1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

brühend heißes Wasser aus Mischbatterie

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 11 Oktober 2011.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    das Haus in dem ich wohne bzw. meine Wohnung ist jetzt 5 Jahre alt.
    Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass, wenn ich mich in der Badewanne Dusche und den Hebel genau in die Mitte (also direkt über den Wasserhahn) stelle, dass brühend heißes Wasser rauskommt.
    Normal müsste es in dieser Stellung ja lau sein.

    Bisher hatte ich das nicht.
    Bekam lediglich im Sommer manchmal kein Eiswasser - aber ich denke das ist normal?!

    Woher kommt das und was kann ich tun?

    LG Monili
     
  2. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Der Hausverwaltung melden, die müssen einen Installateur schicken. :cool:

    Der Fehler kann irgendwo im Haus sein, muss nicht zwangsläufig bei Dir sein wenn Du das auch bei anderen Wasserhähnen hast. Sollte es nur bei Deinem Badewannenmischer sein ist wohl dieser defekt und gehört repariert oder gewartet.

    LG
    ela
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    danke.
    das heißt ich frage zuerst meine nachbarn ob sies auch haben?!
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Würde ich nicht. Frag gleich die Hausverwaltung. :wave:
    Bzw. hast du eine Gastherme in der Wohnung? Eine eigene? Weil da kannst du die Wassertemperatur auch umstellen.
     
  5. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Hast Du das nur bei der einen Armatur?

    Falls Du eine eigene Heizung und Wasseraufbereitung hast rede mit der Hausverwaltung und einem Installateur.

    Falls ihr Fernwärme habt dann kannst auch die Nachbarn fragen ob bei Ihnen was ist. Und dann redest mit der Hausverwaltung.

    LG
    ela
     
  6. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Hi monili!

    Weißt schon was?

    LG
    ela
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    nö.
    nachbar hat zwar schon geantwortet, aber meine frage falsch verstanden.
    habe übrigens fernwärme.

    dann darf ich den installateur der hausverwaltung zahlen, egal wie hoch dem seine preise sind wenn der fehler doch in meiner wohnung liegt.
    und nen handwerker such ich mir lieber selber aus, vielleicht kann ich auch eine neue mischbatterie selbst montieren.
     
  8. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten vor kurzem auch so ein Problem bei einer Kundschaft, auch ein Fernwärmehaus.
    Dort war in einer anderen Wohnung ein Gebrechen bei einem Ventil. Dadurch hat der Wasserdruck in der Warmwasserringleitung nicht mehr gepasst und es hat sich dadurch schwer regeln lassen.

    In diesem Fall hat die HV die Rechnung bezahlt und ich denke auch bei Dir wird das der Fall sein. Rufe mal bei der Hausverwaltung an und schildere ihnen das Problem. Es kann auch an der Regelung der Fernwärme liegen, falls mehrere Parteien das gleiche Problem haben.

    LG
    ela
     
  9. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Nö, die Badezimmer-Mischbatterie ist ja fester Bestandsteil der Wohnung und auch fest mit dieser verbunden. Daher ist der Hausbesitzer dafür zuständig.
    Es sei denn Du hast selber eine neue hin gegeben weil Dir die was da war nicht gefallen hat. ;) Dann ist es Deine Armatur. Musst aber beim Auszug die Armatur wieder in den ursprungszustand versetzen.

    lg
     
  10. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    hmm... jetzt bin ich etwas verunsichert... es ist nämlich eine genossenschaftswohnung. also dass ich selbst für die instandhaltung der fugen zuständig bin weiß ich.
    aber gehört die mischbatterie auch wirklich zum haus?

    @all danke jedenfalls für eure zahlreichen tipps! :love:
     
  11. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Ich glaube, dass die Mischbatterie ein Gebrauchsgegenstand ist und daher vom Mieter erneuert werden muss.
     
  12. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns ist es so dass die Rechnung bei den Mietwohnungen, wenn da was im Bad bei der Mischbatterie ist, an die Hausverwaltung gehen. (ich weiß dass weil ich sie ja auch schreibe.)

    ETW werden ja mit den Mischbatterien verkauft weil das Bad ja zur Wohnungsausstattung gehört.
    Die Armaturen im Bad sind aber nicht zu verwechseln mit den Armaturen in der Küche. Für die ist man selber verantwortlich. Falls in einer Mietwohnung die Küche drinnen war gehört sie meist zum Mietumfang und der ist im Mietvertrag geregelt.

    Ich würde mit der Hausverwaltung reden!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden