1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

brille: woher und wieviel?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 10 August 2007.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub ich werd eine brauchen, di hab ich termin beim augenarzt. dass ich gleich weiß wohin ich geh und was mich der spass kosten wird (ich kann mich nur erinnern dass ex mal fast 7.000- ats hingeblättert hat).

    also bitte, wohin geht ihr und was hat eure brille gekostet!
     
  2. Nephele

    Nephele Gast

    Hartlauer 169€ (obwohl 6,25 Dioptrien), +8€ Versicherung für ein Jahr (was man ja nicht nehmen muß).

    Bisher meine billigste Brille, bin aber mit der Qualität außerordentlich zufrieden.

    Es sind Glasgläser :D
    Niemals mehr Kunststoffgläser! Und wenn sie noch so leicht sind. Die neue Brille ist auch nur minimal schwerer.

    Die Gläser sind sonst immer das Teuerste an der Brille bei mir (früher mind. 5000 ATS alleine die Gläser, mit niedriger Dioptrienzahl als jetzt).

    LG Manuela
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    und warum? und was für spezialgläser gibts noch die einem unnötigerweise eingeredet werden?
     
  4. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Fielmann!!!! Ich hab damals für 2 Brillen (konnte mich nicht entscheiden :eek:), von denen eine eine Rodenstock-Fassung hat 4.500 Schilling gezahlt (das war 2001, die Brillen hab ich noch immer!).
     
  5. Nephele

    Nephele Gast

    Der erste tiefe Kratzer war nach 3 Wochen drin :( Und da kamen noch viele dazu. ICH würde mir nie wieder welche zulegen. Auch bei meinem Mann kann man mittlerweile nicht mehr durchschauen. Er holt sich morgen die neue Hartlauer Brille ;)

    Aber ich hatte natürlich auch schon mit Glas Pech. Einmal ist mir das Glas in der 1. Woche zerrissen, ich hatte sie Gott sei Dank gerade abgenommen. Ansonsten hätte ich die Splitter im Aug gehabt. Spannungsfehler.
    Bei Fielmann war ich vom Service enttäuscht, da muß man ewig warten.

    LG Manuela
     
  6. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    Mir persöhlich ist egal was eine Brille kostet, weil sie dann wieder 3 Jahre jeden Tag in meinem Gesicht Platz nimmt.

    Aber ich bevorzuge Kunststoffrahmen und die sind meist recht günstig. Ich kaufe beim örtlichen Optiker, hab aber bei der letzten Brille auch bei Fielmann und co geschaut, nur hat mir keine gefallen. Hätte mir bei F&Co eine gefallen und gepasst hätte ich sie sicher auch gekauft.

    Passen und gefallen MUSS sie !!
     
  7. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Hartlauer 89€ +1 Jahr versicherung! Metallgestell,Federbügel,Glas(nicht entspiegelt),-2,50 Dioptrien!
    ich brauchs aber nur zum Fernsehen,für die "Öffentlichkeit" hätte ich warscheinlich ein modischeres Modell genommen:DObwohl ich ehrlich gesagt nicht viel Unterschied seh zu meiner vorigen,teureren Brille(5000ATS)
     
  8. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    meine nagelneue brille von fielmann 19,50!
    die meines sohnes 95€ auch bei fielmann - super beratung, super service einfach super. lg blue
     
  9. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    dann stimmt das echt? habs auf der hp gesehn und mir gedacht dass da sicher irgendwas noch dazukommt und es nie bei 19,50 bleibt :rolleyes:
     
  10. gerdiken

    gerdiken Gast

    Habe 7 Dioptrien, da sind Leichtgläser ein muss (und ich hatte noch nie ein Kratzerproblem). Entspiegelungen auch -und das machts schon ziemlich sehr teuer. rund 300 Euro die letzte Brille, bei Pearle (das Metallgestell ist Schrott, hat aber nur 1 Euro gekostet, ich habs aber nicht nach Preis ausgesucht, sondern nach gefallen - daß die Lötstellen nix halten sieht man da ja nicht). Die vorletzte, 7 Jahre her, bei Niedermayer, an die ATS 5000
     
  11. MoonCatcher

    MoonCatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mittlererweile die 4. Brille von Hartlauer (in einem Zeitraum von ca. 17 Jahren). Bin noch nie schlecht gefahren damit.

    Bei der aktuellen ist mir mal so ein Nasenbügel-Gummi abgefallen. Dann bin ich zu der Filiale, in der ich sie gekauft hatte. Bekam diese Gummi-Dinger kostenlos ausgetauscht. Musste nicht mal die Rechnung herzeigen. Und dies war die erste Reparatur. Zur Info: Habe auf dem rechten Auge mittlererweile über 4 Dioptrin (bin also blind wie ein Maulwurf). Meine Brille habe ich daher den ganzen Tag auf der Nase.
     
  12. RAQ

    RAQ Gast

    Die letzte Brille hat ungefähr 350€ gekostet. Bin aber extrem kurzsichtig, hab überdrübersuperdünne Kunststoffgläser, was die Kasse dazuzahlt ist zu vernachlässigen, und der Rahmen war auch nicht grad billig. Dafür hab ich bis jetzt niemanden mit demselben Rahmen gesehen.
     
  13. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    schon die dritte brille von fielmann.
    kostenpunkt immer so bei 130€.
     
  14. Celia06

    Celia06 Gast-Teilnehmer/in

    fielmann, super service:love:
    ich hab momentan eine um 19,95. sitzt super, passt alles.
    will jetzt aber eine neue mit besseren gläsern bzw. mit gläsern die sich dunkel verfärben bei sonnenschein, mal schauen wieviel das dann kosten wird.
     
  15. fipsiline

    fipsiline Gast

    mein sohn hat jetzt eine bekommen

    wir waren beim fielmann, gekostet hat sie 86 mit kratzschutzschicht den rest von über 90 hat die kasse übernommen

    gewartet haben wir nichtmal eine woche, dienstag haben wir sie geholt, heute waren wir beim service weil sie auf einmal nicht gscheit gepasst hat, sie haben ihne irgendwas die plastikteile bei den bügeln ausgetauscht und wollten nichtmal die service karte sehen

    wir sind bis jetzt zufrieden, ich werd nach der augenarztkontrolle ob mit der stärke jetzt eh alles passt eine zweite anfertigen lassen für ihn

    er hat übrigens eine sOLIVER fassung ausgesucht die allein schon um die 80 euro gekostet hat
     
  16. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe meine Brillen immer beim gleichen, örtlichen Optiker. Der hat mit Revue Augen-Optik angefangen, wurde dann zu Pearl und jetzt nennt er sich "Brilleria" und macht seine Brillen sozusagen selber. Bei Pearl war ihm die Wartezeit zu lang. Ich hab schon gut 7 Brillen bei ihm machen lassen.

    Meine letzte Brille hat 199,80 gekostet. Glasgläser, entspiegelt, verdunkeln selbst bei Sonne, Kunststoffgestell knallrot.

    Meine vorherige Brille hat mehr gekostet, weil das Gestell Metall war. Mein Mann hat eine Brille, die 600 Euro gekostet hat, weil er hat Hornhautverkrümmung (da muss ein spezieller Zylinder eingeschliffen werden), eine Gleitsichtbrille und Kunststoffgläser.

    Es kommt vor allem darauf an, wie oft Du die Brille brauchst. Kurz- oder weitsichtig? Hornhautverkrümmung ja oder nein? Gleitsichtbrille ja oder nein? Ich bin stark kurzsichtig -4,25/-3,75, ich muss die Brille den ganzen Tag tragen. Da sollte sie schon sehr bequem sein und nicht nur nett aussehen.

    lg
    Chania
     
  17. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    300 euro, davon ca. 60 die fassung.
    ich hab die mittelspeziellen gläser genommen, weil ich relativ schlecht sehe und ich mag das nicht, wenn die gläser so dick sind.

    wäre auch um 169 gegangen (mit dicken gläsern) oder noch teurer.

    fielmann.
    da ist übrigens 3 jahre garantie drauf, falls die gläser zerkratzen oder die fassung was hat. ich hab auch kunststoffgläser (2 kleine kinder und so) und hatte noch nie ein problem mit kratzern. und ich geh jetzt echt nicht gerade vorsichtig mit dem teil um.
     
  18. wuschel-maus

    wuschel-maus Gast-Teilnehmer/in

    ..und noch eine Stimme für Fielmann.

    Wir haben Anfang August 5 Brillen dort gekauft und insgesamt 666 € bezahlt.
    Von den 5 Brillen waren 2 Ersatzbrillen für meinen Mann (50 €) und meinen Sohn (20 €).

    Meine Brille war die Teuerste mit 321 € :rolleyes: (rahmenlos)

    Wir kaufen schon seit Jahren unsere Brillen beim Fielmann und waren bisher immer sehr zufrieden :)
     
  19. dena

    dena Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin ebenfalls für Fielmann, und hab auch vor Jahren den Tipp bekommen. Meine Brille hat ebenfalls um die 20, 30 Euro gekostet. Meine Sonnenbrille war etwas teurer. So um die 50, 60 Euro. Super Service und sehr nette kompetente Leute. Wirklich zum empfehlen. :)
     
  20. susanne.f

    susanne.f Gast

    hab mir im frühjahr eine beim fielmann besorgt. schlichte fassung, entspiegelte gläser 50 euro ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden