1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Busen-Torte"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lisi00017, 9 Mai 2011.

  1. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich bin nicht völlig übergeschnappt, aber ich hab einen echt netten und witzigen Arbeitskollegen der 50ig wird und ihm so eine Torte zu machen wär ein toller Gag.:D
    Hab schon gegoogelt und einige Fotos gefunden, allerdings alles mit Marzipan verziert. Das kann ich aber nicht.
    Meine Frage, hat von euch schon mal wer so eine Torte gemacht bzw. könntet ihr mir Fotos und Rezepte weiterleiten?

    Bin schon gespannt auf eure Antworten!
    Und DANKE schon mal!:danke:
     
  2. Schokokekse

    Schokokekse Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst ja die Busen wie ein Tiramisu machen, mit Puddingcreme mit ganz viel Gelatine damit sie besser hält, 2 Schüsseln mit Folie auslegen und das Tiramisu reinpatzen. Über Nacht anziehen lassen (kein Problem da ja keine Eier drin sind!) Dann einfach rausstürzen, Folie abziehen, mit Zuckerglasur überziehen und 2 Kokosbusserl als Brustwarzen drauf!:D
     
  3. Senf

    Senf Gast

    Hab mal in einem Motivtortenforum gelesen wies gemacht wird.

    Die Dame nahm 2 Halbkugelformen. Als Ersatzbackform kann man die runden Edelstahlschüsseln vom Ikea nehmen (gibts in unterschiedlichen Größen).

    Dann mit Buttercreme überziehen und Fondant drüber - hat genial ausgesehen.
    Dazu hat die Bäckerin einen Körper aus einem Blechkuchen geschnitzt.
     
  4. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    es gibt auch eigene tortenformen dafür, google dich mal durch, das ganze kannst dann ja mit schokoglasur überziehen wenn du fondant bzw marzipan nicht magst
     
  5. dani1205

    dani1205 Gast-Teilnehmer/in


    das ist ja eine geniale Idee!!! Muß ich mir merken :)

    LG :wave:
     
  6. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, für eure Vorschläge!!!
    Hab noch ein bisschen getüfftelt und werd es jetzt so probieren:
    Ich mache einen Blechkuchen (wie Schwarzwälderschnitten), werde dann den Kuchen so schneiden das er eine Taillie bekommt. Den Busen werd ich wie die Füllung für die Schwarzwälder machen. Aus dem Kirschwasser und Kirschen einen Pudding machen - in 2 Schüsseln füllen und dann hoffen wenn ich sie drauf stürze das sie mir nicht zusammenfallen. Evt. den Busen noch mit Schlagobers überziehen und als Brustwarzen und Bauchnabel eine Kirsche.
    Muss mir noch überlegen ob ich den "Bauch" auch bestreichen soll, mit Schlagobers oder so - oder einfach lassen.
    Ich hoff, ich hab es so halbwegs beschreiben können.
    Falls irgendwer noch ideen hat, oder meint so könnte es NICHT funktionieren bitte schreiben!
    Ich hoffe es klappt, ich höre meinen Kollegen schon jubeln :D
     
  7. Senf

    Senf Gast

    Ich glaub, dass das nicht funktionieren wird, mit den gestürzten Cremen - zumindest bei mir hats noch nie funktioniert, die fallen immer zusammen, rinnen weg etc.... Kirschwasser und Kirschen zu einem Puddig kochen, ich fürchte das hält nicht.

    Probiers lieber vorher aus, ob sich die Creme überhaupt aus der Halbkugelform stürzen lässt und ob sie dann stabil ist.
     
  8. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    also bei mir funktioniert das problemlos. Ich stürze eine Butterkeksschnitte genauso aus der Form und da ist auch Creme dabei.. Musst halt eine Folie rein tun und bevor du es stürzt mit einem spitzen Messer den Rand der Schüssel entlang fahren/stechen.

    Sollte funktionieren. Vl. ist es besser wenn du mit einem Kuchenstück anfängst, sodass du beim Stürzen dann oben die Kuchenmasse hast, da hält dann auch die Glasur besser, als wie auf der Creme finde ich.

    Gutes Gelingen!
     
  9. Senf

    Senf Gast

    Ja, aber die TE will ja keine Keksverstärkung, sondern reinen Pudding, das stell ich mir zu rinnert vor
     
  10. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in


    Ah das hab ich überlesen. Dachte sie nimmt den Tortenboden auch für den Boden!

    ALSO BITTE UNBEDINGT ZUR PUDDINGMASSE AUCH EINEN TORTENBODEN UNTERMENGEN!!!!
     
  11. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    also hab gestern angefangen. Blechkuchen ist perfekt geworden.
    Auch der Pudding mit den Kirschen ist sehr fest geworden, muss auch sagen das ich mehr Puddingpulver genommen habe. Hab sie in so Plastikschälchen gefüllt und gleich kalt gestellt. Vorm schlafen gehen, hab ich probiert ob der Pudding rausgeht und er ist super rausgeflutscht. Das ganze schaut und fühlt sich auch ziemlich fest an - bin mir fast sicher das nichts auseinander fällt.
    Allerdings ist mir aus den Kirschen zu wenig Pudding geworden - die Schälchen sind nur halb voll, jetzt muss ich das ganze heute wiederholen - damit ma da a gscheids volumen haben!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden