1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Burn out" - berufliche Veränderung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schokoholic87, 18 Oktober 2010.

  1. Schokoholic87

    Schokoholic87 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    da ich schon länger in dem Forum mitlese und denke, dass es hier einige mit guten Ratschlägen gibt, möchte ich nun auch mein Anliegen hier schreiben:

    Ich verdiene derzeit in meinem Beruf überdurchschnittlich gut, wodurch ich mir trotz meiner hohen monatlichen Ausgaben(~ 1200 Euro) noch was weg sparen kann.

    Die Firma ist sehr nett, Arbeitsbereich passt prinzipiell auch.
    So nun meine Probleme:

    *) ich fühle mich in der Firma selber sehr wohl, ich kann meinen Hund mitnehmen und die Kollegen ´passen auch, allerdings gibt es auch noch jemanden, mit dem ich zusammenarbeiten MUSS (irgendwie mein vorgesetzter - nicht sooft im Büro) wo ich mich bisschen unwohl fühle(mir kommt es vor, als würde er ständig Kontakt suchen und berührt mich bzw. ruft mich an ohne beruflichen Grund, ladet mich zum Abendessen ein etc).

    *) Die Arbeit ist wirklich sehr gut, zumindest anfangs ... von Tag zu Tag fühl ich mich irgendwie überfordert. Ich komm damit nicht klar :(

    *) Ich bin generell derzeit sehr am zweifeln ob mein beruflicher Werdegang auch das ist was ich machen will. Ich wollte schon immer etwas mit Tieren machen .. sei es Tierrettung, Tierheim, etc - allerdings da ich kein waghalsiger Typ bin, habe ich Angst finanziell hier nicht auszukommen. Hatte schon ein "soft burnout" wie ich das gerne nenne.

    Wie schon erwähnt habe ich bei der finanziellen Seite Angst.. Angst keinen Job zu finden, damit meine monatlichen Ausgaben abgedenkt sind. Außerdem weiß ich nicht einmal ob ich meinen Berufszweig weitermachen will.
    Was noch dazu kommt - ich möchte immer allen gefallen und tu mir bei so Entscheidungen etwas schwer :(
    Ich habe auch einen Hund der natürlich im beruflichen Alltag mit eingebunden sein muss, da ich sie keine 8h alleine bleiben lassen will und es keine möglichkeit gibt das ein Nachbar zu Mittag mit ihr spazieren geht.

    Habt ihr vielleicht Tipps oder Erfahrungsberichte, die mich bisschen aufbauen.
     
  2. So wie du die Situation mit deinem Vorgesetzten schilderst, klingt es nach sexueller Belästigung. Wichtig im ersten Schritt ist deinem Vorgesetzten zu sagen, dass du keine Berührungen und Essenseinladungen seinerseits wünscht und nicht angerufen werden möchtest, wenn es sich um nichts berufliches handelt. Gibt es in deiner Firma einen Betriebsrat, wenn ja hol dir dort Unterstützung, auch von der AK gibt es zu diesem Thema kostenlose Beratung.

    Wenn du merkst, dass du in ein Burnout rutschen könntest, dann nimm unbedingt ein Burnout-Präventionscoaching in Anspruch. Wegen deiner beruflichen Umorientierung, könntest du eine Bildungs- und Berufsberatung in Anspruch nehmen.

    Wichtig ist, dass du dir professionelle Hilfe holst, allein ist es sehr schwierig mit dieser Situation zurecht zu kommen.

    Alles Liebe
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden