1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Buchs zum Einfassen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von inkale, 1 April 2009.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Hat wer von euch schon Erfahrungen wie lange es dauert bis man aus diesen kleinen Buchssträuchern die jetzt angeboten werden (6 Stück für einen Laufmeter, ca, 15cm hoch) eine dichte, niedrige Hecke so ca. 50cm hoch wird?

    Wieviel Jahre braucht es da?
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Buchs

    Oh, das dauert Jahre..... Ich habe vor etwa 8 Jahren einen Steckling selbst gezogen, nun ist er etwa 25 cm groß/hoch.
    Ich glaube, mit einer Schätzung von etwa 15 Jahre liege ich nicht so daneben...
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Mah, danke - ich glaube ich werd sparen und gleich in größere Pflanzen investieren.
    Ein bisserl Geduld habe ich ja, aber 8 bis 15 Jahre sind mir zuviel :eek:.
     
  4. MatsBM

    MatsBM Gast

    Das Wachstum von Buchs beträgt in etwa 7-10cm pro Jahr, da brauchst schon einige Jahre bis die Pflanzen eine vernünftige Höhe haben.

    Wir haben ebenfalls eine Buchshecke gepflanzt und die braucht noch eine Weile bis eine akzeptale Höhe erreicht ist.
    Gekauft habe ich die Pflanzen in Deutschland, denn bei uns hätten sie ein Vermögen gekostet (habe rund 140 Pflanzen benötigt).

    Liebe Grüße
    Mats
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich brauch sie ja nur 50cm hoch, sollen ja Beeteinfassungen werden und keine große Hecke.
    Ich habe nur gehört, dass es auch schwachwüchsige Sorten gibt und für eine 50cm Beeteinfassung 8 Jahre lang warten ist mir ein bißchen zuviel ;).

    Wie hoch ist eure Hecke jetzt bzw. wie hoch soll sie werden?
     
  6. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben unsere Buchspflanzen vor 2 Jahren gekauft (25-30cm hoch) und im ersten Jahr mussten sie mal anwachsen.
    Voriges Jahr sind sie dann schon etwas größer geworden, allerdings wird es schon noch eine Weile dauern bis sie die endgültige Höhe von max. 1,20m erreicht haben.
    Bis dahin werden sie auch sehr dicht werden, nur ist eben Geduld gefragt.

    Mir ist aber lieber warten als ständig schneiden müssen wie es bei den Thujen der Fall war, die durch den Buchs ersetzt wurden.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  7. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    unsere buchs haben etwa 4 jahre dafür gebraucht. wir sind zufrieden ... zwar dauerts länger als die thujen, aber da halt ich´s so wie mats: dafür auch weniger schneiden;)

    @mats: wo in deutschland hast du deine großen buchs gekauft?
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wofür hat dein Buchs vier Jahre gebraucht (welche Höhe) und wie groß waren die Pflanzen beim Kauf?

    So wie Mats schreibt, bei 7-10cm Wachstum im Jahr, hat er die schnellwüchsige Sorte.
    Für Einfassungen wird aber die schwachwüchsige Sorte empfohlen, dafür würde ich aber insgesamt eben nur ca. 50cm Höhe brauchen.
    Vier bis fünf Jahre warten wären ja ok.
     
  9. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    die pflanzen waren beim kauf so wie von dir beschrieben - ganz klein (vielleicht 10cm), in einem 6´er tray um 6,99 (oder 5,99, so genau weiß ich das nicht mehr) vom bauhaus .... diese angebote halt, die sie jedes jahr haben.
    auf schnell -bzw. langsam wachsende hab ich gar nicht geachtet;)

    4 jahre haben sie gebraucht, da waren sie etwa 60cm hoch. bei uns wachsen sie definitv mehr als 10cm pro jahr - allerdings werden sie gedüngt (spezieller buchsdünger vom sta.kl) und kriegen genug sonne und wasser ab. wobei buchs ja sehr genügsam und einfach in der pflege ist:cool: von den ca. 100 stück, die wir damals gesetzt haben ist genau ein stück eingegangen - da hat jedoch der hund draufgepinkelt;)

    wobei ich definitiv ein buchs fan bin - dieses jahr wird der rest des gartens auch noch damit eingezäunt.
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Babsy, danke für die Antwort - vier Jahre sind absehbar und ich liebe Buchs.
    Da werde ich bei einem der Angebote jetzt zuschlagen :).
     
  11. MatsBM

    MatsBM Gast

    So, ich habe jetzt endlich meine Lieferantin für den Buchs gefunden.
    Bezahlt habe ich für 140 Stk. Buchspflanzen (20-25cm) im Jahr 2006 EUR 120,-- inkl. Versand aus Deutschland - gefunden habe ich diese über ebay und dann wegen der größeren Menge einfach um ein Angebot gebeten.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  12. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    danke für die info:)

    @inkale: falls es dich interessiert, der interspar hat gerde buchs im angebot, um 7,99 das stück und die teile sind etwa 40 cm hoch
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Danke :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden