1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Brioche/Strietzel Rezept wie von Ölz?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ranunkel, 22 Juli 2011.

  1. Ranunkel

    Ranunkel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab mal en Rezept für einen Hefezopf ausprobiert, leider ist das Resultat sehr trocken...

    Ich frag mich, welches Rezept ich brauch, dass ein selbstgebackener Stietzel besser oder genauso gut schmeckt und weich ist wie der gekaufte ;)

    Hat jemand ein erprobtes Rezept? :)
     
  2. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Die Firma Ölz hat ein Backlabor wo 3 Personen nix anderes machen wie die Rezepte verbessern .. daher wirds schwer .. insbesondere weil da sicher auch die Chemie ihre Fingern im Spiel hat.
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich mag dieses Rezept sehr gern. Da variiere ich auch mal, indem ich zB 100g Marzipan dünn ausrolle und in die Stränge miteinflechte.

    400g Mehl, 1 P. Trockenhefe, 90g Zucker, 100g Butter, 1 Dotter, 200ml Milch, ein halber Kaffeelöffel Salz, 1 Ei zum Bestreichen, Mandelblättchen zum Bestreuen


    Mehl und Hefe verrühren, dann die restlichen Zutaten dazugeben. Gehen lassen, immer wieder durchkneten.
    Dann von zwei Drittel des Teiges drei Stränge bilden. Die werden geflochten. Vom letzten Drittel werden zwei Stränge geformt und miteinander verflochten auf den ersten Zopf gelegt. (idealerweise hat man eine Form, die dieses Gebilde ein wenig hält. Der Teig ist recht weich, daher hält es sonst nicht gut)

    Mit Ei bestreichen und mit Mandelblättchen dick bestreuen.
    Bei 50 Grad 20 min gehen lassen, dann auf 180 Grad raufschalten und goldbraun backen.


    LG,
    Glueckskatze
     
  4. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Das Rezept hört sich schon recht gut an! Du kannst allerdings noch mehr Dotter reingeben, für die Menge könnens ruhig schon 5 sein! Je mehr Dotter, desto feiner und schöner wird der Teig ;)
    Aber dann vorsicht mit der restl. Flüssigkeit, dann nicht zu viel erwischen.

    Beim Hobbybäckerversand gibts sogar eigene Zutaten (meist in Pulverform), die man ins Gebäck zB Striezel gibt, damit es schön weich, flaumig und saftig bleibt. Habs aber noch nie probiert, würd ich auch nicht.
     
  5. Eucharis

    Eucharis Gast-Teilnehmer/in

    Ein herrlich saftiger, nicht zu süßer Striezel:

    150 g Butter
    150 g Zucker
    1 Pkg. Hefe (frisch)
    1/2 Liter Milch
    1 kg Mehl
    1,5-2 TL Salz
    3 Eigelb
    1 EL Rum
    eventuell Buttervanillearoma

    Milch mit Zucker und Rum erwämen und Butter darin schmelzen (lauwarm), Germ darin auflösen und Masse mit den restlichen Zutaten gut verkneten. Gehen lassen und anschließend eine Striezel flechten, nochmal gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt. Mit Eiklar bestreichen, bei ca. 170°, 50 Minuten backen.

    Wer mag kann auch Rosinen untermischen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden