1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Brauche eure Hilfe - Bewerbungsschreiben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von moni4906, 11 Dezember 2010.

  1. moni4906

    moni4906 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    möchte mich für eine Teilzeitstelle bewerden.
    Bitte um eure Hilfe, wie ich das Bewerbungsschreiben aufsetzen soll:
    Hier meine "Vorlage"


    Durch eine Stellenausschreibung auf der AMS-Homepage wurde ich aufmerksam, dass Sie eine Büroangestellte suchen.
    Hiermit bewerbe ich mich um eine Teilzeit-Anstellung im Ausmaß von ca. 15 Wochenstunden als Bürokauffrau in Ihrem Unternehmen.

    Gerne möchte ich wieder in die Arbeitswelt einsteigen, und mich neuen Herausforderungen stellen.
    Seit der Geburt meiner Tochter im September 2009 bin ich zu Hause in Karenz.


    Als Bürokauffrau verfüge ich bereits über eine mehrjährige Berufserfahrung, welche Sie bitte dem beigelegten Lebenslauf entnehmen können.

    Zuletzt war ich bei Fa. .........beschäftigt.

    Dort umfasste mein Aufgabengebiet den Bereich „Einkauf“ sowie den kaufmännische Bereich „Ausschreibung/Angebotsabwicklung“. Diese Bereiche erfordern Genauigkeit, Management, logisches Denken und eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen und den Lieferanten.
    Weiters habe ich ausreichend Erfahrung mit den allgemeinen Büroarbeiten.

    Zur Zeit besuche ich im BFI den „Buchhaltungskurs Kompakt“ und im Februar 2011 beginne ich mit dem Kurs „Personalverrechnung“.

    Ich versichere Ihnen alle Aufgaben mit größter Sorgfalt zu erledigen, auch Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Schnelligkeit und Loyalität gehören zu meinen Stärken.

    Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.


     
  2. Kunigunde

    Kunigunde Gast-Teilnehmer/in

    So könntest du´s auch ev. formulieren.




    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Seit einigen Jahren war ich bei der Firma ..... als Bürokaufrau beschäftigt. In jener Zeit konnte ich meine ausgezeichneten Fachkenntnisse im Bereich "Einkauf", als auch im Bereich "Ausschreibung und Anbebotsentwicklung" unter Beweis stellen.
    Diese Bereiche erfordern Genauigkeit, Management, logisches Denken und eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen und den Lieferanten.

    Selbstverständlich habe ich auch fundierte Kenntnisse im Bereich der Allgemeinen Bürotägigkeiten, ich habe sehr gute PC Kenntnisse, bin sehr lernbereit und auch über meinen Aufgabenbereich hinaus engagiert.

    Seit der Geburt meiner Tochter im Jahr 2009 befinde ich mich in Elternkarenz, in jener Zeit habe ich die Chance zur Weiterbildung genutzt und konnte unter anderen
    einen Kurs des BFI den „Buchhaltungskurs Kompakt“ abschließen. Ab Februar 2011 werde ich einen Kurs im Fachbereich "Personalverrechnung" absolvieren.


    Hiermit möchte ich mich mich um eine Teilzeit-Anstellung im Ausmaß von ca. 15 Wochenstunden als Bürokauffrau in Ihrem Unternehmen bewerben


    Ich versichere Ihnen alle Aufgaben mit größter Sorgfalt zu erledigen, auch Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Schnelligkeit und Loyalität gehören zu meinen Stärken.

    Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch und hoffe auf eine baldige Mitarbeit ihn Ihrem Unternehmen.

     
  3. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    Das "bitte" würd ich da weglassen, klingt irgendwie komisch find ich.

    Alles gute für die Jobsuche!
     
  4. ildiko

    ildiko Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich dir einen rat geben darf: es ist zZ noch sehr durcheinander. einmal schreibst du, dass du grad daheim bist, dann von früher, dann wieder von jetzt.
    das würd ich strukturieren, weil man sich mMn nicht auskennt und du davon ausgehen mußt, dass sich die zuständigen SOFORT auskennen müssen, sonst kommst in den mistkübel.

    der einleitungssatz sollte sehr bestimmt sein. ich hab immer den hier verwendet:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    bezugnehmend auf Ihre Stellenausschreibung im ??? vom ??? (Kennnummer:​
    ???), übermittle ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen.

    und dann gehts schon los mit der ausbildung, die du gemacht hast. ähnlich wie beim lebenslauf beginnst du mit der 1. ausbildung - WENN sie für die stelle relevant ist!
    das mit der karenz würd ich, wenn überhaupt, ganz am schluss reinpacken.
    bei dir könnte das so lauten: Die Zeit während meiner Karenz nutze ich zur Weiterbildung. Zur Zeit besuche ich im BFI den „Buchhaltungskurs Kompakt“ und im Februar 2011 beginne ich mit dem Kurs „Personalverrechnung“.


    Als Abschlußsatz hatte ich folgenden: Neben selbstständigem Arbeiten bereitet es mir auch Freude, in einem Team zu arbeiten.
    Weiters bin ich es gewohnt, mich neuen Herausforderungen zu stellen und diese zielstrebig
    und mit viel Engagement zu meistern. Daher bin ich überzeugt, dass ich für die von Ihnen
    ausgeschriebene Stelle sehr gut geeignet bin.

    Wenn du noch mehr hilfe brauchst, meld dich per PN, dann kann ich dir gern mal meine bewerbungsunterlagen zukommen lassen - bei jeder Bewerbung bekam ich danach einen Anruf - dürften also nicht so schlecht gewesen sein.


     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden