1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

btw - kümmer dich um deine katzen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 17 Mai 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der fürsorgliche hinweis einer lieben forumskollegin bringt mich auf eine wichtige frage:

    was meint ihr, passt denn zur susi-katz?

    ein katzen-baby?
    ein kesser jungkater?
    ein gesetzter seriöser katzen-sir?
    eine 7jährige lady, leider herz- und nierenkrank?
     
  2. wie alt ist die Susi? Und lass die Finger von der Kranken. Du musst nicht immer Mutter Tier Theresa spielen lucy o_O
     
    anroma gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    TA nimmt so ca. 4 jahre an.
    vom wesen ist sie eher scheu, ich kenn ihre vorgeschichte nicht, ist der schwie zugelaufen.
    hat sich aber innerhalb weniger tage sehr schmusig erwiesen, hätte aber sehr gerne mit archie geschmust und ihn geputzt - der wollte aber nicht.

    blöder-, sehr blöderweise habe ich gestern nicht gemerkt, dass sie sogar die stiegen rauf ins wohnzimmer schon gewagt hat, nur hat sie der hund schneller gesehen als ich - und verbellt:X3:

    ich könnt mich abtetschen....
    jetzt wirds halt noch dauern, bis sie sich rauftraut - da glb ich wär noch wichtiger, dass sie nicht allein im katzenzimmer ist.

    die kranke katze, ich weiß nicht, einerseits tut sie mir leid, ich wollte sie nehmen und hab die untersuchung bezahlt - prompt stellte sich eine CNI und ein angegriffenes herz raus.
    aber ich denke, auch vom wesen - selber eher nicht so aufgeschlossen anderen miezen gegenüber, ist sie ja für die susi kein gewinn, oder?
     
  4. ich glaube zu einer 4 Jährigen kannst du auch ein Babykätzchen wagen? Sie müsste ja noch Hummeln unter dem Hintern haben.. Das Babykätzchen würde sich vermutlich schnell an die Susi und an den Hund gewöhnen!

    Nur aus Mitleid würde ich sie nicht nehmen. Such eine agile Katze für die Susi!
     
  5. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    Na ja mMn würd ich kein kitten enhmen sondern ein so 3-5 jähriges weibliches wesen.

    ich hatte nie probleme ein kitten zu meiner gruppe dazu zu geben, denoch war es so das der altersunterschied zu gross war und das kitten erst recht wieder einen spielgefährten brauchte.

    aber die 1 1/2 jährigen bis so 2 1/2 jährigen haben sich dann zusammengerauft ud rennen jetzt mit neuen 1 jährigen wie die irren durch die hütten. denoch kommt es auf die katze drauf an. wie ist susi den jetzt ist sie ja alleine bei dir ohne ihren gefährten??? Einer eher SCHEUEN KATZ würd ich kein baby oder jungspund vor die nase setzen.

    unsere gefunden olga mag keine burschen das lässt sich nicht ändern, die dürfte da negative erfahrugen gemacht haben. so nett können die gar nicht zu ihr sein fährt sie die krallen aus.

    ich würd halt so eine katz zwischen 3 und 5 jahren nehmen ich glaub so alt dürfte ja susi auch sein, das ist ein alter das nicht zu jung aber auch noch nicht alt. aber vorrangig würd ich erst schaun das sich susi eingewöhnt., sonst hast doppelten stress.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also mich beschnurrt und beschmust sie ohne unterlass und speichelt mich von oben bin unten ein.
    getragen mag sie nicht werden, und sie mag auch nicht, dass man sie angreift, wenn SIE grad nicht will, da weicht sie aus.
    sie ist aber irrsinng misstrauisch auf alle fremden geräusche usw.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also wegen der muttertiertheresa - meine ursprüngliche überlegung war ja (beim mutz), eher ältere tiere zu nehmen, weil die möglicherweise nicht mehr so aktiv herumstreunen draußen.
    so - dann kam der mutz und war eigentlich eine totale baustelle.

    nach ihm war ich immer noch der meinung, ältere katze, und hab eben die lady gesehen.
    aber schon wieder ein nierenkrankes tier? muss ja nicht sein - kann aber sein, hin und her - und prompt IST sie ebenfalls krank.
    ich glaube, damit muss man fast bei älteren tieren, die nicht gut versorgt waren, ausgesetzt, dehydriert, rechnen.
    kein problem, wenn man das weiß und bewusst angeht - nur, ich glb es ist mir noch zu steil.

    gut, dann war die sache mit den schwie-katzen, da wäre das thema erledigt, weil die sind halt da.
    wie es ausschaut, hat sich schwie aber gut erholt und bleibt dem archie noch erhalten - also, was tun, sprach zeus....
     
  8. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    naja wegen geräusche das ist eh normal, einer von mir fürchtet sich nach umbauarbeiten noch immer und das ist ein jahr her. sie ist ja schliesslich erst bei dir eingezogen und alles ist neu.

    wegen den hund wegen des bellen: unsere haben den hund auch nicht getraut und immer ganz schnell das weite gesucht da aber unserer kein interesse an den katzen zeigte haben sie das bals abgelegt. hast den hund nie zur schwiegermutter mitgenommen das sie im wiedererkennen könnte. mein jetzt die katz und nicht SM.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - ich hab den hund nie zur SM (ich meine schwiegermutter und nicht sado-maso:mad:) mitgenommen.
    allerdings waren DORT beide katzen sofort eine staubwolke, wenn man die wohnung betrat und susi kenn ich nur als schatten, irgendwo verschwindend.....
    mich wundert eh, dass sie sich relativ schnell entspannt hat.

    leider ist unsere hündin halt sehr bedacht,ihr revier katzen- und amselfrei zu halten, da ist sie unerbittlich, allerdings IN der wohnung hat sie die bisherigen katzen toleriert.
    ist blöd gelaufen...
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    warum soll den eigentlich noch eine Katze dazu?
     
  11. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Weil die Susi gerne Katzenkontakt hat.
    Sie schrieb ja, dass sie den Kater gerne geputzt und gekuschelt hat, aber er nicht wollte.

    Lucy, es ist wirklich sehr lobenswert kranke Tiere aufzunehmen.
    Aber gönne dir eine Pause nach dem Mutz. Mutter Tieresa ;) kannst in ein paar Jahren wieder spielen...

    Suche der Susi eine aufgeschlossene Katze, die ihr Sicherheit vermittelt.

    Alles Liebe.
     
    haltestelle, Pipina und Gelassenheidi gefällt das.
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich denks mir für die katzen einfach netter, wenn sie zu zweit sind.
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja okay...ich hab ja auch schon gelesen das Susi gerne einen Spielgefährten hätte
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden