1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bungalow unterkellern?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 20 Januar 2011.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir mit der Suchfunktion einige Themen zu Bungalows durchgelesen. Wir kämen auf min. 140m² Wohnfläche, aber was mach ich mit einem gleich großen Keller? Garage ist ungünstig, weil der Bauplatz ein Südhang mit Straße im Norden ist.
    Wenn ich keinen Keller mache, brauch ich 30m² zusätzlich, dann ist es ja riesig!
     
  2. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du nicht den ganzen Keller brauchst würd ich nur einen Teil unterkellern. Aber wenns zb. vom Geld her keine Rolle spielt (solls ja auch geben), würd ich lieber einen Kellerrraum zu viel als zu wenig machen.
     
  3. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Wir kommen auf ca. 155 m² Fläche beim Bungalow und unterkellern alles. Zusätzlich Doppelgarage mit Abstellraum.
    Für uns passt die Größe.
     
  4. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch ein hanggrundstück und "unterkellert" wobei die vorderen Kellerräume aufgrund der Hanglage ja gleichwertige Wohnräume sind, also Eingang ist im EG (Keller). Daher sehr gut nutzbar. Normalen "kalten" Keller haben wir nur einen Teil davon, ungefähr 40 m², das reicht uns für diese Zwecke sicher.
     
  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Teilunterkellerung ist meist kaum billiger als alles unterkellern. Da die Baggerarbeiten da wesentlich aufwendiger sind.
    Da würd ich gleich alles unterkellern.
    Wir hatten auch am Anfang eine TK geplant, aber sind jetzt ganz weg davon.
     
  6. wir haben auch einen Bungalow und alles unterkellert... im Laufe der Jahre wurde auch der Keller genutzt!

    Ein Raum Sauna,
    einer wurde zum Ruheraum nach dem Saunieren
    einer Wäschekeller (Waschmaschine und Wäscheständer, kann auch geheizt werden)
    ein Abstellraum
    in einem steht eine große Eckbank, eine Art Bastelraum
    und eine Werkstatt...
    Holzecke
    alte Kästen mit Winterkleidung (im Sommer) usw...

    also wir nutzen den Keller...

    Gefrierschrank, Schuhschränke... alles im Keller

    und sieht auch ordentlicher aus wenn der Platz vorhanden ist :wave:
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ganz meine Meinung! :wave:
     
  8. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben einen Bungalow, voll unterkellert trotz Garage. Aber unser Haus hat aber nur 100m² Wohnfläche. Zu viel Stauraum kann man nie haben finde ich. Einen Raum nimmt die Heizung ein, einen zum Wäsche aufhängen, einer ist Lagerplatz für Pellets,...irgendwann bauen wir vielleicht den Keller aus. Wer weiß.

    Wenns finanziell möglich ist würd ichs auf jeden Fall machen. ;)

    LG
    Leon
     
  9. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Eine Kollegin von mir hat ihr Haus auch als Bungalow auf einem Südhang. Die haben es so gelöst, dass sie eben nordseitig reingehen und auf dieser Ebene Wohnzimmer, Küche, EZ, Schlafzimmer, Gästeklo, Elternbad haben. Dann gehst runter in die 2. Ebene mit Kinderzimmer, Kinderbad und Klo. Außerdem haben's auf dieser Ebene noch ein kl. Teil als Kellerraum genutzt.

    Vielleicht wäre dies auch eine Möglichkeit für euch - ich finde diese Lösung recht toll (http://www.jordan-solar.at/projektdetail.php?id=35).

    Wir haben wie Isabell einen anders gedrehten Hang und somit den Eingang auch unten.

    lg
     
  10. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    hab mich anfangs auch gegen den keller gewährt, doch ich hab mich überzeugen lassen und wenn du keine garage mit abstellplatz/ruam hast dann auf jeden fall!
     
  11. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    wir haben nur einen kellerraum (heizraum) und es ist mir viel zu wenig! falls wir mal ausbauen kommt fix ein kellerraum mehr dazu!

    aber wir haben ja unter 100m² wfl. ... bei 140m² würd ich sicher nicht so viel keller brauchen ... ausser ich hab 5 kinder :D aber zu dritt bzw. 4t reicht das völlig (für mich).
    haben auch noch hunde u. es geht sich aus.
    hab halt noch eine große doppelgarage und fast 1200m² grund ... und das ist mir halt wichtiger.
     
  12. Mone83

    Mone83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden zwar keinen Bungalow machen, sondern ein Haus mit Obergeschoß - kommen aber auch auf eine Grundfläche von 120 qm, da auch die Firma im Haus einquartiert wird. Und wenn es sich irgendwie ausgeht finanziell, dann wollen wir voll unterkellern. Teil-unterkellern sowieso, da wir Heizung, Holzlager und den halben Pufferspeicher im Keller unterbringen müssen.
     
  13. thilo

    thilo Gast-Teilnehmer/in

    wir sind auch grad am planen und nachdem wir auch ein bungalow auf einem südhang bauen wollen (mit keller teilweise als schlafräume genutzt) - würden mich die grundrisse sehr interessieren. gibts da vielleicht ein ähnliches fertigteilhaus im internet? wir wollen max. 100 - 110 m2 - insofern hab ich bis jetzt noch nix passendes gefunden.
     
  14. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

  15. thilo

    thilo Gast-Teilnehmer/in

    danke für die links.
    ja die malli häuser gefallen mir sehr sehr gut!
     
  16. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Bungalow mit 135 m² Wohnffäche und komplett unterkellert.
    Sind im November eingezogen und wir bereuen es überhaupt nicht. Eine Teilunterkellerung wäre nicht in Frage gekommen und ein Nebengebäude wollten wir nicht (wär sich am Grundstück zwar ausgegangen, aber wir sahen keinen wirklichen Voteil darin).
     
  17. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    @katrin83: hast du die garage auch im keller? wenn nicht, was machst du mit soviel kellerfläche?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden