1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bungalow, nicht möglich höchste Förderung zu bekommen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramona1976, 26 September 2008.

  1. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Mein Mann und ich würden am liebsten einen Bungalow bauen. Nun haben wir aber schon von verschiedenen FH Verkäufern gehört, das man bei einem Bungalow nicht die höchste Förderung bekommt. So richtig erklären warum, konnte uns auch keiner. Einer sagte was von zu hoher Grundfläche.

    Weiss hier jemand darüber bescheid?

    Danke!

    LG
    Ramona
     
  2. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Was meinst du mit höchster Förderung? Da kommen ja viele Dinge rundherum auch dazu, also wieviele Kinder ihr habt, wie ihr den Garten gestaltet,....
     
  3. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Öko 3 Stufe.

    Wir haben 2 Kinder.....

    was hat das mit dem Garten zu tun? Sorry für die blöde Frage.....
     
  4. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    ........... war kurz Kind beruhigen.


    Viele erzählen, dass es nicht möglich ist mit einem Bungalow überhaupt eine Förderung, sprich eine EKZ unter 50 zu erreichen. Das ist nicht wahr, es ist nicht einmal ein großes Problem sie zu erreichen. (ausser bei diversen Fertigteilhausanbietern)
    Es ist ziemlich sicher auch möglich unter 30 oder noch niedriger zu kommen, aber es wird sich nicht mehr rentieren, du wirst so viel Geld in Dämmmaterialien, Fenster, Dach usw. reinstecken müssen, dass du zwar die Förderung (die du ja auch zurück zahlen musst) bekommst, du aber das Doppelte und Dreifache in die oben genannten Dinge reinstecken musst.
     
  5. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich einen Baum planze, bekomme ich einen Punkt, wenn ich einen Komposthaufen mache, bekomme ich einen Punkt...., somit bekomme ich schon wieder um 600.- mehr Förderung
     
  6. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Aha!! Klingt logisch! Danke für deine Hilfe!!
     
  7. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollten zuerst auch einen Bungalow, haben uns dann aber für ein "normales" EFH entschieden, da die meisten Bungalows so kleine Kinderzimmer und v.a. Bad haben.
    Wg der Förderung wurde uns auch gesagt, möglich wäre es aber halt nur mit zusätzlicher Dämmung, da du ja viel mehr Außenmauern hast!;)
     
  8. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich habe eine Föderung bekommen.
    Das Problem ist die außenwand und Rauminhalt.
    habe 130m² Wohnfläche und 600m³ raumvolumen,
    habe keine Decke zum Dachstuhl, das heißt in der Mitte Raumhöhen bis 5 meter.
    1 Stock: Blockhaus.
    Erdgeschoss und Keller habe ich nicht aus Wohnfäche angegeben, Garagen und Hobbyräume.

    Isolierung Dach 34cm
    Aussenwand : 10cm Holz, 26cm Isolierung
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden