1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Brennerradweg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Matthias, 18 Mai 2010.

  1. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Ist den schon wer gefahren?
    Was gibt es für Erfahrungen?
    Auf Südtiroler Seite ist er ja gerade erst fertig geworden.

    Wir wollen im Juni mit dem Fahrrad über Fernpass/Reschen nach Bozen fahren und über Brenner/Innsbruck zurück.
     
  2. bin mir dem rad noch nicht gefahren - aber dort mit allen anderen verkehrsmitteln ständig unterwegs. du musst große teile der strecke zwischen brenner und innsbruck auf der bundesstraße zurücklegen und die ist stark befahren. aber wenn einem das egal ist, ists eine schöne strecke... brenner bis bozen kenn ich mich leider nicht aus (da bin ich ausschließlich mit dem zug unterwegs...)
     
  3. bergfex

    bergfex Gast-Teilnehmer/in

    wenn man zwischen Brenner und Innsbruck auf die alte Römerstrasse ausweicht ist der Verkehr nicht so schlimm.
    http://www.tirol-wandern.de/tirol,impressionen,24_25.html
    ...was besseres hab ich nicht gefunden...
    Ich kenne nur Abschnitte der Radwege zwischen Brenner und Bozen, die sind toll ausgebaut gewesen.
    Den Reschenpass kenn ich nur vom Motorrad aus (eine gute Kondition ist sicherlich Voraussetzung:D).

    Wie viele Tage plant ihr denn ein?
    Ist sicherlich ganz toll!
     
  4. Anna

    Anna Gast

    Die Römerstraße ist eine superidee, allerdings muss man trotzdem vom Brenner bis Matrei auf der Bundesstraße fahren. Dann kann man erst auf die Römerstraße rüber.

    Und die Bundesstraße kann im Sommer ganz schön voll sein, wenn die Mautflüchtlinge über diese fahren.

    Andererseits sind wahrscheinlich 15-20 km und die bergab....

    Viel Spaß!

    Anna
     
  5. bimenthol

    bimenthol Gast-Teilnehmer/in

    Kondition für den Reschenpass braucht man wirklich!

    Ich bin des öfteren die Transalp gefahren, ua von Ibk bis zum Gardasee.

    Normalerweise schafft man es von Innsbruck nach Riva am Gardasee auf der Straße übern Radl-Weg ca. 1,5-2 Tage (lt. einer Freundin, die das mal ausprobiert hat)
     
  6. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Och, Fernpass und Reschen kann man auch schummeln und Bus fahren.
    Das sollte man beim Fernpass eh tun, weil die Straße extraschmal ist und die Alternativwege mit Trekkingrädern und Gepäck eigentlich nicht fahrbar ist.
    Beim Reschen schauen wir mal.

    Zurück über den Brenner läuft die Strecke auf einer alten Bahntrasse, da ist die Steigung begrenzt.

    Und die österreichische Seite muss ich mir noch mal anschauen nach Innsbruck runter, unten Richtung Deutschland ist es ja dann kein Problem mehr.
     
  7. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Morgen geht's los.

    Und nein, ich hab kein Fähnchen am Fahrrad. :D
     
  8. route schon entschieden? grad am sonntag würd ich mit dem fahrrad nicht die brennerbundesstraße fahren. ich empfehle die andere talseite bis steinach, danach kommt ihr eh nicht mehr drumherum...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden