotografier-noob und auch nicht sonderlich ehrgeizig, das zu ändern. die meisten meiner fotos werden witzigerweise trotzdem schön, was ich zum löwenanteil der kamera zuschreibe :D

    nein, ich bearbeite bilder nicht nach. ich hätte nicht die programme dazu und kenn mich auch null aus (also photoshop hatte ich schon mal und gimp ebenso). ich find das aber auch nicht notwendig.
     
  10. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in

    Zuletzt noch eine Empfehlung von mir, um fotografische Zusammenhänge besser zu verstehen: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm
     
  11. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in

    Noch ein Tipp wegen einer kleinen Kamera für Video: Die Nikon P300 kann auch während der Videoaufzeichnung zoomen und kontinuierlich fokusieren. Die Canon S95 (und ich glaube auch die kleinere Canon) kann dies nicht. Da wird nur einmal zu Beginn des Videos scharfgestellt und es kann auch währenddessen nicht gezoomt werden.
     
  12. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    ich hab eine sony alpha 500 seit einem jahr, mittlererweile weiß ich schon in etwa wie ich was schaffe aber ich lerne immer gerne viel dazu um das bestmögliche ausreizen zu können.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden