1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

brauche dringend hilfe bei hundeerziehung!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lana32, 6 März 2007.

  1. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    ich brauche dringend hilfe! wir haben jetzt eine 12 wochen alte hündin bei uns und das große problem ist, dass sie schnappt und sich stellt wenn man mit ihr schimpft. sie beißt unseren sohn immer in die zehen und springt jeden an und beißt ins gwand. sie schnappt beim schimpfen auch zurück. wenn wir sie unterwürfig machen und sie hinunter halten hilft das auch nichts. könnt ihr mir einen rat geben? wir beginnen am samstag einen welpenabrichtekurs.

    lg,lana
     
  2. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Du, der Hund ist 12 Wochen alt, also ein kleines Baby und ist daraufgekommen, dass bei Euch nicht so enge Grenzen herrschen wie im Hunderudel.
    Runterdrücken, unterwerfen.....das mach ich nicht bei Kind und Hund.

    Kaufe Dir ein schönes Welpenbuch oder gehe in die Welpenspielstunde!
     
  3. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Wenn der Hund schnappt, dann winsle traurig, hoch und effektheischend.
    Das kapiert er.
    Allerdings in fast derselben Sekunde, wo er zwicken will.
    Weil danach weiss er nimmer, warum. (Ein bissi dumm sinds halt in der Beziehung;), die Hundzis )

    Wenn er Dein Kind zwicken will, musst du es verbieten, Dein Kind also "unter Deinen Welpenschutz " stellen.
    Stell dich demonstrativ schweren Schrittes zwischen Kind und Hund und knurre laut und tief ein absolutes Nein richtung Hund.
    Lach jetzt bitte nicht, aber der Hund muss ja erst die Kommandos lernen.
     
  4. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    wie meinst du das mit nicht so eng wie im hunderudel? ich glaub bei uns menschen ist es schon härter für die hunde, oder?

    aber soll man nicht den hunden zeigen wer der "anführer" ist?

    lg,lana
     
  5. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Meiner hatte zu Beginn kein Heimweh, weil...
    wie ihm die Augen leuchteten.....im Hunderudel der Züchterin hatte er nicht so das Sagen wie bei uns.
    Bis ich nach ein 1 bis 2 Wochen begann, ihn zu erziehen.
    Es gibt eh so tolle Welpenbücher zu kaufen.
     
  6. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Du sollst ihm natürlich zeigen, dass du der Boss bist.
    Unterwerfen würde ich meinen Hund nur in einer Extremsituation.
     
  7. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Was habts denn für einen Welpen?
     
  8. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    danke dir für deine guten tipps! und ich hab nicht gelacht! :)

    lana
     
  9. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Also ich mache das mit meinen Hunden heute noch so. Hündin 10 Jahre und Rüde 3 Jahre, dass ich in ihrer Sprache spreche und eben fiepse, knurre, schnappe usw. Je nach verhalten.

    Also beim spielen können wir uns schon schön reinsteigern wenn wir uns gegenseitig anknurren, aber da wissen meine Hunzis genau, dass es spiel ist. Wenn sie doch mal das Spielseil verfehlt und unabsichtlich einen Finger erwischt (weil sie in ihrer Hektik hingefahren ist ohne zu schauen), dann fiepse und quietsche ich schon sehr laut (sogar übertrieben), dass sie nachher sicherlich eine halbe Stunde „in Staub und Asche“ verfallen würde vor Scham. Beim nächsten mal ist sie aber mit Sicherheit vorsichtiger und liebevoller beim spielen.

    Aber wenn du mit einem Hund schimpfst, versteht er das nicht. Versuche mit ihm in seinen Worten zu schimpfen. Eben knurren und Unmut zeigen in Hundesprache also laut tief grollend Wirbel machen und im äußersten Notfall den Welpen umwürfeln und grollend drüberknien (aber wirklich nur im äußersten Notfall, wenn sie sich wirklich daneben benommen hat), also das versteht jeder Welpe. Genauso machen es Hunde untereinander. Und immer ein menschliches Wort hinzu „Pfui“ = Das darfst du nie und nimmer tun/nehmen/etc. und „Aus“ = das darfst du jetzt nicht nehmen/tun/(sofort fallen lassen, loslassen, etc.).

    Klare Grenzen setzen ist ganz wichtig.

    Ich habe bis jetzt noch nie einen Hund von Welpen an erzogen. Ich habe meinen AmStaff mit 4 Jahren und meinen Bullterrier mit 10 Monaten bekommen und die waren beide so falsch erzogen, dass ich sie umerziehen musste und das geht eben nur in Hundesprache und langsame Umwälzung auf menschliche Kommandos.
     
  10. Smilodon

    Smilodon Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]

    Alle von dir beschriebenen "Probleme" sind ganz normales Welpenverhalten. Kauf dir dringend ein Welpenbuch, zB das oben abgebildete "Welpenschule leicht gemacht" von Renate Jones.
    Ich finde es ziemlich blauäugig von dir, daß du dich nicht schon vorher informiert hast. Das wirst du jetzt in Windeseile nachholen müssen!

    Sf
     
  11. DeinHase

    DeinHase Gast

    @lana32

    Sei mir mal nicht böse, aber dieses Thema gabs hier schon zig Male. Ich glaub, mittlerweile steht eh schon alles geschrieben, was in den besten Welpenbüchern steht.
    Und immer wieder noch kommen die Gewaltaktionen... Warum nur? Würdest du dein kleines Baby auch schlagen oder anschrein wenn es weint oder spielen möchte?
    Euer Anfang mit der HuSchu ist schon sehr gut. Frag den Trainer ein Loch in den Bauch, nur bitte wählt eine sanfte liebevolle Erziehungsmethode.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden