1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

camping

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 6 Januar 2012.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    nein, nicht jetzt im winter, ich plan schon für den sommer :D also bitte um input

    was erhöht die bequemlichkeit?
     
  2. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Bisserl allgemein, die Frage.

    meine Bequemlichkeit erhöht ungemein, wenn wir für eine Nacht nicht aufbauen müssen, sondern ein "Hüttchen" mieten - hat aber nicht jeder Campingplatz.

    Was genau willst denn wissen?
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich denk da so in richtung
    dicke luftbetten
    strom für kleinen kühlschrank
    tisch mit sesseln
     
  4. clumsy

    clumsy Gast

    ein wasserdichtes zelt!
    das hätt schon gereicht und ich wär glücklich gewesen :D
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hihi, SO leicht bin ich nicht zufriedenzustellen :D
     
  6. clumsy

    clumsy Gast

    dann warst du noch nie richtig campen :cool:
     
  7. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Ein wasserdichtes Zelt hat so a bissl was von einem "Must have".

    Bequem empfinde ich mittlerweile einen Gaskocher, der nicht mehr herumwackelt.
    Also viele haben entweder Strom Doppelkochplatten oder Induktionsplatten.
    Aber auch für Gas gibt es schon coole Teile, mit denen man wirklich kochen kann, also etwas mehr als Ravioli Dosen erwärmen.

    Bequem empfinde ich unser Partyzelt, dass wir mittlerweile nur noch beim Campen benutzen.
    im Schatten oder bei Regen ist das ganz angenehm, trotzdem aufrecht sein zu können.

    Letzten Sommer war unser groesster Luxus ein Tischtuch.:zaub:.
     
  8. sax1102

    VIP: :Silber

    grosses stehzelt mit zwei schlafkabinen und einem "wohnzimmer".
    die pölster von daheim mitnehmen zu können
    selbstaufblasbare isomatte und drüber ein leintuch von daheim


    ...das ist für mich schon luxus.

    ich kenn campen als kind: mit rucksack und ohne auto. was mit kommt muss getragen werden. war damals auch ok und lustig...möcht ich jedoch jetzt nicht mehr machen. ich mein, wenns anders nicht geht, dann lieber so als gar nicht urlaub machen. aber wenn ich den luxus auto habe, dann nur noch mit meinem geier!! :eek:
     
  9. leonsmum

    leonsmum Gast-Teilnehmer/in

  10. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ja campingmäßig (immer mit Zelt) schon so ziemlich alles hinter uns. Vom ins Zelt kriechen und am Boden essen bis zur Vollvariante mit Partyzelt, faltbarem Kasten, Luxussesseln mit Nackenstütze, Mistkübel, Handstaubsauger, Liegestühlen, Tischdecke, Kerzen, diverse Lampen etc.

    Wir sind wieder weit zurück gegangen. Die Packerei war uns zu blöd. Weniger ist mehr. Die supertollen Luftbetten haben Luft verloren, mittlerweile haben wir wieder Isomatten, allerdings die extra dicke und breite Variante. Sessel und Tisch haben wir auch wieder verkleinert, Partyzelt bleibt daheim. Das große (und natürlich wasserdichte) Zelt ist geblieben. Der Kocher ist wieder kleiner geworden, die große Kartusche war mir zu blöd.

    Mein Luxus ist das große Zelt (24m²) mit zwei Kabinen, wo in jeder Kabine alle 4 Platz haben. So haben wir eine Kabine zum Schlafen, die zweite dient zum Spielen. Oder sie wird gar nicht aufgebaut und wir haben viel Platz für Tisch und Sessel im Zelt. Unterlegsplane fürs Zelt ist mir mittlerweile auch sehr wichtig, man weiß ja nie wie der Untergrund ist. Braucht auch Platz, ist also auch Luxus. Ebenso das Zelt selber mit den Stangen, die drinnen bleiben. Das Zelt steht in 5 Minuten. Das empfinde ich als Luxus, wenn ich den anderen zusehe, wie lange die oft zum Aufbau brauchen.

    Luxus ist, dass ich daheim für jeden von uns 3 Schlafsäcke zur Wahl habe und so für jeden Urlaub den richtigen auswählen kann. Spannleintücher für je zwei Matten sind natürlich auch immer mit dabei. Und Decken, falls wir uns doch mit der Temperatur verschätzt haben.

    Luxus ist, dass die Kinder noch einen eigenen Kindertisch mithaben, der bei Bedarf auch zum Kochen verwendet werden kann.

    Angenehm ist das Gebläse, denn auch die selbstaufblasbaren Matten brauchen noch etwas zusätzliche Luft. Und das Gebläse ist an die 12V Steckdose anschließbar.

    Was ich manchmal überlege ist ein Kühlschrank. Einerseits schränkt er ein, weil man immer einen Stromanschluss braucht, und das wollten wir nie, manchmal wäre es aber nett, kühle Getränke zu haben. Oder Fleisch nicht nur zum sofortigen Gebrauch....
     
  11. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns fährt ein Transformator mit, um wenigstens im Auto Handy, Kameraakkus und Computer aufzuladen und den Kühlschrank anzustecken. Kühle Getränke auf langen Fahrten sind schon angenehm, vor allem, wenn man so ewig lang im Auto sitzt wie wir es auf der nächsten Marokkoreise wieder tun werden. Außerdem besitzen wir einen Sturmkocher, der mit verschiedenen Sorten Sprit läuft. Sonst sind wir auch recht bescheiden, ein ebener Zeltplatz, damit ich nicht von meiner Selbstaufblasmatratze runterrolle, und bitte ausreichend warme Duschen am Campingplatz, dann bin ich schon zufrieden.
     
  12. flocke77

    flocke77 Gast-Teilnehmer/in


    ....ein Mann der mit vollem Eifer und Einsatz dabei ist....und mir auf Verlangen ein kühles Bier reicht :cool:
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    danke, aber ich wäre nach koversada gefahren :love: der ist so schön der platz.
    hab aber jetzt umdisponiert und nehm einen mietwohnwagen in kärnten. ;)
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich den mithätt hätt ich mir über den rest gar nicht mehr den kopf zerbrochen :D :love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden