1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

brauchtum "allerheiligenstriezel"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 2 November 2009.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    heut erzählt mir das eine freundin, ich hab davon noch nie gehört. kennt das noch wer und prakitziert das? und wenn ja, welche region?
    an allerheiligen fahren die kinder zu den verwandten und holen sich dort ihren allerheiligenstriezel ab. heut ist das oft nicht mehr der eigentliche striezel sondern ein kleines geschenk oder etwas geld.
     
  2. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    als ich ein kind war, haben wir das immer so gehandhabt. sind zur göd und godl gefahren, haben den tag gemeinsam verbracht und haben uns gegenseitig striezel geschenkt.
    bin aus oö und röm.kath.
     
  3. minnimaus

    VIP: :Silber

    Ich kenne diesen Brauch aus dem Weinviertel.
     
  4. LiviaS

    LiviaS Gast

    Bei uns ist das Gang und Gäbe!
    Allerdings nicht bei allen Vewandten, sondern nur bei den Taufpaten (also ist es bei uns im katholischen begründet).
    Zu Ostern gibt's "Gednsach" - da ist es meist ein Osternesterl und ein kleines Spielzeug, Geld, oderoderoder und zu Allerheiligen ebenfalls, da gibt's den Allerheiligenstriezel und auch eine Kleinigkeit.
     
  5. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns (Stmk) ist es so, dass der Taupate beim Kind godelt, und dabei gibt es an Allerheiligen einen Striezel.
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Also, dass ich den wo holen ginge? Nein. Auch die Kinder nicht oder so. Aber der Allerheiligenstriezel ist mir schon ein Begriff und im Normalfall mache ich auch einen - dieses Jahr nicht, weil zeitlich nicht "dapackt" - da hab ich ihn von meiner Mama bekommen ;)

    Aja, ich bin o.B., Mann evangelisch, Eltern röm.-kath.

    Lg, Karin!
     
  7. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns im Mühl4tel... schon glaub ich gang und gäbe...

    Die kinder bekommen von ihren Paten einen Striezel und eine Kleinigkeit dazu...

    Ich krieg heut von meiner Goli noch immer zu Ostern und Allerheiligen an Striezel, sogar an selbstgebackenen :love:
     
  8. dani30

    VIP: :Silber

    Hab von den Brauch auch gehört, bin zwar auch aus OÖ, aber in unserer Gegend gibts den Brauch nicht.
     
  9. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht noch weiter eingrenzen - bin aus dem mühlviertel....
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    Ich bin aus dem Pyhrn-Priel Gebiet.
     
  11. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    der brauch scheint ja regional sehr begrenzt zu sein.
     
  12. Stiefelette

    Stiefelette Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns kriegt auch das Kind vomtaufpaten einen Striezl.
    Kannte das auch nicht aber hier am Lande ist das üblich. Meine Kinder haben ja je zwei Paten und jeweils einer ist hier vom Land somit kriegens jeder einen.
    Mein Ex war Firmpate von seinem Bruder und auch er schenkt immer einen Striezel zu Allerheiligen
    LG
     
  13. Kommt jetzt schon jeder katholische Brauch von Rom zu uns? :D
     
  14. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    also die meisten kath. "bräuche" sind keltisch.
     
  15. Halloween übrigens auch. ;)
     
  16. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    ja eh - aber ich muss allerheiligen nicht auf zwei verschiedene arten "feiern".....eine reicht mir.
     
  17. Stimmt.
    Deshalb ist mir Halloween lieber. Wenn schon eine jährliche Wiederholung, dann lieber vom positiven als abgezockt werden von Blumenhändlern etc. für den Friedhof (wo wir beim nächsten Brauch sind, den ich vertrottelt halte -> unseren Begräbniskult)
     
  18. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    du kannst das eh handhaben wie du willst.... ich mag nur nicht, wenn ich zwangsbeglückt werde.
     
  19. Siehst, und so geht's mir 2 Monate lang mit Weihnachten.
    Take it or leave it. ;)
     
  20. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    aber da klingelt keiner bei dir und will was haben - oder?
    und den rest kann man ja ausblenden- also sämtlich halloween deko bemerk ich gar nicht mehr und die weihnachtsdudelmusik im kaufhaus ignorier ich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden