1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

brauche bitte eure hilfe Tagesdecke nähen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 1 August 2010.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Hallo,ich möchte mir gerne selber eine Tagesdecke nähen und bräuchte da eure Tips.
    Ich möchte sie aus maximal vier großen Teilen nähen,so inder Art wie ein Qillt (weiß nicht ob man das so schreibt,aber ich glaube ihr kennt das).
    Das heißt wenn sie 220cm lang sein soll,muß ich 440cm nähen und darauf ein Fließ.
    Aber was dann?Nur zusammen nähen oder kommt noch was rein?Eine Tagesdecke sollte doch ein wenig schwerer sein damit sie gut fällt,oder?
    Welchen Stoff soll ich am besten verwenden?
    Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.

    Lg Tina
     
  2. eleven

    eleven Gast-Teilnehmer/in

    Also, was du machen möchtest ist eine Patchworkdecke, die du dann quiltest, also durch alle Lagen durchnähst.
    Am Besten du suchst dir nette Baumwollstoffe aus, die die gefallen und die gut zusammenpassen, schneidest dann deine 4 Teile zu also 1,10 m mal der halben Breite plus Nahtzugaben. Das nähst du dann zusammen und hast ein gepatchtes Top mit 2,20m mal deiner gewünschten Breite. Dann besorgst du dir ein Vlies in dieser Größe und klebst es am besten mit Sprühzeitkleber am Top fest (immer von der Mitte nach aussen arbeiten, dann kannst die Falten richtig rausschieben) und dann klebst auf das Vlies noch den Unterstoff, also die Rückseite der Decke. Anschließend quiltest du das Ganze, indem du durch alle drei Lagen durchnähst (auch immer von der Mitte nach Außen nähen). Am Schluss brauchst du noch eine Randeinfassung, entweder mit breitem Schrägband oder selbstgemachtem Einfassungsstreifen. Und dann bist eigentlich fertig!
    So eine große Decke zu quilten, ist als Anfänger aber nicht ganz einfach, weil du ja die ganzen Lagen in die Nähmaschine wurschteln musst und dann erst nähen kannst, vielleicht probierst du erst mal eine kleinere Decke? Außerdem wäre es gut, wenn deine Nähma einen Oberstofftransport besitzt, den brauchst du zum Quilten!
     
  3. Tinaone

    VIP: :Silber

    Danke für Deine ausführliche Beschreibung.
    Ob ich so einen Oberstofftransport habe muß ich erst mal nach schauen.
    Vom nähen her bin ich nicht ganz so ungeschickt.Hab schon ein paar Sachen gemacht.Aber du hast recht,mehrere Lagen übereinander zu nähen ist nicht leicht.Vor allem bei der größe.
    Ich glaub ich werd erst mal einen Polster probieren und dann weiter schauen.
    Vielen dank noch mal

    Lg Tina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden