1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Briefgold

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von silkeaustria, 3 Februar 2011.

  1. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Hat von euch schon wer Erfahrungen damit?
    Hat alles geklappt?
     
  2. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Dazu war vor Kurzem ein Test im Konsument. Ich glaub, die haben recht wenig bezahlt.
     
  3. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Dein örtlicher Juwelier dürfte besser zahlen.
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Ich halte es einfach für nicht sehr seriös.
    Besser wäre entweder der Juwelier, wenn Wert über dem reinen Materialwert da ist, bzw. bei Münzen die Bank (oder der Münzhändler). Oder, wenn es sich um reines Bruchgold/-silber handelt, die ÖGUSSA.
     
  5. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    Besser in 3-4 verschiedene Juweliere gehen... ich war letztens schätzen und hab das beste Angebot dann in Anspruch genommen (er hat 100 mehr gezahlt, ganz schöner Unterschied).
     
  6. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Nehmen Juweliere einfach so Schmuck zurück?
     
  7. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Bei Sterntv war vor kurzem auch ein Test. Da boten Juweliere viel mehr, als briefgold!

    lg
     
  8. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Hab gar nicht gewusst, dass man z.B. Goldketterl einfach zum Juwelier bringen kann zum Verkaufen . . .
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Juweliere können entweder:
    Schmuck ankaufen, um ihn wieder zu verkaufen, wenn es in gutem Zustand ist (eventuell müssen sie ihn reinigen und/oder reparieren - da wär auch das Dorotheum eine gute Adresse!), oder:
    Edelmetall zum aktuellen Tagespreis ankaufen, um es einzuschmelzen und wieder zu verwerten.

    Einfach fragen. Wenn einer es nicht macht, dann vielleicht der nächste.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden