1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

brauche bitte tipps fürs weihnachtsessen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Desire, 9 Dezember 2007.

  1. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in

    weiß nämlich immer noch nicht was ich am 24.12 kochen könnte !!
    Ist quasi der erste Weihnachtsabend den ich ausrichte und es ist für 6 Personen
    Es sollte einfach sein, man sollte es gut vorbereiten können und es muss Schwiemu-tauglich sein (Fisch fällt dabei leider aus)
    BITTE UM HILFE!!!!!!

    :santa:
     
  2. Morgana

    Morgana Gast

    geh, es gibt eh schon etliche Themen, schau die durch.

    Ich mache Rinderfilet, da kann praktisch nichts schiefgehen, Suppe vorher, Beilagen dazu und Dessert entweder bestellen oder vorbereiten.

    Mach Fondue, da hast du zwar vorher mehr zum Herrichten, aber dafür dann keinen Stress und schiefgehen kann auch nichts.

    Beef Tartare wäre auch noch eine Möglichkeit, hatten wir auch schon einmal
     
  3. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in


    Danke für Deine Tipps. Fondue dauert mir bei Tisch ehrlich gesagt zu lange.
    (Die Schwiemu soll ja nicht bei mir hängen bleiben ;) und der Kleine geht dann eh bald schlafen)
    Dessert ist kein Problem. Suppe bekomm ich auch noch hin.
    DIe Hauptspeise ist mein Problem! Ich will kein ALltagsessen machen aber auch nicht lang in der Küche stehen.
    leider derzeit keine Zeitreserven (krankes, zahnendes Bengerl)

    Wie machst Du die Filets???

    Hoffe immer noch auf den ultimativen Ratschlag/ Link!!!!!!!!!!!!
     
  4. Morgana

    Morgana Gast

    Ich machs im Ganzen.

    Habs letzte Woche probiert, 110 Grad für 1,5 Stunden...wobei ich es am 24. höher einschalten werde, weil meine Mutter, im Gegensatz zu uns, nicht in der Lage ist, dreiviertelrohes Steak zu essen :D Wir schon. Und weil sie unser Gast ist, wirds eine gute Stunde bei ca. 160/170 Grad ins Rohr kommen.

    Ich liebäugle mit frischem Blattspinat dazu, auch wenn ihn meine Gróße hasst und wenns zeitlich und temperaturmäßig passt, mach ich Backrohrkartoffeln dazu. Ein, zwei Salate, auf jeden Fall grün und vielleicht Sahne Karotte und fertig.

    Vorher mach ich so eine Kokos-Curryschaumsuppe.
     
  5. hasebaer

    hasebaer Gast-Teilnehmer/in

    Gebratene Entenbrust in Orangen-Portweinsauce, dazu Gnocchi und Portweinbirnen
    Entenbrust ist ruckzuck fertig, Gnocchi kannst ein paar Tage vorher machen, kochen, einfrieren und dann nur mehr mit Butter anbraten (Rohr od. Pfanne), Birnen vorbereiten
    Vorspeise: Kartoffelschaumsuppe mit Kaviar-Toaststernderl
    :wave:
     
  6. Mirrooli

    Mirrooli Gast-Teilnehmer/in

    Wie wärs mit Rindsrouladen? Die kann man schon einen Tag vorher machen...
     
  7. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in

    Na das hört sich super an! Bitte um genauere Angaben zur Entenbrust!!!
    Gnocchi hab ich auch noch nie selbst gemacht, aber das mit dem Einfrieren hört sich praktisch an. Gibts ein Rezept dazu und muss ich die Gnocchi vorher auftauen? Rotkraut hätt ich nämlich selbstgemachts in Unmengen im TK, das würd auch passen, oder?

    @Mirrooli: an Rindsrouladen hab ich auch schon gedacht. Vielleicht in edlerer Variante, leider hab ich dazu noch keinen weiterenEinfall.

    DANKE
     
  8. zwuggimama

    zwuggimama Gast

    ja bitte für mich auch - wollt schon immer was mit ente probieren, hab mich aber noch nicht drübergetraut!

    claudia
     
  9. hasebaer

    hasebaer Gast-Teilnehmer/in

    Entenbrust:
    Bodenbedeckt Wasser in eine Pfanne geben, Fett kreuzweise einschneiden und mit der Fettseite nach unten hineinlegen. Fett brät sich aus und wird angeblich ganz knusprig (hab es selbst so noch nicht probiert, funktioniert aber angeblich toll - Ergebnis kann ich dir erst nach Weihnachten berichten).
    Für die Sauce gebe ich Portwein und frischgepressten Orangensaft in den Bratenrückstand (Entenbrust vorher heraus), etwas gerieben Orangenschale dazu.
    Gnocchi: Das Rezept hab ich vor Jahren im Forum gefunden.:D Leider bin ich jetzt in der Arbeit und kann es nicht auswendig. Ist aber ohne Eier und mit Ricotta. Vielleicht spuckt die Suchfunktion dir das richtige aus?
    Gnocchi kochen (eher ziehen lassen) bis sie auf der Oberfläche schwimmen, gut abtropfen und schön nebeneinander einfrieren, damit du nicht einen Klumpen hast. So bleiben sie locker. Auftauen ist nicht nötig. Einfach tiefgefroren in einer Pfanne mit Butter anbraten od. in eine Auflaufform ins Rohr geben (Butterflocken drüber).
    Rotkraut passt sicher auch.
    Gutes Gelingen!!:wave:
     
  10. Celia06

    Celia06 Gast-Teilnehmer/in

    also ich mach am vortag eine norwegische lachsroulade, die muss dann über nacht in den kühlschrank.

    zu mittag suppe

    am abend gibt es karpfen im ganzen, zander nach müllerinnenart und fischstäbchen oder geb. scholle für die kinder. dazu persischen reis und kartoffelsalat und/oder kroketten
    die lachsroulade kommt mit krauttascherl als vorspeise und/oder für zwischendurch auf den tisch.

    also wie du siehst FISCH-FISCH-FISCH:D

    edit: haben uns gerade umentschieden für karpfen statt forelle und zander statt pangasius ;)
     
  11. Punktmami

    Punktmami Gast-Teilnehmer/in

    Dürft ch für die Lachsroulade bitte bitte das Rezept haben??? Das könnt unsere Vorspeise für den 25. werden;):wave:.
     
  12. Celia06

    Celia06 Gast-Teilnehmer/in

  13. Punktmami

    Punktmami Gast-Teilnehmer/in

    DANKE:love:!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden