1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

buchhaltung und personalverrechnung - bfi

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von farbenfroh, 26 Juli 2013.

  1. farbenfroh

    VIP: :Silber

    würdet ihr die kurse empfehlen? wie siehts nachher mit jobs aus?
    die erste zeit, wäre (zwar unterbezahlt) möglich bei einem steuerberater praxis zu sammeln.

    chancen, möglichkeiten,...?

    Bitte! Danke! Bussi!
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Nein, würde ich nicht empfehlen (außer, du hast Berufserfahrung in dem Bereich und möchtest als Sahnehäubchen die jeweiligen Kurse und Prüfungen machen - da würde ich aber zum WIFI raten)

    Ich kenne mittlerweile so viele Leute, die viel Zeit und Geld in diese Kurse investiert haben, aber mangels Berufserfahrung keine Chance bekommen (ich bin auch so eine - PV Prüfung (nicht am WIFI), keine Chance auf einen Job in dem Bereich, also arbeite ich jetzt anderswo)
     
  3. farbenfroh

    VIP: :Silber

    Ich habe eigentlich Buchhaltung und Personalverrechnung nur in der Schule "genossen".
    Irgendwie find ich nix was ich machen kann, weil mir immer mangels Berufsaussichten abgeraten wird. Die Karenzzeit verfliegt und ich hab noch immer keine Zusatzquaifikationen erworben. Es nervt mich so. :(

    Warum werden die Kurse dann zu Hauf angeboten, wenn man keine Berufsaussichten hat?

    Ich kenn einen Steuerberater und der nimmt oft Berufsanfänger, frisch nachm Kurs - und ich denke, mit ein bissl Glück hab ich dann vll auch eine Chance. Ewig würd ich dort allerdings nicht bleiben wollen, weil man da einfach nix verdient.

    Ich hab mich übrigens schon angemeldet - Buchhaltung 1 beim BFI. Schmeiß ich halt das Geld umsonst raus. -.-
     
    mar.tina und Kaktusbluete gefällt das.
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich würde mich eher beim Steuerberater bewerben und dann parallel zum Beruf, wenn wirklich notwendig, die Kurse machen, wenn du eh die Schulausbildung dazu hast.
     
  5. farbenfroh

    VIP: :Silber

    danke glückskatze,

    ich mach den kurs einfach und dann schau ich ob ich was krieg oder nicht.
    im schlimmsten fall bleib ich bei meinem Bürojob.
     
  6. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich gesagt: fang lieber gleich beim Steuerberater an. Ich habe den bfi Kurs gemacht. Gebracht hat er wenig. Ich habe gleichzeitig einen Job in der Branche begonnen.
    Bin zuerst Sachbearbeiter gewesen für Schriftverkehr in diesen Dingen und dann in die Verrechnung reingerutscht. Der Kurs war mehr als dürftig. Das Wissen das ich jetzt nach zig Jahren habe, habe ich zu 99,9 % aus der Praxis. Ich stelle lieber Mitarbeiter ein, die das von der Pike auf beim Steuerberater gerlernt haben. Diese bewehren sich sehr. Es ist eine harte Schule, aber das ist ein Jobwechsel IMMER - vor allem wenn man nicht nur die Arbeitsstelle sondern wirklich die Tätigkeit wechselt. Mittlerweile bin ich ein alter Hase und suche selber regelmäßig Mitarbeiter. Es ist faszinieren, was oder wer einem aller unterkommt. Die wenigsten machen den Job aber weil sie ihn gern machen - die meisten sagen, "ich habe nicht gewusst, was ich sonst machen soll", "es gab keine anderen Kurse" "ich wollte nicht mehr Sekretärin sein" statt "ich wollte mit Zahlen arbeiten" "mit Menschen zu tun haben" (ist aber relativ, in vielen Personalabteilungen hat man nur mehr per E-Mail oder maximal Telefon Kontakt mit den Mitarbeiern. Schade eigentlich. Personalverrechner durch und durch und weils Spaß macht, braucht die Branche. Spätestens nach 6 Monaten merkt man nämlich obs Spaß macht oder nur Geld bringen soll, auch der Kunde merkt das.
     
  7. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Meine Freundin hat auch beide Kurse gemacht allerdings beim wifi
    Ist jetzt zwar auch schon Jahre her aber ihr haben diese damals insofern nicht geholfen weil wirklich jeder Berufserfahrung vorausgesetzt hat.
    Mittlerweile hat sie mit ihrem Freund eine Firma und ist hier nun für Buchhaltung und co zuständig. Hat sich aber hier alles selbst angelernt,hatte nur ihr Kurswissen,da war niemand der sie eingeschult hätte.
     
  8. farbenfroh

    VIP: :Silber


    ich würde lügen, wenn ich sagen würd, es wäre mein traumberuf.
    es ist einfach einer der wenigen bereiche, die mich wirklich interessieren.

    ich hab mich schon mal bei einem steuerberater beworben und da wurde eben erwähnt, dass ohne buchhaltung und lohnverrechnungskurs nix geht, auch wenn ich in rechnungswesen mit gut maturiert hab (aber ja, das ist sowieso unwichtig).
     
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Gar so dringend braucht man sie anscheinend doch nicht, nachdem einzig und allein die Berufserfahrung das entscheidende Kriterium ist.
    Für mich wär´s wirklich _die_ Tätigkeit gewesen, die ich ausüben möchte - tja, mich hat keiner eingestellt, weil ich - no na net - nach der PV-Prüfung keine Berufserfahrung habe und die noch dazu nicht beim WIFI abgelegt habe, jetzt arbeite ich halt in einem anderen Bereich, der mir auch gefällt. Fraglich, ob ich es mir nochmal antue, Energie auf Bewerbungen im Bereich PV zu verschwenden, wo ich eh bloß Absagen kassiere.
     
  10. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    die grundkurse bringen nur was, wenn sie berufsbegleitend gemacht werden können. also theorie und praxis. mit der bh-matura kannst aber die kurse mit prüfung zum bilanzbuchhalter machen. da hast wesentlich bessere jobchancen.
     
  11. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    für Bilanzbuchhalterprüfung brauchst aber, zumindest in wien, auch berufspraxis.

    ich würd eher zum wifi kurs empfehlen. wenn du dir jobinserate anschaust wird da immer vom wifi kurs geschrieben. der ist in dem bereich einfach anerkannter.
    ohne berfuspraxis wird's schwierig. aber da du die Chance hast bei einem Steuerberater anzufangen scheint das ja kein Problem zu sein.
     
  12. Schnuffelinchen

    Schnuffelinchen Gast-Teilnehmer/in

    Ja das mit der Berufserfahrung kenne ich...
    War vorher im Gastgewerbe und habe in der Karenz auch die Personalverrechner- und Buchhaltungskurse am Wifi gemacht. Ich hatte Glück und konnte nach ein paar Wochen Bewerbungen schreiben bei einem Steuerberater anfangen. Noch dazu bei einem der weit über Kollektiv bezahlt :yes: Er hatte vor mir eine mit Erfahrung eingestellt, die machte allerdings ihren Job nicht so wie er es wollte. Dann hat er sich eine Neue geholt die er sich "richtet" wie er sie braucht.....
    Seit ich arbeite, kann ich aber gut verstehen warum die Erfahrung Voraussetzung ist. Das bisschen Theoriewissen vom Kurs hilft jetzt im wahren Leben nicht sooo sehr. In dem Bereich lernt man wirklich aus der Erfahrung. Und ständige Weiterbildung ist sowieso Pflicht. Die Gesetze die heute gelten, können morgen schon durch eine OGH Entscheidung vollkommen nichtig sein .....

    Ich habe die Kurse gemacht, weil es halt das war was mich noch am meisten interessiert hat. Allerdings liebe ich meinen Job (mache hauptsächlich Personalverrechnung) und mache ständig Weiterbildungen im Arbeitsrecht.
    Für mich war es also das Richtige ;)

    Leider weiß man das erst nachher- aber generell abraten würd ich nicht.
    Nachdem der Thread nicht mehr der Jüngste ist- hast du schon mit einem der Kurse angefangen oder dich doch dagegen entschieden???
     
  13. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ach, ich weiß es noch nicht. so 100% überzeugt bin ich nicht, aber ich will auch nicht wieder zurück in mein altes büro.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden