1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Cannelloni - wie u womit füllen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 3 Dezember 2009.

  1. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Wie und womit füllt Ihr Cannelloni, was macht Ihr draus??

    Hat wer ein paar gute Tips für mich?

    Und - falls ich sie am Abend für Mittag nächsten Tag vorbereiten will, könnte ich sie roh stehen lassen oder besser füllen und Rohr, am nächsten Tag wärmen?


    Danke, lg:wave:
     
  2. minimax

    minimax Gast-Teilnehmer/in

    Canneloni mach immer mit Ricotta/Topfen-Spinatfülle.

    Einfach Blattspinat mit Ricotta oder Topfen mischen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen und in die Canneloni rein.

    Drüber kommt eine Tomatensauce und als Topping dann gerieben Käse - ab ins Rohr.

    Ich würds nicht schon einen Tag vorher füllen - dann bricht höchstwahrscheinlich der Nudelteig. Aber du kannst ja Fülle und Sauce vorbereiten - dann musst nur noch "stopfen" und ins Rohr. Und das geht ja schnell.

    Und wenns ned sooo wichtig ist, dass die Canneloni intakt bleiben - dann würd ichs am Vortag füllen und die Sauce aber erst drübergeben, bevor sie ins Rohr kommen.
     
  3. Chiantura

    Chiantura Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    ich hab sie grad vorige woche mit 4-käse-spinat-nussfülle gemacht. sind sehr gut angekommen.

    gorgonzzola schmelzen, in würfel geschnittenen schafskäse, ricotta und geriebenen parmesan dazugen, bei geringer hitze alles schmelzen lassen, den blattspinat beifügen und 2-3 EL ger. haselnüsse und mandeln zugeben. abkülen lassen und die canneloni damit füllen. mit tomatensauce sehr lecker.

    lg :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden