1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

C + A minus 20% - Probleme beim bestellen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 1 April 2012.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ....möchte gerade bestellen und plötzlich gibt es die Zahlungsart "Zahlschein" nicht mehr.....
    Habt ihr diesbezüglich auch schon Probleme gehabt?
     
  2. s-sonja

    s-sonja Gast-Teilnehmer/in

    ich wollte auch gerade bestellen und es gibt die zahlschein option nicht zum auswählen.
    dann werd ich halt nix bestellen, weil auf vorauskasse will ich nicht bestellen
     
  3. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Hab die Bestellung nun mit Vorauskasse abgeschickt und gleich darauf ein mail an den kundendienst geschickt mit der Bitte einer Erklärung. Weiters habe ich denen mitgeteilt dass wenn keine Änderung der Zahlungsart möglich ist sollen sie die Bestellung wieder stornieren. Immerhin bin ich Stammkunde im C+A Online Shop. Bei einem Neukunden würde ich das noch verstehen, aber nicht bei jemanden der immer wieder im Shop bestellt.
     
  4. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    das kommt vermutlich auf die höhe des betrags an. ich hab beim ersten versuch auch nicht mit rechnung zahlen können. hab dann ein paar sachen rausgelöscht und dann gings.
     
  5. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    das hatte ich auch zuerst vermutet, hab dann auch ein paar sachen rausgelöscht, hat aber nichts geholfen. jetzt bin ich auf 205 Euro. Habe aber schon öfters in der Höhe bestellt, bei Aktionen. Wie hoch ist dein Bestellbetrag?
     
  6. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    ok ich war auf 270. dann weiss ich nicht worans liegt?? find ich auch komisch. grad wenn man eben eh stammkunde ist und es noch nie probleme gab.
     
  7. katzerl

    VIP: :Silber

    selbst 2 hosen musste ich mit vorauskassa bestellen...
     
  8. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    na arg! ich bin gespannt was die antworten. denn in den AGB steht dass sehr wohl Zahlschein angeboten wird....!
     
  9. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    wollte heute auch bestellen, zahlen auf rechnung war nicht möglich grml
    hab aber nur ungefähr eine summe von 50€ gehabt.
    somit...... danke interessiert mich nicht mehr, bekommt c&a eben kein geld von mir
     
  10. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    und es steht auch drinnen, dass sie es sich vorbehalten einige zahlungsmöglichkeiten zu beschränken
     
  11. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt. trotzdem arg das ganze, noch dazu für stammkunden!
     
  12. Giggi77

    Giggi77 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Gott, dann zahl ich halt im Vorhinein - bekomm das Geld eh sofort retour, wenn ich Sachen zurücksende.

    Wo ist das Problem?

    Giggi
     
  13. Giggi77

    Giggi77 Gast-Teilnehmer/in

    Um meinen Beitrag zu relativieren: Vorauskassa bei irgendwelchen Internetshops würd ich auch nicht machen, aber bei C&A seh ich kein Problem. Und wenn ich die 200 Euro nicht habe, darf ich auch die Sachen in dem Wert nicht bestellen ;)

    Giggi
     
  14. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich mag Vorauskasse grundsätzlich nicht, noch dazu wo ich zb. beim C+A immer Sachen zur Auswahl bestelle und doch immer etwas retourniere. Es geht nicht darum dass ich das Geld nicht habe, sonst könnt ich ja nachher auch nicht bezahlen ;)

    Hab übrigens ein Antwortmail vom C+A erhalten mit folgender Erklärung:

    "Aufgrund der vorgenommenen Anpassungen unseres Online Shops ist es auch zu einer Änderung in den internen Kreditrichtlinien gekommen.
    Wie im Versandhandel üblich, wird für jede Bestellung eine Bonitätsprüfung durchgeführt.
    Zu unserem Bedauern mussten wir durch die allgemeinen Erfahrungen, die wir bisher gesammelt haben, auf diese Art der Prüfung zurück greifen. Da das geschilderte Verfahren der Bonitätsprüfung automatisiert ist, kann es leider dazu kommen, dass auch Sie als gute und solvente Kundin den Kauf auf Rechnung nicht mehr angeboten bekommen.
    Die Freigabe für den Kauf auf Rechnung wird automatisch gesteuert und bietet keine manuelle Zugriffsmöglichkeit. Es ist jedoch durchaus möglich, dass der Kauf auf Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Verfügung steht."

    Also scheinbar eine Art Zufallsgenerator welche Zahlungsbedingung man nun erhält....
     
  15. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    das problem ist, dass man so manches eben in 2 grössen bestellt und auch verschiedene sachen zum probieren :rolleyes:
    macht man ja im geschäft auch so, dass man mehrere sachen probiert, aber nicht alle behält.
    und da kommen schnell mal 200-300 euro zusammen. vor allem wenn man nicht nur für sich, sondern auch gleich fürs kind ein paar sachen anschaun will. bis ich das wieder retour bekommen tät, vergehn gleich mal 2-3 wochen.
     
  16. Giggi77

    Giggi77 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß schon...
    Ich hab letztes mal auch ein paar Anzüge für meinen Mann bestellt, kam auf 700 Euro und musste sie auch im Vorhinein bezahlen.
    Behalten haben wir keinen einzigen, weil keiner gepasst hat.

    Ich find die Vorauskasse ok, weil eben das bestellen ohne mal bezahlen zu müssen gleich wie ein Kauf mit Kreditkarte ist: wird ja eh erst nächstes Monat abgebucht...
    Ich mag einfach diese Einstellung nicht, und wenn ich die 700 Euro nicht hätte, dann muss ich halt ins Geschäft zum probieren gehen und dort kaufen, was passt. Das muss man ja dann auch sofort bezalen und nicht erst 14 Tage später. :)

    Ich nutze natürlich auch die Variante "Bezahlung mit Rechnung", wenn ich die Wahl habe, aber ich versteh nicht, dass man sich wegen Vorauskasse so ärgern muss.

    Giggi :wave:
     
  17. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    weil ich nicht im vorhinein was bezahle, das ich gar nicht kenne, und vielleicht auch gar nicht kaufe.
    ich bezahle nur dann im vorhinein, wenn ich die ware auch zu 100% kaufe (tierzubehör + Futter zb.)
     
  18. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Es geht hier auch ums Prinzip. Ich als Stammkunde zb. habe immer im C+A Online Shop auf Rechnung bezahlt. Wenn ich von Anfang an nur die Option Vorauskasse gehabt hätte, hätt ich mich gar nicht geärgert und vielleicht auch gar nicht dort bestellt. Für Neukunden find ich Vorauskasse ok (handhaben auch einige Online-Shops so), aber nicht für Stammkunden!
     
  19. ich ärgere mich auch grad ein wenig über c&a.

    konnte zwar per rechnung bestellen aber:
    ich hatte 2 teile bestellt. eine shape hose und einen shape body.
    beide teile kamen im paket noch mal wie immer in einem plastiksackerl verpackt.
    die shape hose hatte auch das etikett dran. tja, beim shape body, war kein etikett dran und net nur das, das zetterl hinten war anscheinend rausgerissen, weil man die reste noch gesehen hat.

    ich konnte nicht mal sagen, ob es die richtige größe war. keine ahnung wie die das wussten?!

    ich hab beides retour geschickt und beim body dazugeschrieben, dass das etikett fehlte und ich denke, dass die ware schon gebraucht wurde. ich kaufe keine gebrauchte ware.

    jetzt bin ich gespannt, obs probleme gibt.
     
  20. GreenJewel

    GreenJewel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Deine Aussage stimmt nicht ganz, wenigstens nicht im meinem Fall. Habe bei der letzten -25%-Aktion sehr viel für meine Kids bestellt, für ca. 320 Euro (und konnte Erlagschein als Zahlungsart auswählen). Eine Badehose war auf der Rechnung drauf aber nicht im Packerl. Nachdem sie meine Mails und Faxe mit dem unterfertigten Retourenschein angeblich nicht erhalten haben und die kostenpflichtigen Telefonate auch nichts genützt haben, habe ich die Badehose bezahlt (bekam eine Mahnung und wollte mir die Mehrkosten durch Mahngebühren usw. ersparen).
    Als ich es bezahlt habe war ich ziemlich aufgebracht und habe denen ein nettes Mail geschrieben .... na ja, sie haben dann die verschwundenen Retourenscheine doch noch gefunden, haben meine Reklamation anerkannt und der Preis der Badehose wurde meinem Kundenkonto gutgeschrieben. Da ich nie wieder etwas beim C&A bestellen werde nützt es mir nichts. Habe es ihnen natürlich geschrieben und warte jetzt gespannt auf die Antwort (und auf mein Geld).
    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden