1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bügelbild selber machen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von canaria, 8 Juli 2011.

  1. canaria

    canaria Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :wave:

    ich möchte gerne ein bügelbild selber machen, bild vom pc ausdrucken und irgendwie auf ein t-shirt bügeln.... :confused:

    funktioniert sowas überhaupt bzw. was brauch ich noch dazu.....

    ich hoffe, ich will nichts unmögliches.... :eek: kreativ bin ich mal überhaupt net
     
  2. Lillith

    Lillith Gast-Teilnehmer/in

    Geht ganz einfach: beim Libro oder Pagro bügelfolie kaufen, in den Drucker einlegen, Bild ausdrucken und aufs tshirt aufbügeln :)
    Viel spaß!
     
  3. da brauchst du doch eigene Farben dazu!!!!!!
    Hast du die?
    Dann ausdrucken und aufbügeln- geht ganz einfach.


    Aber selbst gemacht hab ichs noch nicht.
    Im Kindergarten hatten wir schon fertige Bügelbilder, die wir aufbügelten
     
  4. -Thirteen-

    -Thirteen- Gast

    man braucht nur einen Tintenstrahldrucker mit normaler Farbpatrone
     
  5. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Bügelfolie und normalen Drucker, bei Schrift einfach spiegelverkehrt ausdrucken ;)
     
  6. canaria

    canaria Gast-Teilnehmer/in

    jooooo super.... das mach ích..... (sofern ichs hinkrieg, is ja net so bei mir)

    dankeeeeeschöööööööööön
     
  7. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    hält das bei euch?
    ich hab jetzt schon 2 shirts bei denen nachm 2. mal waschen das motiv wieder runtergeht :( voi blöd, weil billig is des zeugs a net. :boes:
     
  8. Ihr verwendet normale Tintenpatronen für den Drucker, um die Bilder dann aufzubügeln?
    Wie soll das funktionieren?
    Ich kann mir das nicht vorstellen!
    Kanns bitte jemand kurz erklären?
    Danke
     
  9. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Das Bild wird ganz normal mit einem Tintenstrahldrucker auf die Transferfolie aufgedruckt und dann auf T-Shirt (oä) gebügelt. Funktioniert bei mir super. :)
     
  10. Danke!

    Auch nach dem Waschen?
    Hält das?
    Wo bekomm ich die passende Folie her, worauf ich das Bild druck?

    lg
     
  11. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Man darf das bedruckte Stück halt nicht zu heiß waschen (höchstens 40°C glaub ich). Bei mir hälts immer gut, nach einiger Zeit wirds halt heller.
    Die Transferfolie kriegst Du beim Libro, Thalia, etc. :)
     
  12. Lillith

    Lillith Gast-Teilnehmer/in

    Und bitte NICHT spiegelverkehrt ausdrucken!!! Zumindest bei den Folien, die ich bis jetzt hatte, war das immer ausdrücklich nicht notwendig (und ich hab schon sehr viele dieser t-Shirts fabriziert, die alle übrigens sehr gut halten).
    Am besten einfach ganz nach Bedienungsanleitung gehen :)
     
  13. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Bitte gern. Gutes Gelingen! :)
     
  14. canaria

    canaria Gast-Teilnehmer/in

    und aufbügeln geht so?: t-shirt auf bügelbrett, darauf die folie, und auf der rückseite dann raufbügeln.... :confused::eek::eek:

    sorry für die blöde frage, aber hab das echt noch nieeee gemacht... :eek:
     
  15. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    man solls net am bügelbrett machen sondern auf einer harten unterlage.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden